Garnele Garnele
Bistro Mykonos

Bistro Mykonos

Quimperlestr. 80, 52511 Geilenkirchen, Kerkrade, Germany

Tee • Salat • Fleisch • Griechisch


"Bei so hohen Bewertungen war ich aufgeregt, Mykonos auszuprobieren. Während die Lage, der Service und der Preis perfekt waren, blieb das Abendessen insgesamt hinter den Erwartungen zurück. Mykonos ist ein schön eingerichtetes und relativ neues Restaurant in einer Stadt, in der sich alle einig sind, dass mehr gute Restaurants benötigt werden. Sie boten exzellenten Service und eine große Menüauswahl. Der Feta in Phyllo war ein außergewöhnlicher Hingucker aus der Vorspeisenabteilung, mit dem Vorteil, dass er den am besten schmeckenden Salat / die beste Beilage der Mahlzeit enthielt. Die Zucchinibällchen waren auch gut. Bei den Hauptgerichten bestellten wir Moussaka und Gyros. Das Moussaka war gut gewürzt, sättigend und optisch ansprechend. Insgesamt sehr gut. Die Gyros waren jedoch eine Enttäuschung. Wenn ich an Gyros denke, denke ich an warmes, feuchtes griechisches gewürztes Fleisch gemischt mit frischem Tzatziki, Tomaten, Gurken und manchmal Salat oder sogar zerbröckeltem Feta auf einem frischen warmen Pita. Das Brot nimmt den Fleischgeschmack auf und hält alles zusammen. Leider serviert Mykonos ihr Gyros als Fleischplatte mit Tzatziki und den einen oder anderen deutschen Tomatenreis und Pommes Frites. Während dieser Fleischteller mit Pommes sehr deutsch ist, haben wir uns extra für ein griechisches Restaurant entschieden, um dieser Fleischteller-Philosophie zu entfliehen. Keines der traditionellen Gyroskope (z. B. Google-Gyros) war zu finden. Dies wäre in Ordnung gewesen, wenn das Fleisch großartig gewesen wäre, aber das war es nicht. Es war fast wie zu stark gesalzenes, getrocknetes Trockenfleisch. Zu salzig, um es alleine zu essen, und zäher / zäher, als ich es gewohnt bin. Also, wenn Sie Gyros nicht so servieren möchten, wie es eine Unterklasse oder ein Imbiss zum Mitnehmen machen würde (wie Sie gesagt haben), ist das ganz Ihre Wahl. Als Verbraucher würde ich jedoch empfehlen, Ihren Fleischteller zumindest so gut zuzubereiten, dass er für sich allein steht. Mein Balken war ziemlich niedrig, da ich seit fast zwei Jahren keinen guten Kreisel mehr hatte, und Sie haben ihn immer noch vermisst."

Ilios

Ilios

Situlistraße 7, 80939 München, Munich, Germany

Tee • Käse • Salat • Griechisch


"Schulung in München so nutzen wir den Feiertag und Sonntag mit um schon eher anzureisen. Angekommen, eingecheckt und U-Bahn fahren wollten wir noch nicht. Das Wetter ist sehr durchwachsen und wir hatten vorab schon ausgespäht was es hier alles gibt. Erste Lokation , Zettel in der Türe, heute geschlossen. Auf der HP aber nicht vermerkt. Auf zum nächsten, ein Grieche. Hier hatten wir Glück noch einen Platz zu bekommen. Hier sollte man reservieren um auf Nummer sicher zu gehen. Die U-Bahn Station Studentenstadt ist hier so etwa 1 km entfernt. In der Nähe der Ecke Frankfurter Ring Föhringer Ring befindet es sich direkt an der Straße gelegen. Die Autobahn ist auch nicht weit hier von entfernt. Am Straßenrand befinden sich einige Parkmöglichkeiten . Die Verfügbarkeit war am heutigen Feiertag sehr gut. Am Eingang und zur Toilette gibt es eine kleine Schwelle wie man es von alten Gasthäusern kennt. Somit eigentlich alles ebenerdig.   Corona Es gibt Hinweis Schilder mit Regeln und auch für die Maskenpflicht. Ganz viele, vor allem Risikogruppen hielten sie nicht ein. Einen Hinweis dafür bekamen sie vom Service nicht. Sie liefen einfach so rum ohne Maske. Am Eingang und auf den Toiletten gibt es einen Desinfektionsspender. Tische werden nach jedem Gast desinfiziert. Personal trägt ordentlich immer die Masken. Jeder bekommt einen eigenen Zettel zum ausfüllen der Daten. Kullis kommen dann auch in ein Gefäß wo benutzt drauf steht.   Service Wir wurden freundlich von einer Dame begrüßt und nach einem Blick ins Büchlein und Absprache mit einem Herren bekamen wir noch einen Tisch. Diese beiden waren hier in Alltagskleidung bekleidet. Die anderen Herren in schwarz mit zusätzlichen schwarzen Bistroschurz. Die Dame brachte uns zum Tisch und legte uns die Karten hin. Wir bekamen Zeit um nach Getränken zu schauen, die von der Dame aufgenommen wurden. Etwas später kam ein Herr zu uns und meinte bitte. Essens Bestellung aufgenommen und er blieb aber noch stehen. Nachdem wir nichts mehr sagten meinte er zu trinken ? Auf unser -haben wir schon bestellt- ging er wieder. Getränke kamen rasch mit einem Ouzo auf´s Haus wortlos an den Tisch. Kurz darauf erreichte uns der Salatteller mit der Frage- Gyros- und wurde an den Tisch gestellt. Die Essen ließen ein wenig auf sich warten, kamen gleichzeitig aber wieder ohne Worte. Einen guten Appetit könnte man einem schon wünschen. Das Wortlos zog sich auch während des Essen weiter. Sie waren zwar immer Präsent aber nachgefragt ob alles passt hat keiner. Die leeren Teller bemerkte die Dame und meinte nur kurz und bündig – hat es geschmeckt-. Als die Gläser leer waren gab es von einem Herren -passt-. Wir teilten mit das wir zahlen möchten und kurz darauf legte er einen ordentlichen Bon an den Tisch. So saßen wir dann da mit dem Geld in der Hand und alle liefen nur vorbei. Den Herrn in Alltagskleidung hielten wir dann auf um die Rechnung zu begleichen. Etwas pampig meinte er – kommt schon noch jemand-. Nach einiger Zeit war der Herr wieder am Tisch der den Bon hingelegt hatte und meinte nur – Danke schön-. Das war es dann auch schon. Kein schöner Tag noch , keine Verabschiedung , nichts. Unter Service verstehen wir etwas anderes als einfach nur präsent zu sein. 1 Stern   Essen Es gibt hier eine dunkelbraune Ledereinbandkarte mit Klarsichthüllen. An denen merkt man das die Karte schon sehr oft im Einsatz war. Vorne drauf gibt es das Logo vom Lokal. Hier gibt es viele Fischgerichte die zum Teil auf Tafeln angepriesen werden. Sie ist auch nicht so überladen mit den Grilltellern. Auf der ersten Seite gibt es Empfehlungen vom Haus. Die Karte ist auch auf der HP einsehbar.   Wir hatte zwei dunkle Weizen für je 3,60 € , Gyros Metaxa – Gyros mit Metaxasoße überbacken dazu Babykartoffeln und Salat für 14,90 € und Duett mit Calamaris und Scampi, dazu Gemüse für 19,20 €   Der Beilagen Salat bestand aus gemischten Blattsalaten und zwei Gurkenscheiben. Der Salat war durchgehend mariniert und es war ausreichend vom Dressing vorhanden. Allerdings war es sehr Essiglastig. Es schmeckte sehr säure lastig dass man gar nicht viel anderes raus schmecken konnte.   Das Gyros in Metaxasoße war mit einer sehr dicken Schicht Käse überzogen. Der war schön zerlaufen, denken mal Emmentaler. Für uns eindeutig zu viel, es schmeckte zum Teil alles nur noch nach Käse. Das Gyros war schön abgeschmeckt und auch gut gegrillt. Die Soße empfanden wir allerdings nicht als Metaxasoße sondern eher an eine würzige Gemüsesoße. Wir fanden Champignons und Zwiebeln mit drinnen. Abgeschmeckt war sie super allerdings von Cremigkeit und Metaxa konnten wir nichts finden. Geschmacklich war es gut, hat aber nichts für uns mit Metaxa zu tun und wir hätten gerne etwas weniger Käse.   Die Babykartoffeln dazu waren von einer Sorte mit sehr guten Geschmack und auf den Punkt gegart. Super gewürzt und mit Kräutern versehen. Hier sind Spotzl und ich wieder geteilter Meinung. Er findet es nicht schlimm wenn Kartoffeln nicht geschält sind, ich mag es gar nicht. Wenn sie zu faul zum schälen sind sollen sie die Kartoffeln weg lassen. Geschmacklich allerdings 1 a.   Die Calamari waren sehr lecker, auf den Punkt gegart mit einer sehr geschmacklichen Art Glasur darüber. Die Tentakel mit dabei die auch sehr lecker waren. Die Scampi in der Mitte durchgeschnitten , geschält und mit dem Schalenschwanz wunderbar gebraten. Auch diese waren super lecker gewürzt worden. Darunter gab es noch eine Kräutersoße die sehr schmackhaft war. Eine dezente Säure war mit vorhanden und die war so was von lecker. Mit dem Fischteller waren wir super zufrieden.   Beim Gemüse gab es Gelberüben, Zuchini, Champignons, die bereits erwähnten Kartoffeln und wir vermuten mal Kürbis – oder waren es Süßkartoffeln ? Wir können es nicht genau sagen . Etwas dünne Porre Streifen gaben noch etwas zwiebeligen Geschmack mit dazu. Hier auch wieder wunderbar abgeschmackt und gewürzt. Das Gemüse war alles auf den Punkt gegart und würden wir immer wieder bestellen.   Fisch und Gemüse alles Klasse. Gyros war auch lecker , hat aber für uns nicht mit dem zu tun wie es ausgeschrieben war.  4 Sterne.   Ambiente Es ist hier alles ein wenig eng hier. Es gibt eine Fensterfront mit zwei Tischreihen. Am Fenster etwas größere und an der Abtrennung hin kleinere. Die Abtrennung ist mit einigen Pflanzen versehen.   Gegenüber der Abtrennung befinden sich noch kleine Tische und es geht hier auch noch zu einen Nebenraum.   Gegenüber gibt es dann die Theke und einen großen runden Tisch mit Eckbank. Es ist hier viel mit dunklem Holz verkleidet, Regale bunt beleuchtet und die Sitzbezüge sind aus hellem Material.   Auf dem Tisch gab es eine weiße Stabkerze die allerdings nicht angezündet wurde, einen Salzstreuer und es gab weiße Stoffservietten auf dem das Besteck lag.   Im Sommer ist auch ein größerer Biergarten vorhanden der mit Bäumen bewachsen ist.   Wegen Corona keine Sterne, was darf man , was macht man, wie sind die Regeln ?   Sauberkeit Hier war alles sauber. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, sonst alles sauber. 4,5 Sterne"

Karyatis

Karyatis

Bahnstraße 33, 41469 Neuss, Germany

Wein • Käse • Fisch • Fleisch


"Wenn Sie nicht regelmäßig zu einer der zahlreichen Messen und Shows nach Düsseldorf reisen und sich ab und zu entscheiden, Ihr Hotel zu spät zu buchen, werden Sie dieses griechische Restaurant in Neuss nie finden. Ich werde es erklären… Als wir uns entschieden haben, zur Prowein 2015 nach Düsseldorf zu reisen, war jedes einzelne Hotel in der Stadt ausgebucht, sodass wir uns um etwas in der Nähe bemühen mussten, innerhalb eines Taxis oder einer Bahnfahrt. Das verfügbare und nicht sündhaft teure Hotel war Merkur in Neuss Norf. Das griechische Restaurant Karyatis befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs dieses winzigen Vorortstädtchens. Wir sind darüber gestolpert, als wir vom ersten Tag der Weinshow zurückkehrten. Wir waren müde, hungrig und es war direkt da. Gegen 23 Uhr war der Ort voll mit Einheimischen – wir werteten das als sehr gutes Zeichen. Der einzige Nachteil des Restaurants, das abseits der üblichen Touristenpfade liegt, ist das Fehlen jeglicher englischer Speisekarten. Das Personal sprach auch kein Wort Englisch. Und leider sprach keiner von uns Deutsch. In der Tat, wenn nicht einer der Stammkunden und seine Frau, die zufällig etwas Englisch sprechen, gewesen wären, hätten wir wahrscheinlich alles falsch bestellt. Die Speisekarte war in Deutsch und Griechisch! Aber hier endete das Seltsame und Verwirrende. Als wir uns setzten, wurden uns sofort Shots von Ouzo als Begrüßungsgetränk serviert – ich fand das eine nette Geste. Nach Rücksprache mit dem Kunden bestellten wir unsere Vorspeisen und den Hauptgang. In wenigen Minuten brachte uns der Kellner fabelhaftes deutsches Brot und Butter. Kurz darauf bekamen wir unsere Vorspeisen… und dann unser Hauptgericht – das Essen war einfach außergewöhnlich! Speisekarte: Wenn Sie Griechisch oder Deutsch lesen können, gibt es eine große Auswahl an traditionellen griechischen Gerichten mit einem Hauch von europäischem Flair. Die Portionen sind riesig und sehr nah an denen, die in den USA serviert werden. Mein Freund hatte die Shrimps in einer Tomatensauce als Vorspeise und ein Pfeffersteak als Hauptgericht. Ich hatte die Pilze in einer Käsesauce und einen Zipura-Fisch als Hauptgericht. Wir beendeten unser Diner mit einem traditionellen griechischen Dessert – Joghurt mit Honig und Walnüssen. Jedes einzelne Gericht war ein Traum! Die Garnelen in einer Tomatensauce war sehr zart und gut ausbalanciert. Meine Pilzvorspeisen waren ganz gut, aber für meine Ernährung etwas zu reichhaltig – die Kombination aus Käse und Sahne machte es fast zu einem Hauptgericht. Während das Pfeffersteak absolut großartig war, war das Zipura-Gericht nicht von dieser Welt! Sie servierten den ganzen Fisch, gebacken, mit etwas Spinat und leicht gebrannten Kartoffeln. Wenn Sie Meeresfrüchte und Fisch mögen, müssen Sie dieses Gericht einfach probieren! der offenen Weinauswahl und der üblichen Auswahl an deutschem Bier.Preis: Für die Qualität des Essens und das schöne Ambiente waren die Preise recht vernünftig.Anfahrt: S11-Bahn in Richtung Norden von "Düsseldorf Hbf" - it ist genau 42 Minuten Fahrt nach Neuss Norf (Nord). Wenn Sie in Düsseldorf oder Neuss außergewöhnlich gutes und sehr günstiges griechisches Essen genießen möchten, sollte Karyatis auf Ihrer gastronomischen Reiseroute stehen!"

Palmenhaus

Palmenhaus

Hauptstraße 13, 40597, Düsseldorf, Germany

Tee • Bier • Getränke • Mittelmeer


"wenn Sie die Darstellungen von Meistern hören, wird das benrather palmenhaus als „institutionelles“ wahrgenommen. nach unserem einmaligen Besuch dort wurde etwas anderes gezeigt. ein Einheimischer ist immer so gut wie die Menschen, die dort und in der Gastronomie arbeiten, vor allem, wie man es sich selbst fühlt. Es ist leicht zu sagen, dass es aufgrund der Situation, sowie einer langen Lebensdauer, anders erlebt worden sein kann. Es ist wahr, dass, wie in der Regel bei einem Anbieter der griechischen Küche, die Portionen extrem groß sind und daher das Preis-Leistungs-Verhältnis wahr ist. Andererseits, wenn entweder keiner der Dienste für eine sehr lange Zeit nicht mehr gesehen werden kann, oder kurz nach ein paar Leuten "wetteifern" bis sie "ignore" später, dann fragt man nach der "Koordination" des Ganzen! Vielleicht haben wir einen „schlechten“ Tag erwischt, aber auch einige der Fleische waren nicht so Puppe aus der Qualität. was mir als das größte Problem bewiesen werden sollte, aber die Fliesenabteilung ist nur über eine steile Spiraltreppe zugänglich und es gibt leider keine barrierefreie. Aus diesen Gründen war es nicht mehr da drin als ein ok darin, auch wenn die zuvor erwähnten Stammkunden es anders sehen konnten. das Palmenhaus befindet sich zentral in der benrather Hauptstraße und doch ist es ziemlich unauffällig von außen. man folgt einem gefliesten Spaziergang, bevor er sein Ende erreicht. Wenn Sie als mehr Out-of-the-box essen möchten, wird empfohlen, das Fahrzeug auf dem Parkplatz neben dem Bahnhof zu platzieren. sonst wird es schwierig. Ich kann die damit verbundenen Kosten nicht nennen. Es muss gesagt werden, dass unter anderem die verschiedenen Haltestellen an der urdenbacherallee den Parkplatz dort unmöglich machen. in einer Showbox können Sie die Menükarten bereits im Auge nehmen und sich sofort für einen der Gerichte entscheiden. Erfahrung hat es etwas langsamer gemacht. Ich finde es erwähnenswert, dass das Restaurant weiterhin eine Mittagessen-Karte bietet, wo etwa 10 Spezialitäten zur Verfügung stehen. In der Zwischenzeit finde ich es ein bisschen teuer, weil sogar ein Vorspeise bei 10 € liegt, maximal 16,90 € aufgeführt ist. kann nicht einmal sagen, ob ich jemals entscheiden sollte. Ich will sie nicht ausschließen. Wir wurden aufgrund der geltenden Regelungen eine Tabelle zugeordnet. im Sommer wird empfohlen, einen Platz außerhalb meines eigenen zu wählen. dafür muss das ganze Restaurant überquert werden, bevor es soweit ist. Sie sitzen in einer Art Pergola und auch wenn es nicht die Namenspalmen gibt, gibt es viel Grün noch hier, aber so getrübt wie es war, naja. Ich lasse es lieber unbemerkt. man sollte nicht überrascht sein, dass die Stühle nicht die bequemsten sind: es ist die einfachen Holzfaltstühle. der Rest, der darauf war, war nicht mehr, weil es schon sehr dünn war. Sie müssen “ja” mit anderen Gästen auf “Cuddle-Kurs” gehen. Trotz Corona gab es nur Plexiglasscheiben zwischen den einzelnen Tischen, die sehr nahe beieinander liegen. in der Nacht war es ziemlich voll. Es wird daher empfohlen, wenn es sich nicht um eine sehr spontane Entscheidung handelt, da wir immer einen Tisch für uns selbst machen müssen! Sollte es uns nicht gestattet sein, aus welchem Grund auch immer zu sagen, es kann uns geschehen, dass es trotz einer Bitte nicht möglich ist, umgesetzt zu werden: Dies hat uns nicht nur überrascht, sondern auch enttäuscht, weil es im Raucherbereich war, was wir lieber vermeiden würden! es war kein guter Anfang, so dass wir uns, sobald etwas freigelassen wurde und die Ordnung noch darauf wartete, „Selbstwillen“ umgesetzt haben. wir informierten auch die nächste Gelegenheit des Dienstes, die nicht mehr unerklärlich kommentiert wurde! auf der Karte finden Sie griechische Klassiker, Spezialitäten des Hauses, Fisch, klein und regelmäßig auch saisonale Angebote. Sie sollten einen großen Appetit zu bringen, um eine solche Grillplatte zu schaffen, wie wir sie bestellt haben. wie ich es auf der hier verlinkten PS entdeckte, fangen sie um 17,90 €, was ich gerne weiter einen günstigen nennen würde, wo die Fülle, die auf dem Teller gefunden werden kann! wir wählten die Santorini Platte. die wir uns weniger gefielen, dass auf Antrag eines der beiden ohne Reis und stattdessen nur die Pommes, die sogar auf ein anderes Gericht gebracht wurden, das nicht erfüllt war. eine Schande für die Lebensmittel, die danach entsorgt werden mussten: . was uns einen sehr chaotischen Eindruck gemacht hatte, dass sich einerseits niemand für unseren Tisch mit der Stiftung verantwortlich fühlte “ist nicht meine, sagen Kollegen.” so kam es, dass wir zu Zeiten, die nicht sein sollten, völlig ohne Getränke bekommen mussten. sogar bevor ich die Bestellung abliefern konnte, dauerte es lange. mehr Menschen, die schon lange zu uns gekommen sind und wir saßen dort noch hungrig, ohne „sight“ auf eine Veränderung! Nach dieser Regelung dauerte es ca. 40 Minuten, bis die Dampfplatte uns „gesäugt“ hatte; . nicht jeder mag alles, damit ich mein Hackfleisch suzuki, souvlaki ausgetauscht hatte – sollte für Lamm und Pute gesalzen worden sein : . Ich fühle, dass die Karte seitdem sehr verändert wurde. zu der Grillplatte gehörte vorher. noch schwarz, putensteak und schwarzer Filet. Letzteres und das Lamm waren köstlich. die Steaks waren mir persönlich zu trocken, was auch die Gyros betrifft. das Basalat war nichts Besonderes und der Sosse schmeckte mehr wie das fertige Produkt: der Reis, den ich am meisten gefunden habe. nicht nur, nachdem ich den Kurs auf die Sanitärräume hart fiel. die Treppe als solche ist sehr schmal, so müssen Sie sich in der Regel selbst geduldig, bevor Sie es selbst betreten können. Ich fühlte sie auch sehr steil. wie ich eingangs erwähnte, wurde von den Radfahrern nicht daran gedacht, weil ihnen nichts anderes zur Verfügung steht! in einem so riesigen Restaurant, wäre dies von mir selbst und mit einem kleinen Refetier möglich, wenn die Betreiber eine solche Lösung überhaupt betrachten würden! aus den beschriebenen Gründen habe ich viel mit der Bewertung gemacht. die Lage und das Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen für sie. aber das persönliche auch in Bezug auf die Kommunikation und teilweise die Qualität des Fleisches. wir sind unentschlossen, ob und wann es einen anderen Besuch geben wird."