Früchte
Caesar

Caesar

Schwanthalerstraße 148, München Deutschland, 80339, Germany

Cafés • Kebab • Pizza • Pasta


"Gestern Sonntag, 05. April 2020 haben wir endlich auch mal hier bestellt. Wir haben das nämlich zuvor nie getan, weil eben der Mindestbestellwert mit 35 Euro nicht wirklich kundenorientiert wirkt. Doch dann schauten wir uns diesen Lieferservice mal genauer an und stellten tatsächlich fest: Erstens gibt es teurere Gourmet Pizzas und zweitens wenn man sich mal zwei Stück nimmt hat man schon mal einen Großteil geschafft. Jetzt leider bloß noch zwei Desserts nehmen. Allerdings waren wir dann erst bei 34,40 Euro — und wie man ja weiß nimmt das Lieferando leider auf den Cent genau, also noch zwei Ben Jerrys Peanut Butter Cup mit dazu, die halten ja eh. Das war alles so gegen 20:50. Kurz nach der Bestellung wurde ich dann erst mal zweimal vom Lieferdienst zurückgerufen, weil die das noch per Fax bekommen — komisch, denn meine Freundin (siehe Bewertung A Casa Tua) hat von Lieferando so ein Tablet bekommen, das ein deutlich hörbares Signal bei einer neuen Bestellung von sich gibt und womit man auch bestätigen kann, wie lange es ungefähr dauern wird bis das Essen kommt. Na ja... Darauf habe ich Esar ebenso aufmerksam gemacht, danach mal anzufragen. Denn ich wurde zurückgerufen, weil das Faxgerät gesponnen hat und man nicht die ganze Bestellung lesen konnte. Ca. 50 Minuten später kam mein/unser Essen an. Was meine Vorredner geschildert haben mit verpackungsfreier Lieferung, stimmt weitestgehend: Pizzen werden tatsächlich gleich auf einen vom Kunden vorbereiteten Teller aus dem Wärme-Ofen raus draufgelegt. Desserts werden leider immer noch in Plastikschüsselchen, die man leider nicht wieder verwenden kann, geliefert — in unserem Fall übrigens eine Halva. Allerdings hatte die Sache mit dem Eis einen kleinen Haken: Die waren nämlich nicht mit an Bord des fabelhaft freundlichen Lieferfahrers! Also zogen wir das von der Rechnung ab — natürlich mit telefonischer Absprache des Restaurants. Und dann — ich weiß nicht wie der darauf kommt — hätte der Rechnungsbetrag inkl. Eis anstelle von 41,80 Euro gleich mal 43,80 Euro betragen, 2 Euro mehr wie auf Lieferando selber angegeben. Aber gut, eigentlich sollte man sich schon eher auf die Unfreundliche über sowas beschweren — warum ich es nicht tun werde, kommt gleich. Das Eis war also nicht mit dabei und wir zahlten 36,40 Euro, immer noch billiger als sonst. Ggf. Werde ich heute mal bei Esar anrufen und es denen freundlich und nett sagen, dass es auf Lieferando angegeben werden muss, sofern offensichtlich Liefergebühren verlangt werden. Freundlich deswegen, weil wir es uns wirklich bei einer solchen Spitzenqualität nicht mit Esar versauen wollen. Die Pizza, in unseren beiden Fällen übrigens Carpaggio, war echt vorbildlich, mit Abstand die beste auf ganz Lieferando für meine Postleitzahl, davon könnten sich so einige Kollegen eine Scheibe abschneiden. Die Halva war natürlich pappsüß; höchstwahrscheinlich hab ich alles wieder draufgefressen, was ich am gestrigen Nachmittag bei einem langen und intensiven Spatziergang runter trainiert habe... Na ja... Fazit: Die Liefergebühren müssen angegeben werden, das ist leider so. Wenn die Technik spinnt ergibt das schon mal mehrere Anrufe. Lieferfahrer war echt vorbildlich, genauso wie das Hauptgericht! An der nachhaltigen Verpackung von Desserts fällt euch sicher auch noch was ein..."

Pastarium Berlin

Pastarium Berlin

Willibald-Alexis Str. 27, 10965, Berlin, Germany

Käse • Pasta • Italienisch • Mediterrane


"Kurzgefasst: Hauptgerichte fabelhaft! Vorspeise meh, Portionsgröße klein, Ambiente relativ laut, aber gemütlich. Um es von Anfang an klar zu machen: Man geht dort hin, um das Essen zu genießen und sich bei einem Wein oder Getränk der Wahl zu unterhalten, aber nicht, weil man Hunger hat. Das Hauptgericht und Dessert schmeckte fabelhaft. Lob an die Küche! Die Portion war dafür umso kleiner. Dagegen die Vorspeise (Bruschetta) war nicht toll. Nichts gegen altes Brot! Es ist sehr schön, wenn es noch einen Zweck findet, aber für den Preis hätte ich mehr Tricks der Küche erwartet, sodass es nicht mehr alt schmeckt. Das Restaurant war sehr voll und daher auch durch die vielen Gespräche, wozu das Restaurant ja einlädt, sehr laut. Obwohl wir einen Tisch reserviert hatten, hatte ich das Gefühl, dass dies irrelevant war. Uns wurde kein Tisch frei gehalten und letzten Endes wurden wir an einer langen Tafel zwischen zwei anderen kleineren Gruppen mit genügend Abstand platziert. Quasi eine Notlösung, was kein großes Problem an sich ist, aber war diese Tafel so breit, dass wir durch die Lautstärke Schwierigkeiten hatten, uns angenehm zu unterhalten. Dadurch, dass es so voll war, hat es lange gedauert, bis man bedient wurde, dafür kamen Getränke und Essen dann umso schneller. Würde ich nochmal herkommen? Vermutlich nicht. Einfach nicht mein Typ Restaurant. Aber wenn ich mal exquisit essen möchte, vielleicht. Würde ich es einem/r Freund/in empfehlen? Kommt darauf an, worauf die Person Wert legt."

Arena

Arena

Mendener Str. 18, 59755 Arnsberg, Deutschland, Germany

Wein • Deutsch • Eiscreme • Vegetarisch


"Wir haben zum Valentinstag einen Tisvh reserviert und à la carte gegessen. Zunächst mussten wir bereits 15 min warten, bis nach unseren Getränkewünschen gefragt wurde. Ich bestellte eine Tomatensuppe als Vorspeise und ein Risotto als Hauptgericht. Beide Gerichte waren geschmacklich okay, mehr aber nicht. Mein Freund bestellte als Vorspeise Dim Sum. Hier begann schon die Misere. Anstelle von Dim Sum wurden Frühlingsrollen und Garnelen im Tempuramantel serviert. Wenn der Koch nicht weiß was Dim Sum sind, sollte man das nicht auf die Karte schreiben. Zum Hauptgericht bestellte mein Freund einen Pinotage und Surf and Turf. Der Wein war absolut gekippt und gekorkt. Als wir diesen reklamiert haben, wollte uns der Kellner erzählen, dass dies der Geschmack des Weines sei und hat dann anstatt dessen einen Shiraz serviert da dieser "wohl besser zu unserem Geschmack passe." Aber bei dieser Panne blieb es leider nicht. Das Filetsteak war nicht wie gewünscht medium, sondern durchgebraten wie ne Schuhsohle. Also wieder reklamiert. Ich konnte dann mein Hauptgericht alleine essen, während mein Freund auf sein Essen wartete. Dann kam der Kellner mit dem zweiten Steak an und vergaß leider neues Besteck zu servieren. Insgesamt hatte man wirklich das Gefühl das der Service keine Ahnung hatte was er macht und die Gerichte waren okay bis mangelhaft! Für zwei Gänge saßen wir 2 1/2 Stunde da! Absolut nicht weiter zu empfehlen! Schade, denn ich hatte Arena immer in guter Erinnerung aber nach diesem Abend werden wir dort nie wieder hingehen!"

Mamma Lina

Mamma Lina

Lange Straße 83, 76530, Baden-Baden, Germany

Pizza • Fisch • Suppe • Italienisch


"Ausgezeichnetes Essen, lassen Sie sich durch interessante Dienstleistungsstufen ab. Erstens kümmerten wir uns, wie wir auf der Autobahn waren und in um wenige Minuten ankommen würden, und wollten einen Tisch sichern. Es wurde uns gesagt, dass sie voll gebucht waren, also baten wir, ein ... wenig später, wieder zu reservieren, den ganzen Tag vollständig gebucht! Meine Frau sagte, lass es uns trotzdem versuchen, da es viele gute Bewertungen hat, also kamen wir an, um Dutzende leere Tische sehr seltsam und potenziell teuer für das Management zu finden. Wir saßen schnell und serviert sofort Brot und Öl, was sehr guter Qualität war. Unsere Bestellung wurde ergriffen und die Getränke wurden geliefert. Leider begann es hart zu regnen, und Sie könnten sehen, dass die Mitarbeiter herumlaufen, um Kissen, Gläser usw. von den voreingestellten Tischen zu sammeln. Dies ist jedoch teilweise verständlich, wenn Sie keinen Schutz gegen das Wetter haben, vielleicht haben Sie die Tische, als die Gäste eintreffen, wenn die Gäste ankommen, die uns stundenweise ohne Essen warten. Ich hob dies mit einem netten Kerl, der möglicherweise Raffaele entschuldigte und versuchte, das Problem zu beheben. Kurz danach kam unser Essen an. Es war ziemlich gut in Qualität, Geschmack und Wert für Geld, und wir wurden aufgrund der langen Wartezeit mit einem kostenlosen Dessert kompensiert. Ich denke, das könnte ein hervorragendes Restaurant in Badenbaden sein, mit etwas mehr Gedanken an der Training an Personal und dem allgemeinen Lauf des Ortes. Hoffentlich wird Ihre Erfahrung Stars sein und wir waren nur unglücklich"

Café Glück

Café Glück

Palmstraße 4, 80469, München, Germany

Cafés • Pasta • Kaffee • Cocktail


"Bei meinem Besuch im Café Glück Café-Bar-Restaurant im Münchner Glockenbachviertel fiel mir gleich die Cimbali-Siebträger-Kaffeemaschine, der bunte LED-Disco-Stern und der Beamer an der Decke, die vielen kleinen Miniaturhäuschen auf zwei Regalbrettern über der Bar und die zum Teil mit Decken bespannte Wände auf.Wie sitzt man?Man sitzt auf Sofas mit roten Deckenüberwürfen, Fünfer-Holztischen, an 3 Stehtischen auf Barhockern, auf 12 Plätzen an den Bartresen oder an Bistrotischen auf Holzstühlen.Wie ist das Interieur und die Atmosphäre?- Nicht designig, eher kuschelig!- Nicht so bistromäßig, eher Wohnzimmeratmosphäre!- Stilmix, aber kein allzu wildes Potpourri!- Nicht clean, aber nicht nicht unordentlich!- Nicht chic, sondern authentisch-kneipenhaft und familiär!Das Frühstück am Samstag, Sonntag und Feiertag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr:Ich suchte mir um 11 Uhr einen schönen Tisch am Fenster aus, bestellte das zweitgrößte Frühstück Ökofrosch für EUR 9,90 - mit Müsli oder Joghurt, frisch gepresstem Orangensaft, Vollkornbrot, Vollkornsemmel, Karottensticks, hausgemachtem Kräuterquark (Hausgemachte Marmeladen gibt es kostenfrei am Buffet dazu!) und 8 (!) Scheiben Käseaufschnitt und 3 Scheiben Camembert.Was mir besonders gefallen hat:- Frische Blumen am Tisch!- Der Cappuccino wird in einer richtig großen Tasse serviert und der Milchschaum ist schön flockig!- Der Kaffee schmeckt sehr gut - auch, weil er aus einer CIMBALI-Siebträgermaschine kommt!- Zum Kaffee gibt es ein Glas Leitungswasser gratis dazu!- Auf der Toilette gibt's bunte Wand-Graffitis!- Auf der Toilette gibt's jede Menge Pflegeprodukte - auch bei den Männern!- Gute Lounge-Musik im Hintergrund!Nicht so schön:Dass mich der Ober als erstes darauf aufmerksam machte, dass es gleich ganz voll werde, und ich gegebenenfalls den Tisch wechseln müsse, da ich ja allein an einem Vierer-Tisch säße. Ich gab zu bedenken, dass sich jederzeit jemand an meinen Tisch setzen könnte, ich aber dort sitzen bleiben wolle, weil ich ein großes Frühstück zu mir nehmen würde und Zeitung lesen möchte.Zum Schluss kamen überhaupt nicht so viele Leute wie angekündigt und da es genügend unbesetzte Tische gab, konnte ich am Tisch sitzen bleiben.Fazit: Eine unnötige und etwas kundenunfreundliche Ansage!Zur Ehren-Rettung des Obers muss ich aber sagen, dass er sonst ganz lieb und nett war."

Elaine's Greenhouse

Elaine's Greenhouse

Junghofstraße 28, Frankfurt Am Main, Germany, 60311, Frankfurt am Main

Voll • Gesund • Hoch Tea • Bar-lounge


"Das Greenhouse befindet sich in der schönsten Gegend von Frankfurt, nahe der Fressgass, Goethestraße und dem Opernplatz, nur einen Steinwurf vom Westend und dem Bankenviertel entfernt. Hier findet man das beste Shopping, die beste Küche und Kultur in der Nähe. Ein idealer Standort, jedoch ist das Greenhouse leicht versteckt in einem kleinen Durchgang gegenüber Sons of Savile Row und Cove Co. Das Greenhouse ist tatsächlich ein Gewächshaus und daher vollständig verglast, zusätzlich bietet es eine schöne Terrasse. Ich hatte für Mittwoch nach dem Shopping um 19:45 Uhr reserviert. Die Terrasse war zur Hälfte gefüllt, das Gewächshaus selbst war leer. Der Empfangsmitarbeiter am Eingang war nicht besetzt, aber sowohl eine weibliche als auch eine männliche Bedienung machten deutlich, dass sie für uns da waren. Der männliche Service war der erste, der uns einen Tisch für zwei auf der Terrasse anbot. Es war nicht sehr angenehm. Auf Anfrage bekamen wir einen wesentlich besseren Tisch. Ich finde es unangebracht, Gästen mit Reservierung weniger attraktive Tische anzubieten, während schönere für Spaziergänger zur Verfügung stehen. Das Getränkekarte und die Speisekarte sind nicht besonders umfangreich. Der Fokus liegt auf leichter Küche. Meine Frau und ich bestellten dann ein Beef Tatar mit Frankfurter Mayonnaise und wilden Kräutern (jeweils 18,00 EUR) sowie als Ergänzung einen Caesar Salad mit Hähnchen zum Teilen (15,00 EUR). Für mich gab es ein Glas Halvard von den Kriegern aus dem Weingut Schwedhelm, und meine Frau hatte einen Syrah Ventoux von der Familie Vaentous, jeweils 8,00 EUR für 0,15 l. Die Weine waren hervorragend temperiert und schmeckten gut. Es war Zeit, die Atmosphäre und das Publikum auf sich wirken zu lassen. Das Ambiente im und um das Greenhouse ist sehr angenehm, sommerlich, hell und luftig. Das Publikum ist sehr attraktiv und entspannt. Definitiv ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann. Das Tatar kam nach einer angemessenen Wartezeit, war handgeschnitten und mit einem Salat dekoriert. Die Frankfurter Mayonnaise erinnerte stark an eine gut gewürzte Grie-Sauce. Der Caesar Salad war ein Gedicht: Man konnte die Anchovis und den Parmesan wunderbar in der Komposition schmecken, die Hähnchenteile waren knusprig. Sehr schön. Wir genossen dann die entspannte Atmosphäre mit weiterem Wein. Fazit: Das Greenhouse ist eine schöne Ergänzung zu dem gastronomischen Angebot in Frankfurt. Aufgrund des kleinen Speisenangebots eignet es sich vielleicht besonders gut für ein Mittagessen während des Shoppings oder für ein paar Afterwork- oder Vor-Theater-Drinks. Wir werden definitiv wiederkommen."