Gebackener Ziegenkäse
Yachteck

Yachteck

Hafenstraße 6, 18225 Ostseebad Kühlungsborn, Kuehlungsborn, Germany

Cafés • Kaffee • Fast Food • Meeresfrüchte


"Das Leben ist schön... Wir verbrachten eine wundervolle Woche im Urlaub in Kühlungsborn. Wir genossen das kalte Winterwetter und wanderten täglich, gut eingepackt für das Wetter, durch die Umgebung. Unser Auto hatten wir in der Garage geparkt und uns einfach davon verabschiedet. Ohne wirkliches Ziel landeten wir schließlich im Bootshafen von Kühlungsborn. Der kalte Wind schnitt uns ins Gesicht, und obwohl wir unsere Schals hochzogen, wurde das Verlangen nach Wärme immer größer. Strahler, die tagsüber Wärme ausstrahlen, Strohhütten, die zum Verweilen einladen, mit Tischen und Barhockern, und auch der Blick auf den Hafen und die Hafen-Taverne. Eigentlich sollten wir da nicht sein, aber wir entschieden uns, zu den Piraten zu gehen, ins Restaurant. Es war warm und gemütlich, sobald die Tür hinter uns ins Schloss fiel. Wir suchten uns einen Platz am Fenster und bekamen die Speisekarte. Durchgefroren entschieden wir uns, erst einmal einen Kaffee zu genießen, jeder für 3,50 Euro. Uns wurde freundlich angeboten, später aus der Karte zu wählen. Ich mag einen netten Service. Nachdem wir die Karte studiert hatten, entschieden wir uns für frische Pilze, Salatdressing und Pommes für 14,50 Euro. Es dauerte etwa 20 Minuten, bis das Essen freundlich serviert wurde. Lecker angerichtet und absolut köstlich waren wir begeistert, und obwohl es nicht so aussah, als ob wir nicht genug bekommen würden, war die Portion wirklich ausreichend. Wir waren nicht nur zufrieden, wir waren begeistert. Das Schnitzel bestand aus frischem Fleisch und war kein frittierter oder gepresster "Fertigschnitzel", wie es oft angeboten wird. Es hatte eine große Panade und war genau auf den Punkt gegart. Nicht trocken oder zäh. Die Pommes schmeckten gut und waren weder verbrannt noch bitter. Während wir unser Essen genossen, standen einige Leute draußen am Heizstrahler und versuchten, sich aufzuwärmen. Manche kamen herein und bestellten sich nach dem ersten warmen Getränk etwas zu essen. Interessant, dass nicht nur wir die Innenausstattung und die maritime Einrichtung der Taverne als bemerkenswert empfanden. Sie ist wirklich großartig. Überall gibt es Sehenswertes, sei es Fischernetze oder andere maritime Dinge. Nach der Benutzung der gut gepflegten und sauberen Gästetoilette nahm ich mir die Ostsee-Zeitung, die dort unter anderem für die Gäste zum Lesen bereitlag. Der Service war stets freundlich und sehr aufmerksam. Ich mag den nordischen Charme, der nicht überfreundlich und aufdringlich ist. Wir waren fast eine Stunde hier, genossen den Blick auf die Marina und das angenehme Ambiente der Hafen-Taverne. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier auf jeden Fall. Sollten wir wieder hier sein, gehört die Hafen-Taverne zu den Restaurants, die wir erneut besuchen werden. Auch im Sommer und dann draußen mit einem Longdrink unter dem Strohhut. Hier gibt es definitiv nichts auszusetzen. Unser Besuch, der laut Kassenbon 36 Euro kostete, wurde mit einem großzügigen Trinkgeld belohnt. Freundlicher und unbeschwerter Service in einem sehr angenehmen und außergewöhnlichen Ambiente wird von uns immer belohnt und empfohlen."

Lulu Lottenstein Restaurant Bar

Lulu Lottenstein Restaurant Bar

Karl-Liebknecht-Straße 63, 04275 Leipzig, Germany, Germany

Tee • Wein • Bier • Kaffee


"Vielleicht waren unsere Erwartungen nach der Sendung "Mein Lokal - Dein Lokal" zu hoch? Auf jeden Fall waren wir neugierig und besuchten, angereist aus der Schweiz, zum Sonntags-Brunch dieses Lokal.Da unsere Eltern doch schon einige Monate mehr als wir auf dem Buckel haben, reservierten wir ab 12.00 Uhr für 4 Personen. Diese Reservierung wurde telefonisch auch sehr freundlich entgegen genommen - man wollte auf das Alter unserer Eltern bei der Sitzplatzwahl etwas Rücksicht nehmen.10 Minuten nach 12.00 Uhr betraten wir das total überfüllte Kneipchen. Ja, 4 Plätze waren noch frei - an einem Tisch, der sich einzeln und mittig des Restaurants befand. Jeder Gast sauste auf dem Weg zum Buffet an uns links und rechts am Tisch vorbei. Garderobe? Fehlanzeige - man stapelte die Mäntel irgendwo auf einem freien Stuhl.Aber alles kein Problem - O-Ton der Bedienung: Gibt es ein Problem, bitte sofort Bescheid sagen.Also, 10 Minuten nach Ankunft der Gang zu warmen Buffet (welches laut Mitteilung 12.00 Uhr aufgelegt wurde). Zwei Warmhaltebehälter waren bereits leer ... in den anderen Behältern nur noch Reste ... Somit der Gang zum "Bescheid sagen" ... Unser Vater aß dann doch derweil seinen Teller mit Gulasch(?) und einem Löffel Rotkraut ohne weitere Beilage leer. Die Wartezeit war ihm zu lang. Von unserer enttäuschten Mama möchte ich hier lieber nicht weiter berichten! (Ein bisschen selbst Schuld, wenn sie auf stur schaltete !?)Ein sehr großer Störfaktor war für uns alle 4 die völlig verdreckte Schürze des Kochs. Natürlich wird so eine Schürze beim Kochen schmutzig! Aber muss es sein, dass man beim Wechsel der Essensbehälter am Buffet mit dieser fettigen Schürze mehrmals durch den Gastraum läuft? Für uns war dies ein sehr unappetitlicher Anblick.Zum Schluss dieser Bewertung noch der Gang zur Toilette.Ein kleiner Hingucker auf dem Weg zu den Örtlichkeiten sind die Fenster vom Gang aus als Einsicht in die Küche. Wer sich dabei nicht blöd vorkommt und den genervten Blicken standhält kann dem Personal bei der Arbeit zuschauen. Die Toiletten selbst waren an diesem Mittag allerdings sehr verschmutzt. Die Papierhandtücher quollen aus den Abfallbehältern, die Waschbecken wurden zwischendurch nicht einmal geputzt ...Ja, es waren viele Gäste da und es gab daher viel Arbeit. An der Qualität des Ambientes hat es daher leider absolut gemangelt.Hervorzuheben ist, dass sich (ausser dem Koch) das gesamte (wenige) Personal immer um Freundlichkeit gegenüber dem Gast bemühte.Allerdings reicht für uns nur diese Freundlichkeit nicht aus, um das Lokal weiterzuempfehlen."