Frühlingsschnitzel
Hallenser Kartoffelhaus

Hallenser Kartoffelhaus

Willy-Brandt-Str. 44, 06110 Halle (Saale), Saxony-Anhalt, Germany

Salat • Deutsch • Fleisch • Parkplätze


"Bei unserem Eintreffen erwartete uns die erste Überraschung: Die auf der Website angegebene Speisekarte scheint nicht mehr aktuell zu sein. Uns wurde ein DIN A4-Blatt mit nur wenigen Gerichten überreicht, das als Speisekarte bezeichnet wird. Das ist schon ein äußerst schwacher Einstieg. Die reduzierte Auswahl führt jedoch zu weiteren Problemen, denn die Rahmchampignons zu meinem Schnitzel seien noch nicht fertig. Wir müssten entweder länger warten oder etwas anderes wählen. Also entscheiden wir uns für eine andere Option. Das Essen kommt, allerdings hat nur ein Schnitzel Bratkartoffeln. Diese kommen in einer halben Schüssel, die stark verbrannt und sehr trocken sind. Die Bratkartoffeln für das andere Schnitzel kommen erst später, sagt die Bedienung. Das geschieht etwa 10 Minuten später. Eine volle Schüssel, allerdings waren sie nur kurz in der Pfanne und schmecken entsprechend schlecht. Der Service scheint insgesamt stark überfordert zu sein. So wird bei uns teilweise abgeräumt, während andere Gäste am Tisch noch essen. Später sitzen wir dann fast 20 Minuten an einem unabgeräumten Tisch, während alle anderen bereits fertig sind. Die Preisgestaltung wirft erhebliche Rätsel auf. 25 EUR für ein Schnitzel, das vielleicht Größe L hat, aber niemals das angepriesene XXL mit einem wenig Bratkartoffeln und Grillgemüse ist: Das ist happig und der Leistung völlig unangemessen. Der Unterschied zum Schnitzel vom Imbiss nebenan ist lediglich, dass es nicht in der Fritteuse zubereitet wurde. In den letzten Jahren haben wir hier bereits mehrfach gegessen und waren bisher immer zufrieden. Die aktuelle Leistung bietet jedoch keinen Anlass, wiederzukommen. Da ist ein guter Lieferdienst die bessere Alternative."

Malek's

Malek's

Mylauer Str. 5, 08468 Reichenbach, Saxony, Germany

Pizza • Cafés • Diner • Pasta


"Also, wenn ich jetzt schreibe, sogar besser als bei Mama und Oma klingt das angestaubt. Und angestaubt ist es hier gar nicht! Eine überschaubare Mittags- und Hauptspeisekarte - gut so! Richtig leckere "bürgerliche deutsche Küche", modern, mit viel Liebe, ohne Tamtam, sondern auf das Wesentliche konzentriert. Wir waren mit Freunden an drei Tagen hintereinander da. Alle Gerichte waren rund und perfekt abgeschmeckt. Alles frisch. "Leider dauern die Klöße länger, die machen wir frisch"... Ja, so soll es sein. Die frischen Pfifferlinge dabei: ein kleines Träumchen. Z.B. mit der Pasta nicht sahnelastig. Ich habe noch nie einen solchen Teller (und Mengen!) frischer Pfifferlinge serviert bekommen. Und ich bin wirklich "schwierig" beim Essen... Alles perfekt gegart und gebraten (o.k., der Rotkohl war so durchgekocht, wie bei Oma, aber sei es drum!).Dazu kommt ein ganz ganz netter, herzlicher und authentischer Servive der Inhaber. Zum Wohlfühlen. Holla, auch noch Stoffservietten. Das Ambiente ist authentisch und erinnert an eine gute Gaststube. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als fair. Solches Essen findet man für diesen Preis bei dieser Qualität nirgends.Das war toll. Und da wir jeden Tag gesagt haben, wir kommen morgen wieder: wir kommen, wenn wir wieder in der Gegend sind, ganz sicher, wieder! Vielen Dank! Das war sehr, sehr gut (das Ausgezeichnet gebe ich sonst nur für Sterne-Lokalitäten, aber hier muss es das sein, denn sehr gut wäre zu wenig). Weiter so!Ach so, die etwas unscheinbare Fassade des Cafe Daheim täuscht....Also: Geheimtipp!"

Zum Landstreicher

Zum Landstreicher

Koetzschenbroder Str. 20, 01139 Dresden, Saxony, Germany

Brunch • Deutsch • Terrasse • Mittagessen


"Lage Mit dem Fahrrad entlang der Elbe, mit der Buslinie 64 oder der Straßenbahn 9 13 (Haltestelle Mickten erreichen Sie die Bucht in Dresden. Ambiente Die Gaststätte befindet sich direkt an der Elbe mit Blick auf die Altstadt von Dresden. Ein großer Biergarten für 125 Gäste vor dem Haus nimmt die zahlreichen Radfahrer auf. Der gemütliche Gastraum bietet zusätzlichen Platz für 95 Gäste. Alles ist wie ein kleines Museum dekoriert. Antiquitäten, Nippes, wohin das Auge reicht. Ein großes Wandgemälde zeigt den alten Markt aus der Sicht eines Betrunkenen, Krummen und Schiefen, den man erst mal malen muss. Auch zum Lesen gibt es überall genug lustige Sprüche. Ein Nebenraum beherbergt ein Sofa, ein weiterer Raum hat Kajütarme. Eine große Militärpuppe bewacht den Eingangsbereich, vor der Theke sitzt eine Omi-Puppe auf einer alten Nähmaschine usw. So könnte man noch viel mehr beschreiben. Service Wir brauchten zwei Anläufe, um in die Gaststätte zu gelangen. Am Vortag wurden wir abgewiesen, mit der Begründung, dass es im Inneren keinen Platz gebe, wenn die Gäste des Biergartens später hinein möchten. Das ist eine Frechheit. Das spätsommerliche Wetter war wunderbar, kein Regen in Sicht und jeder Biergartenfreund hat eine Jacke dabei. Am nächsten Tag war unser Tag. Wir durften an der Theke Platz nehmen und waren lange im Gastraum. Wir wurden direkt vom Barmann auf kurzem Weg bedient. Das Essen kam schnell. Wir wählten von der Karte die Grillpflaumen (12,75€, mit Klößen, Rostbraten, Hähnchenbrust, Pfannengemüse, Salat, Barbecuesoße und Knoblauchdip. Das Fleisch der Grillschnitte, die zart von den Knochen fiel. Die Klöße und die Hähnchenbrust hätten besser gewürzt sein können, aber mit den Dips in Ordnung. Das Pfannengemüse aus Bohnen mit Champignons war reichlich und der bunte Salat rundete alles ab. Beim Bestellen wurde gefragt, ob ein Zusatz wie Pommes gewünscht sei. Zum Glück hatte ich abgelehnt, das wäre zu viel des Guten gewesen. Als zweites Gericht wählten wir den großen Eierkuchen (9,90€ mit Pilzrahmsauce und Salatbeilage. Ein dicker Eierkuchen lag auf einem Pilzbett. Separat ein Unterteller mit extra Pilzsauce. Mit dem frischen, gut gemachten Salat schmeckte alles sehr lecker. Die Portionen sind alle sehr reichlich. Fazit: Der Spruch im Eingangsbereich trifft zu: "Hier war es gemütlich, das Essen ist toll, unser Bauch ist voll.""