Garides Skordates
Taverna Odyssee

Taverna Odyssee

Sterndamm 59, 12487 Berlin, Germany

Tee • Fisch • Hühnchen • Griechisch


"der Taverna odyssee existiert seit 1995. der hier kommt, erfährt keinen Körpersee, im Gegenteil: die üblichen griechischen Standardgerichte und einige zusätzliche Gerichte werden angeboten. das Menü ist auf der Website zu sehen. wir möchten den Mix Teller für 1 Person bestellen, um eine gute Auswahl an Fleisch zu bekommen. auch das Knoblauchbrot, das wir gerne als Vorspeise bestellen, ist köstlich. Wir haben festgestellt, dass es lokal anders in jedem Griechisch serviert wird. so: Ordnung und Überraschung, was kommt. das Essen ist köstlich, die Portionen großzügig dimensioniert. sowohl die Lebensmittel- als auch die Getränkepreise bewegen sich im durchschnittlichen Rahmen. es gibt einen schönen Sommergarten, der ein Stück vom Sterndamm ist und daher ist ziemlich ruhig. Es ist fantastisch hier in den Sommernächten. Natürlich wissen auch andere Gäste das. der im Garten sitzen will, sollte es im Voraus reservieren. Dies wird im Allgemeinen empfohlen, da das Restaurant in der Regel sehr gut besucht ist. das Personal ist freundlich, manchmal etwas unorganisiert. die oberste Aufsicht führt, wie wir es in vielen griechischen lokalen erlebt haben, der Besitzer als Patriarch. Leider musste ein gewisser Kellner die Marotte mitbringen, „random“ eine große statt des bestellten kleinen Bieres oder zwei Vorspeisen statt einer, die wir teilen wollten. Deshalb haben wir unsere Besuche im Restaurant eingeschränkt. Insgesamt können wir einen Besuch im Taverna-Ordyssee empfehlen."

Rembetiko

Rembetiko

Brabeckstrasse 168, 30539, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Terrasse • Griechisch • Vegetarisch


"Der zweite Besuch, nur wenige Tage später an einem Sonntag, war dann einfach nur anstrengend: nicht wegen des Essens, das war wieder ganz okay (siehe oben), ein echter Lichtblick war das Gyros (nur das Fleisch mit Zwiebeln, gute Portion, 5,50 €), sehr lecker. Die Kartoffelstäbchen (laut Karte "keine Pommes"!!!) dagegen waren ein labberiger Haufen matschiger, vor Fett triefender Pommes!! Den Krautsalat fand ich gut, aber sonst wieder Durchschnitt. Der Service: bis zum Servieren der ersten Speisen war dieser weiterhin aufmerksam, freundlich und flink, aber als wir dann beanstandeten, dass wir alles auf einmal bekamen, obwohl wir die Reihenfolge deutlich angesagt hatten, war es mit dem Service vorbei. Nach einer halben Stunde ohne jeglichen Service entschied ich mich, für eine Getränkebestellung loszugehen. Nach weiteren gefühlten 30 Minuten fragte ich noch einmal nach - Entsetzen, aber wirklich besser wurde es nicht. Dazu kam eine immer schlechter werdende Luft, hervorgerufen durch die offene Küche, und eine Geräuschkulisse - wie hat jemand geschrieben? - wie in einem Walzwerk. Ja, das stimmt wirklich, zum ersten Mal in über 60 Jahren Lebenszeit merkte ich, wie sehr Lärm Stress verursachen kann. Nach 2,5 Stunden verspürten wir Sehnsucht nach Ruhe und frischer Luft; als ich das Lokal verließ, bemerkte ich, wie eine Anspannung von mir abfiel. Und nun der dritte Besuch: zu viert nahmen wir Platz auf der Terrasse - zumindest wurden wir nicht von Lärm gequält. Ansonsten ein ähnliches Bild wie beim zweiten Besuch: bis zum Servieren der Getränke und der Speisen war der Service aufmerksam... Danach ging es wieder einmal um einiges bergab. Getränkewünsche wurden mehrere Male ignoriert, das Essen war allenfalls Durchschnitt. Und was den Dorfplatzcharakter betrifft, der im Rembetiko den Gast nach Griechenland versetzen soll, da müsste wirklich nachgebessert werden. Die Lichterketten bzw. -netze an der schwarzen Decke vermitteln bei mir überhaupt nichts. Die Stühle sind derart unbequem, dass einem auch am nächsten Tag mit schmerzenden Muskeln der Besuch ins Gedächtnis gerufen wird. Nein, der dritte Besuch war definitiv der letzte, und als Gesamtnote aus Essen, Service und Ambiente kann ich leider nur ein Mangelhaft vergeben. In unmittelbarer Umgebung gibt es einen um Längen besseren Griechen, bei dem einfach alles stimmt."

Neo Kyma Taverna Gaststaette

Neo Kyma Taverna Gaststaette

Sodinger Straße 111, 44627, Herne, Germany

Bier • Fisch • Fleisch • Fast Food


"Leider wurde meine Bewertung von Neo Kyma aufgrund angeblicher Diskriminierung gelöscht, dabei wollte ich lediglich konstruktive Kritik äußern. Aber nun können Sie meine Erfahrungen erneut genießen: Ich hatte zum ersten Mal in dieser griechischen Taverne zu Abend gegessen. Wir waren zu fünft in diesem Lokal. Das Restaurant verfügt über einen eigenen Parkplatz und ist somit nur einen Katzensprung entfernt. Neben den Treppen hat die Taverne auch eine Rampe, die es ermöglicht, den Eingang problemlos mit einem Rollstuhl oder Gehwagen zu erreichen (großes Plus). Von außen wirkt es anscheinend eine sehr schöne Taverne mit einer angrenzenden Terrasse. Leider waren wir im Winter dort, sodass die Terrasse in dieser Bewertung nicht berücksichtigt wird. Das Innere ist spartanisch, aber das Design der Wände würde Athena sicher gefallen. Jetzt zum wichtigsten Punkt, dem Essen: Das Essen wurde heiß serviert, der Gargrad war manchmal gut, manchmal jedoch nicht so gut. Der Geschmack war in Ordnung, aber nichts Besonderes. Die Preise entsprechen dem Essen. Leider habe ich den Service so in keinem anderen Restaurant zuvor erlebt. Ich habe in vorherigen Bewertungen gelesen, dass die Gäste dort enttäuscht werden, aber ich wollte nicht, dass das wahr ist. Leider hat sich das, was zuvor beschrieben wurde, bestätigt. Das erste Getränk wurde prompt serviert, und die Essensbestellung wurde sofort aufgegeben. Die Vorspeisen waren 15 Minuten später gleichzeitig am Tisch, und wir konnten anfangen. Aber leider ging es in Bezug auf den Service danach bergab. Die Hauptgerichte wurden einzeln serviert, sodass mein Sohn bereits mit dem Essen fertig war, und ich hatte mein Gericht noch nicht erhalten. Nur zur Info: Wir waren zu fünft und der Laden war fast leer. Während der gesamten Zeit wurde nicht einmal nachgefragt, ob wir noch etwas trinken möchten, obwohl unsere Gläser (alle) schon lange leer waren. Das Gleiche galt leider für die Vorspeisenteller, da das Thema Abräumen offensichtlich ignoriert wurde. Wir waren so freundlich, alles am Rand des Tischs zu stapeln. Irgendwann bestellten wir Nachtisch, der leider ganz anders war als auf der Karte, aber zum Glück als gut befunden wurde. Dann baten wir um die Rechnung, und zum Glück kam sie 10 Minuten später. Normalerweise dachte ich, es sei üblich, einen Anisschnaps (Ouzo) mit der Rechnung zu servieren, aber das war nicht der Fall. Natürlich wird der nicht servierte Anisschnaps auch nicht in die Bewertung einfließen! Kurz gesagt, zur Verbesserung: Ich möchte dem Restaurant eine zweite Chance geben, da ich die Grundlage (Küchenambiente) nicht für schlecht halte. Wenn der Service in diesem Fall, laut den anderen Bewertungen, oft (ca. 10 Minuten) vom Tresen zu den Tischen geht, um nach leeren Gläsern und Tellern zu schauen, wäre das schon viel wert. Wenn das Essen gleichzeitig serviert werden würde, könnte die Taverne neues Leben erhalten. Trotz allem wünsche ich Ihnen einen gesunden und guten Start ins neue Jahr. P.S. Ich werde zurückkommen und diese Bewertung sofort überarbeiten, wenn sich die Dinge verbessern. Viel Glück!"