Gebratene Nudeln Als Beilage
MAN FAT

MAN FAT

Barer Straße 53, 80799, München, Germany

Desserts • Asiatisch • Chinesisch • Mittagessen


"Ein chinesisches Restaurant, in dem ein wenig Zeit gelassen wurde, zumindest aus der Einrichtung, in der typischen fröhlichen Atmosphäre. Rot und grün/braun dominieren die Farben. Und selbst wenn es nicht modern sein kann, mochte ich es und angepasst es an den Standort. Auch weil alles sehr sauber war. WC 's auch relativ sauber, aber hier möchte ich eine Renovierung! Wir hatten einen großen runden Tisch in der Ecke mit 9 Personen. Zum Teil stand er auf einem Minimum zu weit in der Ecke und jedes Mal, wenn man von hinten aufstehen musste, musste zumindest. 2 andere stehen auf. Trotzdem mochte ich den Tisch, weil du so gut reden kannst. Der Service war schön und auch ziemlich flotted. Nur ein wenig mehr Aufmerksamkeit hätte ich gerne (auch manchmal fragen, ob jemand anderes einen Drink oder einen Dessert bestellen möchte). Es ist aber auch möglich, dass dies hier absichtlich nicht getan wird. Fünf von uns haben sich für das Beijing Ente Menü entschieden. Und die Pekinger Ente war der Grund, warum dieser Ort ausgewählt wurde. Der Veranstalter kannte es schon und machte mich neugierig auf die beste Pekinger Ente in München. Etwas Unglück, wenn Menü-Essen (5 Kurse) und 1 2 Kurse Essener sitzen auf einem Tisch. Weil die mit nur einem oder zwei Gängen dann die andere die meiste Zeit beobachten und es dauert auch eine Weile, bis sie etwas bekommen. Aber da es nicht langweilig war, war es wahrscheinlich okay für die. Das Menü beinhaltet: Pflaumenwein Entenbrustfilet Suppe mit Glasnudeln und Gemüse Soaked knusprige Entenhaut mit chinesischer Pfannkuchen Entenbrustfilet aus dem Wok mit Cashewnüssen in Hoisinsoße knusprige Ente mit frischem Gemüse der Saison Dünne Ente Brustscheiben nach Szechuan Art zu siam Reis gedämpft im Lotusblatt Mango Sorbet Der Hauptplatz serviert 3 verschiedene Gerichte! Der Preis für das ganze Menü: 27,50€ Pflaumenwein lecker, Suppe leicht gewürzt, aber die Ente super zart und fast fettfrei. Am Tisch stand Sojasoße und eine scharfe Sauce. Die scharfe Sauce war super scharf. Nur 2 3 Tropfen haben meine Suppe sehr scharf gemacht. Der Zwischendurchgang (Drain Haut mit Pfannkuchen) absolut brillant! Ein bisschen umständlich war hier: Für alle 5 Menüs wurde jede Zutat auf einer Platte/Schale serviert. Also musste jeder von uns ständig auf jeder der 4 Platten laufen (Kleid, Gurke, Pfannkuchen, Soße). Obwohl der Tisch einen Drehtisch hatte, fand ich es immer noch super lästig, weil die Platte ständig bewegt. Wir haben daher gefordert, daß der Hauptkurs einmal für 2 Personen und einmal für 3 Personen, die ohne Probleme gearbeitet haben, serviert wird. Die 3 Hauptgerichte: Ente mit Gemüse war gut, Ente mit Cashewnüssen und Hoisin absolut brillant und Ente nach Szechuan Art Ich fand ok. Die Qualität aller Gerichte ausgezeichnet, jede Ente war ein Traum! Ich habe noch nie Szechuan gegessen. Es hätte sehr authentisch kosten sollen. Ich mag scharf zu sein, aber dieser Geschmack war nicht ganz mein Fall. Aber dafür gibt es natürlich keine Abzüge, denn das liegt an mir und nicht an der Qualität oder Vorbereitung. Das selbstgemachte Mangosorbet war minimal zu kalt, geschmackvoll, aber sehr gut und nicht zu süß. Das Menü kam für meinen Geschmack mit perfekten, kurzen Wartezeiten dazwischen. Das Beijing Enten Menü hat definitiv 5 Sterne verdient, eine große Preis-Leistungs-Verhältnis. Wird auf jeden Fall wieder auf der Liste zu tun. Insgesamt ziehe ich einen Stern für die oben genannten Kritikpunkte."

Zen Restaurant

Zen Restaurant

Ackerstr. 128, 40233, Düsseldorf, Germany

Vietnamesisch • Lieferdienste • Spezialitäten • Vietnamesische Küche


"Wir machen es zur Tour de Menu und beginnen mit 6 Teilnehmern. Zwei Ausreißer bestellen den Vorspeisen und den Hauptkurs à la Carte. Willkommen und Service sind freundlich und nicht zu aufdringlich. Dazwischen wird es über die Zufriedenheit erforscht und wir können den Zyklus der Nahrungssequenz bestimmen. Die Getränke sind schnell genug. Der Weizen a ist kostenlos bei 4,90€ in der Top-Preiskategorie. Eine kurze Plünderung später kommt die Vorspeiseplatten für je zwei Personen. Es geht um die Rolle. Die Sommerrollen sind „hausgemacht?“ frisch und das Gemüse ist knackig. Die Federrollen sind wie die Wan Tans. Mit dem zur Verfügung gestellten „Soßen zum Dippen“ sind dies ein wenig schöner Genuss. Spring Summer Beef Rolls Wan Tan überrascht die Rindfleischrollen als Vietnamesisch Cevapcici. Diese sind leider schon trocken, aber als Schlussfolgerung ist dies ein schöner Anfang. Im Vergleich zur Startplatte à la Carte dient die Tour nur 2 anstelle von 4 Wan Tans Federrollen. Es gibt keinen Unterschied in den wichtigsten Lebensmitteln – Daumen hoch! Eine angenehme Wartezeit folgt später einem gelben Kokosnuss-Curry-Sip mit süßer Kartoffel und Gemüse. Ein handgefertigtes, gut bezaubertes Samt, das hält, was es verspricht. Nur es kann ein bisschen Pepp tragen – selbst mein Lieber wünschte einen Ringel aus dem Chili Schote. Suppe Cà Ri Curry Coco Zum Hauptkurs dauert es länger – aber das kommt geballt und in beiden Formen: Die Ente: Eine Entenbrust mit Schachhaut auf weichem Gemüse mit leichtem Biss. Frische kommt durch den Barelain und die Zwiebeln. Die Sauce ist köstlich und gibt Umami. Vit Quay Zen knusprige Ente mit gewürztem Gemüse The Surf Turf: Hier begleiteten die knackigen Gemüse, beachten Pak Choi und Paprika die Rindfleischstreifen und Black Tiger Garnelen. Brat-Leistung ist großartig, weil die Garnelen saftig sind und das Fleisch noch nicht trocken ist. Black Pepper Sauce gibt den ganzen Piep. Zusätzliche Pepp kommt durch die rote Paste auf Anfrage platziert. Sehr lecker! Surf Turf Hà Noi Style Als Dessert gibt es Bananen, die in einer Teigschale und einem Hühnerschokoladeeis gebraten werden. Die verpackte Banane verleiht dem süßen einen Crasper-Effekt. Ein süßer Touch, um zu beenden. Chuoi Chien Kem Banane in knusprigen Teigschale und Schokoladeneis Ein schönes Geschmackserlebnis als vietnamesische Rundreise. Aus dem Preis-Leistungsverhältnis für 29,90 € pro Menü super. Im Vergleich zu den à la Carte Portionen gibt es keine Verschmierungen. Das war ein schöner Abend für uns."