Sardellen Sardellen

Sardellenfilets, leicht gesalzen, serviert auf knusprigem Brot mit einem Hauch von Olivenöl und frischen Kräutern.

Rembetiko

Rembetiko

Brabeckstrasse 168, 30539, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Terrasse • Griechisch • Vegetarisch


"Also, wo fange ich an? Schon beim Betreten des Lokals bemerkten wir, dass der gesamte Service sehr genervt zu sein schien. Dieses Gefühl zog sich leider den gesamten Abend hindurch. Wenn das Personal eine Atmosphäre vermittelt, die zeigt, dass alles zu viel ist und keine Lust auf den Job hat, ist das für die Gäste äußerst unangenehm. Ich jedenfalls möchte von solchen Menschen nicht bedient werden. Fast alle Kellner/innen schauten den ganzen Abend demotiviert drein, nicht einmal ein freundliches Lächeln oder irgendein Zeichen des Willkommens – was in griechischen Tavernen normalerweise sehr untypisch ist. Nun zum Essen: Teile der Vorspeisenplatte waren in Ordnung, aber keine Offenbarung. Mir ist neu, dass auf griechischen Vorspeisentellern geräucherter Lachs gehört… so etwas habe ich in keiner Taverne in Griechenland bisher gesehen (habe ich auch nicht vermisst). Die absolute Krönung waren dann die kalten Grönlandcrevetten und ein halbes Ei… als Gast fühlt man sich da wirklich etwas veräppelt! Zudem kleckerte mir eine total unmotivierte Kellnerin ölige Flüssigkeit auf die Kleidung (kann grundsätzlich passieren), ohne sich auch nur einmal kurz zu entschuldigen! Geschweige denn, dass sie später irgendwie nachgefragt hätte… UNFASSBAR! Leider gab es im Laufe des Abends auch keine Verbesserung: Der Lachs auf der Fischplatte war total hart, vermutlich tiefgekühlt und nicht angemessen zubereitet, die Struktur war jedenfalls total zerstört :-(, die anderen Sorten waren ebenfalls nur gerade so genießbar. Der Spinat war Spinat. Wir haben dann auch noch den Fehler gemacht, das Öl auf dem Tisch zu probieren… leider auch eher von minderwertiger Qualität. Das Öl roch nach nichts (schlechtes Zeichen) und schmeckte leider auch sehr dünn und schwach. Dann bitte lieber gar kein Öl anbieten, danke. Der absolute Tiefpunkt des Abends war dann erreicht, als ein schlecht gelaunter Mensch (der Koch?) aus der Küche kam und eine Kollegin, die bis dahin brav im offenen Bereich der Küche Salat o. ä. auf Tellern anrichtete, total fies und laut anfauchte. Die arme Frau war ziemlich eingeschüchtert. SOWAS möchte ich als Gast in einem Restaurant WIRKLICH nicht erleben, ein absolutes No-Go für mich! Menschen, die so wenig wertschätzend miteinander umgehen, sollten bitte nicht im Servicebereich arbeiten. Ich schaue gerne in offene Küchen, aber an diesem Abend wäre mir ein anderer Platz lieber gewesen. Es gab an diesem Abend noch diverse weitere merkwürdige Erlebnisse und Vorkommnisse, die meine unangenehme Wahrnehmung dieses Abends leider weiter vertieften. Ich denke jedoch, dass die bisherigen Beschreibungen ausreichen sollten, um meine schlechte Bewertung nachvollziehen zu können. Schade, ich war sehr gespannt auf dieses Restaurant. Ich freue mich immer, neue Restaurants auszuprobieren und bin oft bereit, über viele Dinge hinwegzusehen. Grundsätzlich gebe ich auch gerne eine zweite oder sogar dritte Chance… aber hier werde ich definitiv kein Gast mehr sein!"

Gaststätte Zum Froschenteich

Gaststätte Zum Froschenteich

Duisburger Landstraße 240, 40489 Düsseldorf, Germany

Salat • Deutsch • Griechisch • Vegetarisch


"Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... Wir haben ein Restaurant erwartet, aber als wir eintraten, wurden wir von einer Kneipenatmosphäre empfangen (das könnte man mit weißen Tischdecken und ein paar anderen Details schnell beheben). Als das Essen kam, war es erschreckenderweise nicht einmal mit dem Flair einer Pommesbude vergleichbar. Der Kinderteller bestand aus einem winzigen Formfleisch-Schnitzel und 100 Gramm Pommes (wenn es überhaupt so viel war), lieblos garniert mit nichts. Die Pommes sahen aus, als wären sie einfach darauf geworfen worden. Auf Nachfrage bekamen wir eine alte Aldi-Ketchup- und Mayonnaise-Flasche, die schon von vielen vorherigen Kindern benutzt worden war. Der Gyrosteller enthielt gefühlt 120 Gramm Gyros mit 40 Gramm Tzatziki und 120 Gramm Pommes, ebenfalls lieblos angerichtet. Das Pfännchen mit Metaxasauce hatte an unserem Tisch die meisten Pommes, da diese auf einem separaten Teller lagen. Drei traurige kleine Mini-Filets schwammen in viel Sauce. Die Beilagensalate... es ist schon mutig, so etwas einem Gast zu servieren. 30 Gramm Eisbergsalat mit vier kleinen Stücken rohem Rotkohl, garniert mit irgendeinem Dressing. Alles in allem, wir haben glaube ich noch nie so schlecht und lieblos auswärts gegessen wie heute. Heute ist der 25.12., wir hatten uns etwas anderes erwartet. Die Gewichtsschätzungen sind grob von uns, aber da die Teller dort eher klein sind und das Essen auf den Tellern bereits verloren aussieht, kommen sie sicherlich hin. Es waren Essen am Tisch, die normalerweise immer etwas übrig lassen, weil es zu viel ist. Heute jedoch sind ausnahmslos alle am Tisch hungrig nach Hause gegangen. Ein zahlender Gast möchte sich verwöhnen lassen; wenn das Essen jedoch lieblos angerichtet ist und nur halbwegs schmeckt, ist es sogar zu Hause angenehmer und schmackhafter. Dafür geben wir unser Geld nicht aus, wir kommen nicht wieder."

Filia

Filia

Hohe Strasse 5, 44139, Dortmund, Germany

Käse • Fleisch • Getränke • Griechisch


"Nach einem Treffen mit einem Freund wollten wir am Samstagabend gemeinsam essen. Er hatte telefonisch einen Tisch im Filia-Restaurant reserviert. Wir trafen uns in der Nähe des Restaurants und als wir dorthin liefen, war ich sehr erstaunt, denn ich kannte dieses Gebäude, in dem früher ein Wiener Waldrestaurant untergebracht war und später der Holz-Karneval in Dortmund stattfand. Durch die Fenster konnten wir sehen, dass der Ort gut besucht war und einige Leute vor dem Gebäude standen. Wir gingen hinein und wurden sehr freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch gebracht, der sich im hinteren Teil des Lokals befand. Die gesamte Einrichtung hat mir gut gefallen. Eine Mitarbeiterin kam schnell und fragte nach unseren Getränken. Aus der Speisekarte wählten wir unsere Gerichte aus und konnten die Bestellung gleich aufgeben, als die Getränke serviert wurden. Unsere Bestellung wurde sehr zügig zum Tisch gebracht und, wie auf den Fotos zu sehen, war sie auch sehr schön und ansprechend angerichtet. Es hat alles ausgezeichnet geschmeckt und der Service war sehr aufmerksam und hat mehrmals nachgefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei. Lustig fanden wir die Präsentation des Ouzos, der in einer kleinen Eisenflasche mit zwei Pins auf den Tisch gestellt wurde. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier besonders bemerkenswert; ich kenne andere griechische Restaurants, in denen es nicht so gut und teuer ist. Mein Gericht, das Souvlaki mit Aufpreis, kostete 13,90 €, die Metaxasauce 2,50 €. Wir freuen uns schon auf einen erneuten Besuch hier. Parken ist entweder auf dem Parkplatz oder in den umliegenden Seitenstraßen möglich, diese sind teilweise gebührenpflichtig. Es gibt auch eine Garage in der Nähe. Das Restaurant ist zudem gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar."