Gebackene Banane Mit Honig
Lucky Dragon - Xiaoming Ye

Lucky Dragon - Xiaoming Ye

Dr.-Waibel-Straße 1, 6850 Dornbirn, Politischer Bezirk Dornbirn, Austria

Pasta • Grill • Asiatisch • Vegetarier


"Mein Freund, der gerne viel, gut und früh isst (nennen wir ihn "den Gourmand"), schlägt Chinesisch zum Mittagessen vor. Es geht um halb Zwölf ins Lucky Dragon im Zentrum Dornbirns, konkret im Ulmerpark. Das Auto kommt in die Tiefgarage und ich durchschreite den von zwei Elefanten flankierten Eingang. Links die Küche, gerade aus das Buffet und rechts nehme ich beim Gourmand Platz.Das Interieur ist angenehm zurückhaltend und nicht so kitschig und überladen wie üblicher Weise. Vor dem Gourmand steht schon eine Suppe, woraus ich schließe, dass das Buffet am Programm steht. Dieses steht einem werktags um 9,90 Euro offen. Teppanyaki gäbe es auch, wir beschränken uns aber auf das Vorgefertigte. Ich starte mit etwas Eierreis, Frühlingsrollen und Kostproben von gebratenem Huhn bzw. Rind mit Gemüse. Das Huhn liegt geschmacklich leicht vorne, kommt in der zweiten Runde präferiert auf den Teller und wird mit etwas Gebackenem sowie Nudeln kombiniert. In weiterer Folge kommen auch noch Bananen (sowohl gebacken als auch mit Schokosauce) sowie fertiges Speiseeis dran.Mit zunehmender Dauer füllt sich das Etablissement. Das Buffet bleibt wohl gefüllt. Die Speisen sind durch die Bank schmackhaft und machen einen frischen Eindruck. Auch die Sauberkeit am Buffet passt. Das ob des Konzepts minimierte Service funktioniert mit asiatischer Zurückhaltung. Für den Hinweis auf die Parkgarage gibt es einen Euro oben drauf (in der Tat kostet das Ticket 1,50). Fazit: Liebhaber/innen von Chinesischem wird hier ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis geboten."

Kaiser Palast

Kaiser Palast

Humboldtstraße 137, 51149, Köln, Germany

Tee • Grill • Getränke • Vegetarier


"Wir waren für ein Abendessen am Samstag im Kaiser Palast. Als ich auf ihrer Website nachgesehen habe, habe ich gesehen, dass sie abends so viel wie möglich am Buffet haben und erwartet, dass das Restaurant voll ist und es war. Das erste Anzeichen dafür, dass viel los war, war, als ... der Konvoi von Autos, in dem wir uns befanden, versuchte, einen Parkplatz neben dem Restaurant zu finden. Das zweite Zeichen, dass es voll war, war der Strom von Gästen, die die Treppe zum Eingang hinaufgingen. Ja, das Restaurant befindet sich im ersten Stock über einem Autohaus, was ein Beispiel für den Mangel an Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung ist. Das erste Zeichen, dass das Restaurant voll war, war die Warteschlange an der Rezeption und der Anblick des komplett vollen Restaurants. Ja, das Restaurant, keineswegs war Ihr herkömmliches chinesisches Restaurant in der Hauptstraße bis zum Knacken voll. Die Angst vor einem zu langen Warten auf einen Tisch wurde beseitigt, als die Restaurantleiterin den wartenden Gästen ein Glas Mineralwasser oder Cola anbot. Eine kleine, aber sehr geschätzte Geste, nach der das eigentliche Warten auf einen Tisch nur noch wenige Minuten dauerte. Nicht schlecht für einen Samstagabend! Als der Kellner an unserem Tisch saß, war er fast sofort da, um die Bestellung entgegenzunehmen, und einige Minuten später. wieder nicht schlecht. Ich habe vorher viel länger in einem kleinen, fast leeren Restaurant gewartet. Der Service war schnell und ich respektiere das Serviceteam, das unter solchen Bedingungen arbeitet, die ich mit einem Bahnhof vergleichen würde. Ich wusste auch zu schätzen, dass ein Gericht am Buffet kaum leer war und nachgefüllt wurde. Angesichts der Masse der Gäste hätte ich es verstanden, wenn es vor dem Austausch eine Zeitspanne gegeben hätte, aber keine. Zum Schluss der alles entscheidende Punkt: Das Preis-Qualitäts-Verhältnis. Für ca. Für Getränke und Buffets hielten wir das für ein gutes Verhältnis. Also jetzt die brennende Frage: Nochmal gehen oder nicht? Ja, wir werden gerne wieder gehen"