Gebratenes Broccoli
New Saigon

New Saigon

Jarrestraße 24, 22303, Hamburg, Germany

Pasta • Kaffee • Asiatisch • Vietnamesisch


"Wir sind des Öfteren schon am New Saigon vorbeigelaufen und es sah von außen immer ziemlich voll aus, was kein schlechtes Zeichen ist. So haben wollten wir es ebenfalls mal austesten und sind in der Mittagspause mal asiatisch essen gegangen.Das New Saigon macht einen modernen und gradlinigen Eindruck, eher funktional als gemütlich. In der Mitte ist eine große Theke an der man sein Essen bestellt und auch abholen kann. Man kriegt wie bei Vapiano ein kleines Gerät was aufleuchtet, wenn das Essen abholbereit ist. Es gab für uns Bratreis und Bratnudeln mit Hühnchen, einen Papaya-Salat und eine Suppe. Das Essen war relativ zügig fertig und wir mussten unsere Mittagspause nicht mit Warten vergeuden. Auf den Tischen stehen wie bei den meisten Asiaten noch Sambal Oelek und Sojasauce um sein Essen ein wenig nachzuwürzen. Mein Bratreis sah auf den ersten Blick schonmal ganz gut aus: Reis, Eier, Gemüse und Fleisch eben. Auch geschmacklich war der Bratreis lecker und teils noch schön knusprig. Das Fleisch war zart und das Gemüse noch knackig. Ein bisschen hat der Pfiff gefehlt, das konnte ich aber durch ein wenig nachwürzen kompensieren. Es war jetzt kein Highlight der asiatischen Küche, aber für den Preis von 6,90€ völlig in Ordnung. Ich würde das New Saigon genau wie das Vapiano eher in Richtung bessere Systemgastronomie als Restaurant einordnen und dafür wars gut. Fazit: Wer in der Gegend Lust auf schnelle asiatische Küche hat ist im New Saigon richtig aufgehoben. Es ist kein kulinarisches Highlight, aber man kriegt hier ein gutes PLV und eignet sich gut für den "Alltag". Ich werde definitiv wiederkommen um auch mal die anderen Gerichte zu probieren, vielleicht überzeugen die mich zu mehr Sternen, aber bis dato bleibts bei soliden 3 Sternen!"

Mongolei

Mongolei

Otto-Lilienthal-Straße 52, 46539 Dinslaken, Germany

Buffet • Asiatisch • Mongolisch • International


"Im Moment scheint es, als schießen diese Buffettempel wie Pilze aus dem Boden. Das Mongolia in Dinslaken ist wie alle neuen Buffetrestaurants: große Räume, die üblichen Gerichte inklusive Sushi, Barbecue Show Cooking und weitere Speisen. Am Samstagabend war es ziemlich voll, ich empfehle eine Reservierung. Wir wurden schnell und freundlich empfangen und uns wurden Tische angeboten (wir waren um 18:00 Uhr da, die Abendpreise gelten ab 17:30 Uhr). Zuerst erhielten wir die Getränkekarten und durften uns dann eilig zum Buffet begeben. Am Abend gestaltete sich die Bestellung anderer Gerichte oder die Bezahlung schwieriger, da zu wenig Personal für so viele Gäste vorhanden war. Die Vorzüge des Essens: Die Auswahl am Grill ist sehr groß, einige Dinge, die man woanders nicht hat, wie Jakobsmuscheln und Pfirsiche. Auch das Sushi bietet eine große Auswahl und ist nicht nur vegetarisch. Man muss nicht warten, während das Essen zubereitet wird; man kann sich Geschirr nehmen und es fertigstellen. Nachteile: Einige fertige Gerichte und Saucen fehlen oft an Würze oder werden ohne Liebe zubereitet. Zum Beispiel das Hühnchen-Curry war eher fad, und das Hühnchen hätte beim Curry kaum Geschmack gehabt, oder das Kangaroo mit Zwiebeln war durchwachsen. Einige Zwiebeln, Sojasaucen und Exotisches sind in der Kombination nicht automatisch lecker. Das Ambiente sagt mir persönlich nicht zu; es hat diesen Bahnhofshallen-Fleur, und man steht immer wieder auf, wenn es voller wird. Wir saßen an einem Tisch, der ein sehr großes Fußgestell hatte, sodass man nicht wusste, wohin man mit seinen Füßen sollte. Es gibt auch Tische mit vier Beinen. Obwohl asiatisch gehalten, ist das Design nicht zu viel, was man stets an Sauberkeit erlebt. Alles war sehr sauber, da kann man wirklich nicht meckern, nicht einmal im WC, aber Sauberkeit sollte selbstverständlich sein."