Garides Tiganaki
Leonidas

Leonidas

Annastr. 25, 44793 Bochum, Germany

Bier • Familie • Griechisch • Restaurants


"An einem frühen Samstagabend Mitte Januar 2024 hatten wir uns spontan entschlossen, im Leonidas in Bochum griechisch essen zu gehen, da wir gerade in der Nähe waren. Um 17:00 Uhr standen schon die ersten Gäste, wartend auf Einlass vor der Eingangstür. Die meisten Gäste hatten offenbar reserviert. Der freundliche griechische und auskunftsfreudige Chef des Hauses, der uns empfing, konnte uns dann jedoch einen guten Tisch mit Überblick über den großen Gastraum zuweisen. Das Ambiente des Leonidas ist schon etwas sehr merkwürdig und gewöhnungsbedürftig hier erwartet man kein griechisches Restaurant. Denn offenbar war hier vor langer Zeit einmal eine Brauhauswirtschaft oder so etwa Ähnliches oder wie man das nennt, untergebracht. Alles im 70er/80er Jahre Design mit dunklem Holz verkleidet und Holzschnitzereien getäfelt und Butzenscheiben. Aber egal, abschrecken konnte uns das Old Scool Design nicht. Abschrecken kann da schon eher die zum altbackenen Design passende 151 ! Positionen umfassende, scheinbar aus dem letzten Jahrhundert stammende Speisekarte mit Kinder und Seniorentellern wieso essen Senioren etwas anderes als jüngere Gäste, wer legt fest, wer ein Senior ist? . Ich als 64jähriger würde mir jedenfalls niemals einen Senioren Teller bestellen. Der Schwerpunkt der Karte ist fleisch und pommeslastig, also mit dem, was der deutsche Durchschnittsbürger vermutlich mit griechischem Essen verbindet: Gyros , Souzouki , Souvlaki , Bifteki und so weiter. Aus den 80er Jahren stammen dann auch Rhodos Teller , Hermes Teller , Marathon Teller , Athen Teller , Zyklopenauge und so weiter. Aber was bitteschön hat ein Hawaiifilet mit Ananas und Gouda in einem griechischen Restaurant zu suchen??? Wer also auf einen Haufen Fleisch mit Pommes und Bier steht, ist hier auf jeden Fall richtig aufgehoben. Eindeutig fleisch und natürlich pommeslastig kein Gast hatte die in Griechenland üblichen Scheibenkartoffeln bestellt waren auch die Teller der übrigen Gäste an diesem Abend im Januar 2024. Egal wir waren im Leonidas wegen der auch auf der Speisekarte zu findenden eher der heimischen griechischen Küche entsprechenden Speisen. Daher bestellten wir Zaziki, Taramosalata Fischrogenpürre , Calamariakia Babykalamari mit Knoblauchcreme, Zanderfilet für meine Frau ja in Nordgriechenland kommt der Süsswasserfisch Zander vor , Stifado, Wasser, Weisswein Imiglykos und zum Abschluss einen griechischen Kaffee sowie ein Gläschen Ouzo Pilavas. Das Zaziki war besser und feinwürziger abgeschmeckt als das, was man sonst so in griechischen Restaurants bekommt. Hier schon einmal Daumen hoch. Auch das Fischrogenpürree schmeckte ausgezeichnet, wie auch die frittierten Babycalamari, welche eine schöne dünne zarte schön gewürzte Pannade hatten. Das Zanderfilet mit einigen wenigen Shrimps und Gemüsestreifen in Weißweinsauce, dazu Reis und Blattsalat mit Honig Senf Dressing schmeckte meiner Frau gut. Mich interessierten insbesondere die Apo Ton Fourno – Gerichte aus dem Backofen und hier insbesondere das Stifado Rindfleischschmorgericht mit kleinen Zwiebelchen , da Stifado äusserst selten in griechischen Restaurants zu bekommen ist. Das Fleisch war äussert zart und die kleinen Zwiebeln noch schön bissfest. Die Sosse hätte ein klein wenig dickflüssiger sein können. Der dazu gereichte kleine Bauernsalat war langweilig. Der Imiglykos war ohne besonderen Charakter; zudem auch nicht halbsüss also ohne die leicht süssliche Note . Enttäuschend leider auch der griechische Kaffee, der sehr schwach war. Positiv: der Gastgeber fragte nach dem Süssegrad des Kaffees, so wie dieses in Griechenland ausserhalb der Touristenschwerpunkte und in Deutschland in guten griechischen Restaurants üblich ist, da ein Nachsüssen ja aufgrund des Aufbrühvorgangs nicht möglich ist. Erfreulich war es, dass es hier als Ouzo Pilavas gibt, denn den langweiligen Industrie Ouzo Ouzo 12 trinkt kein Grieche, nur die Deutschen fallen auf die Werbung herein. Fazit: Alles in allem für uns leider nur Mittelmaß. Wer hingegen viel Fleisch und Pommes essen möchte, der ist vermutlich im Leonidas gut aufgehoben. Wenn ich überhaupt noch einmal im Leonidas in Bochum essen gehen würde, dann nur um von den typischen heimischen griechischen Gerichten zu probieren, die auch auf der Karte zu finden sind, wie z.B. die Mezes Midia Florinis , Melitzanes , Spanaki , Florinis , Kalokerino , Psiti Feta uns auch Kalamaria , Chtapódi oder Sykoti , Riganato und Stamna ."

Neo Kyma

Neo Kyma

Sodinger Straße 111, 44627, Herne, Germany

Bier • Fisch • Fleisch • Griechisch


"Leider wurde meine Bewertung des Neo Kyma wegen angeblicher Diskriminierung gelöscht, dabei wollte ich nur konstruktive Kritik geben. Aber jetzt können Sie meine Erfahrungen wieder genießen: Ich habe zum ersten Mal in dieser griechischen Taverne zu Abend gegessen. Fünf von uns kamen in dieses Lokal. Dieses Restaurant hat einen eigenen Parkplatz und ist daher nur einen Katzensprung entfernt. Neben der Treppe verfügt die Taverne auch über eine Rampe, die es ermöglicht, mit einem Rollstuhl oder Gehwagen problemlos den Eingang zu erreichen (großes Plus). Anscheinend ist es von außen eine sehr schöne Taverne mit einer angrenzenden Terrasse. Leider waren wir im Winter dort, so dass die Terrasse nicht in die Bewertung einbezogen ist. Das Interieur ist spartanisch, aber Athene würde das Design der Wände wirklich mögen. Nun zum wichtigsten Punkt, dem Essen: Das Essen wurde heiß serviert, der Gargrad war manchmal gut und manchmal nicht so gut. Der Geschmack war ok, aber nichts Besonderes. Die Preise entsprechen dem Essen. Leider war das, was ich in keinem anderen Restaurant zuvor erlebt habe, der Service. Ich habe in früheren Bewertungen gelesen, dass dort viele im Stich gelassen werden, aber ich wollte nicht glauben, dass es wahr ist. Leider bestätigte es sich, was zuvor beschrieben wurde. Das erste Getränk wurde prompt geliefert und die Essensbestellung wurde sofort aufgenommen. Die Vorspeisen waren 15 Minuten später alle gleichzeitig auf dem Tisch und wir konnten anfangen. Aber leider ging alles bergab, was den Service betrifft. Das Hauptgericht wurde einzeln geliefert, so dass mein Sohn bereits fertig gegessen hatte und ich mein Gericht noch nicht bekommen hatte. Zur Information, wir waren zu fünft und der Ort war fast leer. Wir wurden die ganze Zeit über überhaupt nicht gefragt, ob wir noch etwas trinken möchten, obwohl unsere Gläser (alle) schon lange leer waren. Leider galt das Gleiche auch für die Vorspeise-Teller, da das Thema Abholen offensichtlich ignoriert wurde. Wir waren so freundlich, alles am Rand des Tisches zu stapeln. Irgendwann bestellten wir ein Dessert, das leider völlig anders als in der Speisekarte war, aber glücklicherweise fand man es gut. Dann baten wir um die Rechnung und zum Glück war sie 10 Minuten später da. Normalerweise dachte ich, dass es üblich sei, Schnaps (Ouzo) mit der Rechnung zu servieren, aber das war nicht der Fall. Selbstverständlich ist dieser nicht servierte Schnaps auch nicht in der Bewertung enthalten! Nun zum kurzen Fazit bezüglich Verbesserung: Ich würde dem Restaurant gerne eine zweite Chance geben, denn ich glaube nicht, dass die Grundlage (Küchenambiente) schlecht ist. Wenn der Service in diesem Fall besser ist, denke ich, dass der Chef laut den anderen Bewertungen oft (ca. alle 10 Minuten) von der Theke zu den Tischen geht, um nach leeren Gläsern und Tellern zu suchen. Wenn das Essen gleichzeitig serviert würde, würde die Taverne einen neuen Aufschwung erhalten. Trotz allem wünsche ich Ihnen einen gesunden und guten Start ins neue Jahr. P.S. Ich werde diese Bewertung sofort überarbeiten, wenn sich die Dinge verbessern. Viel Glück!"