"Bisher unter dem Namen Goldener Löwe bekannt heisst es nun Peking und zumindest die Bedienung ist neu, es sind nun junge Mädchen aus Asien, die Speisekarte umfasst auch einige vietnamisische und japanische Gerichte. Die ehemalige Einrichtung wurde durch Bodenfliesen aufgehübscht, dadurch wird es aber lauter und ungemütlicher, immerhin ist Platz, Rollstuhlfahrer können rangieren wenn sie erst mal die 1 Stufe am Eingang erklommen haben allerdings hat man vergessen den Eingang zu reinigen von den Ablagerungen der letzten 30 Jahre. Die meisten Kunden lassen sich ihr Essen offenbar per Lieferservice bringen oder holen es ab, wir waren alleine es hat derweil aber dutzendmal geklingelt. Montags hat er zu. Die Portionen sind ausreichend aber nicht üppig, bei den Preisen kann man nicht meckern, insbesondere Mittags ist es saubillig. Insgesamt ist die Bewirtung spartanischer geworden, statt Reis in Schüssel bekommt man ihn auf den Teller gehäuft, statt Tee mit Stövchen nun ein Glas, so wie auf den Bildern auf der WebSeite sehen die Gerichte nicht aus. Ich habe nur eines gegessen, und kann insofern zum Geschmack der anderen nichts sagen, aber das Essen war ok und schmeckte wie beim unspektakulären Chinesen erwartet. Obwohl auch mit Geschmacksverstärker (Natriumglutamat) gearbeitet wird, sind glücklicherweise nicht alle Gerichte damit verseucht, wie man an der Speisekarte Fussnote 4 sieht. Die Sushi Gerichte sehen auf der Speisekarte aus wie aus der Supermarktkühltheke, daher habe ich die nicht gewählt. Da ich eigentlich am Montag hier her wollte, weil es geschlossen hatte aber ins Athos nach Vorsfelde auf einen aderen Kontinent ausgewichen bin, kann ich sagen: Es ist die deutlich bessere Wahl als der inzwischen massiv überteuerte Grieche. Nur gemütlich ist es nicht, dafür, wie man an den Schreibfehlern in der Speisekarte sieht und der Bedienung die laut der anderen Bewertern wohl nicht immer versteht was man sagt authentisch."