Gebratene Entenbrust
Alte Schlossbrauerei

Alte Schlossbrauerei

Schloßinsel 3a, 17252 Mirow, Mecklenburg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Die Schlossinsel Mirow bietet ihren Gästen drei gastronomische Einrichtungen: das Café im Drei-Königinnen-Palais, das Abenteuerrestaurant „Mirower Ritterkeller“ und das etwas versteckte Restauranthotel „Alte Schlossbrauerei“, das am Ufer des Mirower Sees hinter der Johanniterkirche liegt. Aufgrund des schönen Wetters habe ich natürlich auf der Seeterrasse gesessen, weshalb ich nicht viel über das Ambiente der Restauranträume sagen kann. Es wirkte recht modern eingerichtet. Die Plätze auf der Terrasse sind mehr oder weniger von großen Sonnenschirmen geschützt. Der Ausblick auf den See ist idyllisch, und es hätte eine schöne Mittagspause werden können, wenn nicht ein Gast aus Sachsen mit seiner lauten Stimme das gesamte Schlossgebiet in Anspruch genommen hätte, um seine Lebensgeschichte zu erzählen, die seine Familie und Freunde betraf. Aber dafür kann das Restaurant natürlich nichts. Die Speisekarten liegen bereits auf den Tischen, was gut ist, denn es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis man von der eifrig hin- und herlaufenden Servicekraft wahrgenommen wurde. Die Karte bietet Gerichte aus der gutbürgerlichen deutschen und regionalen Küche. Das Angebot reicht von Suppen (2,90 – 4,60 €) über Schnitzelgerichte (alle 9,95 €), einige Rindergerichte (10,30 – 12,60 €), zwei Gerichte aus der Küche (13,70 – 15,20 €), Fisch (15,20 – 18,80 €) sowie Hausmannskost aus Topf und Pfanne (z.B. Rinderroulade, Sauerbraten, Steaks, u.a. (4,90 – 19,90 €)). Außerdem gibt es eine Seniorenkarte und eine Kinderkarte. Die Wartezeit auf mein Essen (ein Bauernfrühstück mit Salat für 9,20 €) hielt sich in einem tolerablen Rahmen. Die Portion war ausreichend, sogar ein wenig gewürzt. Pfeffer und Salz standen auf einigen Tischen, auf meinem jedoch nicht, weshalb ich mir von einem anderen Tisch holen musste, was die aufmerksame Kellnerin mit einem Lächeln zur Kenntnis nahm. Noch geschmackloser war das Dressing des kleinen gemischten Salats, bei dem ich nicht wirklich wusste, wonach es schmeckte. Ich bin kein großer Fan von Salzen, und auch eine etwas dürftige Würze ist für mich in Ordnung, solange der Koch nicht „lieblos“ kocht. Empfohlen werden die Bier-Spezialitäten der Gievitzer Braumanufaktur. Mein schwarzes Pils war äußerst lecker, auch wenn es mit 4,60 € (0,5 l Flasche) nicht ganz günstig war. Sonst gibt es u.a. auch Lübzer Pils, Duckstein und Faßbier im Angebot. Das hat sich gelohnt. Wie gesagt, die Kellnerin hatte wahrscheinlich ein Zeitmanagementproblem. Trotz der erwähnten negativen Punkte ist die „Alte Schlossbrauerei“ einen Besuch wert."

China Restaurant Sonnengarten Wolnzach

China Restaurant Sonnengarten Wolnzach

Preysingstraße 36a, 85283, Wolnzach, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Hungry auf der A9, genervt von der unendlich langen Baustelle, fuhren wir an der Ausfahrt Wolnzach auf der A93 Richtung Regensburg. Es gibt einige Möglichkeiten zum Mittagessen. Wir wählten chinesisch. Vom Autobahn in Richtung Marktcenter befindet sich vor Ort am Anfang der Preysingstraße auf der linken Seite. An dieser Straße befinden sich die meisten Geschäfte von Wolnzach. Das Parken ist an den Straßenrändern in den Parkbuchten möglich, aber unter der Woche bis 18 Uhr auf eine Stunde mit Parkscheibe begrenzt. Bevor Sie die Straße betreten, befinden sich auf der linken Seite nach der Kurve zusätzliche Parkmöglichkeiten. Man muss ein paar Schritte laufen. Der Eingang und die Toiletten sind schmeichelhaft. Wir wurden freundlich von einer asiatischen Frau in Schwarz-Weiß empfangen und hatten freie Platzwahl. Sie brachte uns die Karten und fragte, ob sie uns ein Getränk bringen könnte. Wir baten darum zuerst zu sehen, was kein Problem war. Die folgenden Gäste kannten anscheinend die Getränkekarte auswendig, die Getränke wurden immer sofort bestellt. Sie kamen schnell und es gab auch Zeit zwischen Vorspeise und Hauptgericht. Es wurde erfragt, ob es geschmeckt hätte, sie fragte zwischendurch, ob alles passen würde, ein wenig später, ob wir noch gehen bräuchten. Wir bekamen einen Hauswein zu den Getränken spendiert. Der Bezahlvorgang verlief schnell, es wurde gedankt und wir wünschten einen schönen Sonntag. Wir wurden sehr freundlich bedient und genehmigt. Wir saßen über eine Viertelstunde vor leeren Tellern und Gläsern, bis wir wieder bemerkt wurden und die sofortige Aufsaugungsnachfrage finden wir nicht so schön, schließlich wissen wir nicht, ob es noch etwas gibt. Vier Sterne. Die Speisekarte besteht aus einer braunen Braukarte mit klarsichtigen Hüllen. Es gibt auch Flyer zum Mitnehmen, um zu bestellen, um abzuholen. Ich habe dieselben Gerichte wie auf der Karte bestellt, auch günstige Mittagsmenüs werden angeboten. Dienstag, Donnerstag und Samstag gibt es ein Mittagsbuffet für 7,50 € und Freitag und Samstag ein Abendbuffet für 11,90 €. Wir bestellten uns zu trinken einen alkoholfreien Weizen für 2,80 € und ein dunkles Bier für 2,70 €, sowie als Vorspeise die Mini-Frühlingsrolle für 2,30 € und die Curry-Rindfleischsuppe für 2,60€. Als Hauptgericht entschieden wir uns für heiß zubereitete Acht Schätze, verschiedenes Fleisch mit Gemüse für 11,80€ und knusprige Ente mit süßer Fleischcurry in schärfer nüchterner. Sie hatte eine leichte Schärfe durch frische Chilis verursacht. Die Ente war sehr zart mit knuspriger Haut. Darunter befanden sich saftiges Rindfleisch und das Süße, das aus gelblichen Pfützen, Paprika, Bambussprossen und Champignons bestand. Es war knackig. Die Soße hatte eine leichte Schärfe, schmeckte gut nach Curry, toller Geschmack, wir waren zufrieden. Der zweite Gang kam auf den Tisch und darin befanden sich Rind- und Hähnchenfleisch. Alle Fleischarten waren zart gebraten, aber die größeren Stücke waren schwer mit Stäbchen zu essen. Das Gemüse bestand aus den gleichen Zutaten wie beim anderen Gang und zusätzlich auch aus Chinakohl, Brokkoli, Zucchini und Aubergine. Auch hier schön knackig und frisch. Die Sauce hatte einen guten Geschmack, es klang. Es war alles schön gewürzt, mit verschiedenen Gewürzen, es schmeckte nichts künstlich. Für fünf Sterne reicht es nicht ganz, dass wir mit der Schärfe etwas zu wenig fanden und auch die beiden Bier von Paulaner nicht kalt waren. Aber sehr gerne 4 Sterne. Fazit Gutes Essen zum fairen Preis und großen Portionen. Ambiente passt auch, alles sauber. Wir können das Ambiente empfehlen, Sie betreten den Lokal und kommen in den Gastraum, wo sich der Schnee befindet. Es gibt einen runden Tisch mit dem Rückgrat in der Mitte darauf, einen Sechsertisch und zwei Vierertische. Geradeaus kommen Sie in den Wintergarten, für den wir uns entschieden haben. Es dominiert die Farbe Rosa. Die Wände sind weiß gestrichen und es gibt ein chinesisches Bild an der Wand. Die Vorhänge schmücken rosafarbenen Blumen, die ornamentierte rosafarbene lila Blumen haben. Die Stühle aus hellem Holz haben rosa gemusterte Bezüge. Die Tische sind mit rosa Tischdecken bedeckt. Es gibt einen hübschen Stiel mit würzigen Dingen und Zahnstocher, ein Glas Teelichthalter mit rosa und roter Rinde und weiße Papierservietten. Es kamen weitere Gäste, der sonnengeprüfte Bereich wurde dann beschattet. Uns fanden es in Ordnung, etwas zu viel Rosa und etwas, das an ein chinesisches Lokal erinnert, ging ab, 3 Sterne. Sauberkeit hier und da etwas Staub, ansonsten alles sauber, auch auf den Toiletten, 4 Sterne."

Sohar's Kosher

Sohar's Kosher

Savignystr. 66, 60325 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Fisch • Israeli • Fleisch • Vegetarisch


"[CASH ONLY - keine Kreditkarten] Einerseits ist es ein koscheres Restaurant – wenn es dieses nicht gäbe, gäbe es in der Stadt keine andere Wahl... zumindest zeigte unsere Recherche dies und die Eigentümer bestätigten es. Andererseits ist es ein mittelmäßiges Restaurant in einem Gemeindezentrum. Das Personal ist zwar wenig engagiert, aber entgegenkommend und hilft, ein Taxi zu rufen. Es befindet sich im JCC, das eine sehr sichere Einrichtung ist. Der Zugang ist einseitig und die Straße ist gesperrt, sodass Halten nicht erlaubt ist. Man muss den Summer drücken, um durch das Tor eingelassen zu werden – einmal drinnen gibt es eine weitere Sicherheits- und ID-Kontrolle. Trotz seiner abgelegenen Lage war das Restaurant an beiden Abenden, an denen wir hier waren, voll besetzt, daher sind Reservierungen empfehlenswert. Am ersten Abend war es voll mit ausländischen Besuchern, die wegen einer Messe in Frankfurt waren, und während viele am nächsten Abend zurückkamen, gab es auch eine große lokale Gemeinschaftsgruppe, die an mehreren großen Tischen Platz genommen hatte. Für Spontangäste gibt es keine Möglichkeit, von einer Speisekarte zu bestellen, es handelt sich um ein Buffet, bei dem man so viel essen kann, wie man möchte – und die Preise sind so angesetzt, als würde man sich überessen. Es gibt etwa 20 kalte Vorspeisen – Hummus, Oliven, Rote Beete, Gemüse und Eiersalat sowie Leberpastete (Anmerkung: Wir haben den Eiersalat und die Leberpastete gemieden, da sie auf nicht gekühlten Tellern serviert wurde und wir keine Ahnung hatten, wie lange sie dort waren). Es gibt etwa vier oder fünf warme Gerichte – Fleisch, Fisch oder Hühnchen. Das Essen ist, nun ja, mittelmäßig, aber die Auswahl ist gut und die Gerichte wechseln von Nacht zu Nacht. Außerdem gab es zwei warme Suppen und die übliche Auswahl an Desserts und Obst. Insgesamt war es in Ordnung – vielleicht ist mein größter Kritikpunkt der feste Preis von 45 Euro pro Person (nur für Essen) – BARZAHLUNG NUR, KEINE KREDITKARTEN! Wenn Sie kommen möchten, ist es auch eine gute Idee, vorher anzurufen, um die Öffnungszeiten zu erfahren – uns wurde gesagt, dass sie montags geschlossen sind, aber an diesem speziellen Montag waren sie wegen der großen Messe in der Stadt geöffnet. Es gibt einen Kellner – dieser nahm lediglich unsere Bestellung für alkoholische Getränke auf und räumte unsere Teller ab – das Mineralwasser und die Limonaden sind natürlich extra, aber selbstbedient erhältlich. Wir schätzten die koschere Auswahl."