Gedämpftes Gemüse
Bellmundo

Bellmundo

Im Heidkampe 80 | Beim Hotel Viva Creativo, 30659, Hannover, Lower Saxony, Germany

Käse • Bier • Pasta • Steak


"Das Bell Mundo ist als Nachfolger des La Vivezza im Hotel Creativo für die Gastronomie zuständig. Es wurde komplett umgestaltet, und wirkt mit farbiger Beleuchtung sehr modern, eher jedoch wie eine Bar statt einem Restaurant. Das ist wohl auch so geplant, da die Getränke und Cocktails den größten Teil der sehr langen Karte einnehmen.Wir wollten jedoch vorrangig essen. Die Speisekarte stellt wohl internationale Küche dar. Als Vorspeisen hatten wir unterschiedliche Nachos und Tortilla Chips, mit unterschiedlichen Dip's. Überzeugend waren diese leider nicht, da hätten wir uns einen teilweise intensiveren Geschmack gewünscht. Zum Beispiel waren auch die Dip's, die auf eine gewisse Grundschärfe hindeuten (Jalapeno Cheese oder Sweet Chili) eher lasch als pikant. Insbesondere die Nachos con Salsa (Tortilla Chips mit Gouda überbacken) waren suboptimal, da die Chips durch den Käse ertränkt und dadurch pappig wirkten.Als Hauptgericht hatte ich einen "bell Mundo Burger" gewählt, weil frische (lauf Karte "Handmade") Burger sehr lecker schmecken können. Das Rinderhack war durchaus ok. Jedoch war der Burger ansonsten leider schlechter belegt als in den üblichen Burger-Ketten. Da lag ein Scheibchen Tomate, eine Scheibe Gurke und etwas Grünzeug drauf. Da hatte ich mir für €10,70 nun wesentlich mehr vorgestellt. Das war dadurch sehr trocken. Dazu gab es eine riesige Menge an Pommes, aber die braucht dann auch kein Mensch.Meine Begleiter waren von ihren Speisen auch nicht wirklich begeistert. Das Rumpsteak, was jemand bestellt hatte, war ok, zwar nicht englisch (wie bestellt), aber immerhin medium. Jedoch kann man Steak anderswo auch besser essen. Das Chili con Carne war relativ salzig, aber essbar.Der Service war nett. Jedoch waren die Wartezeiten manchmal sehr lang. Zugegeben war das Restaurant recht voll. Ein Problem schien für den Service zu sein, dass sie die Bestellungen mit einem iPhone erfassen mussten. Dies dauerte immer sehr lang. Gerade bei den Vorspeisen (da hatten wir während der Bestellung uns dann bei einem Dip nochmal umentschieden) war es anscheinend sehr schwierig, diese Änderung der Beilage wieder zu ändern. Kommt noch dazu, dass die Bestellerfassung am kleinen iPhone volle Konzentration verlangte, so dass man häufig nicht wusste, ob die Dame mir nun eine WhatsApp schickte, oder sich um die Bestellung kümmerte.Der Außenbereich sieht übrigens ganz nett aus. Vielleicht werden wir dort nochmal hingehen, um einen Cocktail zu probieren (die Cocktail-Karte ist wirklich umfangreich, haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen). Aber essen werden wir dort wohl nicht mehr."

Pferde Haben Keine Flügel

Pferde Haben Keine Flügel

Kamp 81- 83, 49074 Osnabrück, Osnabrueck, Germany

Kebab • Cafés • Tapas • Snacks


"PHKF = Pferde haben keine Flügel! Und nein, ich habe keine Ahnung, woher dieser Name stammt und warum diese Tapasbar ihn trägt. Dieser Name hat kein iberisches Prestige, oder gibt es eine Geschichte, die mir unbekannt ist? Aber das PHKF hat sich immer am Kamp inmitten der Osnabrücker Fußgängerzone wohlgefühlt. Und was lange dauert, kann nicht so schlecht sein. Ich war dort schon öfter, aber bis jetzt habe ich keinen Bericht an die Gemeinde abgegeben. Wir wollten am Abend vor dem Kino etwas essen, und so gingen meine Frau und ich ins Stadtzentrum und schauten, wo wir einen Platz finden würden. Es war 18:00 Uhr und viele Restaurants hatten noch nicht geöffnet. Wenn man vom Nicolaiort in Richtung Kamp schaut, sieht man Folgendes: Das ist der Blickfang vor dem Eingang des PHKF. Ich schaute meine Frau an, wir waren schon lange nicht mehr dort, es war geöffnet und die Tapas gibt es nicht so lange. Es wurde entschieden und wir betraten den schönen Raum. Das Interieur geht in Richtung iberisches Shabby Chic, es ist dunkel und Kerzenlicht erhellt den Raum. Die hohen Tische entlang der Wand der rauen Hallen, in einer Halle stehen ein paar Tische für 2 und 4 Personen, viel Platz gibt es an der Bar nicht. Wir fragten die Bedienung nach einem Tisch für uns, und der letzte unreservierte hohe Tisch war unser, sonst war alles mit Reservierungen belegt. Wir setzten uns an den Tisch und fanden uns unter dem Schutz von San Jose: Nichts sollte einem guten Essen im Weg stehen. Die Karten wurden uns überreicht. Es gibt eine Seite mit kalten und eine mit warmen Tapas, dazu einige Salate, und das war's. Zusätzlich gab es auf einem Tisch einige Tagesempfehlungen für diejenigen, die die klassische Reihenfolge mit Vorspeise und Hauptgericht bevorzugen. Wir bestellten ein Getränk und wählten eine Auswahl an Tapas. Zu viele sollten es nicht sein, da die Portionsgröße die in spanischen Tapasbars übertrifft, drei bis vier sind nötig, um gut gesättigt zu sein. Ich wählte zwei Tapas, leider war es einfach zu dunkel, um alle Tapas in einer Qualität zu fotografieren, die sich zeigen lässt. Fleischbällchen in einer Safransauce. Die kleinen Fleischbällchen waren aus Schweinefleisch. Die saftige Sauce passte perfekt zur Füllung und zur Außenseite. Favorit des Abends: Artischockenherzen mit Sardelle. Das war eine köstliche Kombination. Beide waren in einer Tomatensauce angerichtet. Die leicht säuerlichen Herzen, die ziemlich salzige Sardelle und die Tomatensauce waren eine äußerst schmackhafte Kombination in diesem Tapas-Maker. Wir hatten auch Kartoffeln mit Mojo Verde, Tomatenreis, gesalzene Mandeln und einen kleinen Salat. Alles in einer sehr schmackhaften Zubereitung. Die Teller kamen alle zusammen auf den Tisch, Brot dazu, und man bediente sich geschmacklich durch die Gerichte. Die jungen Damen im Service sind keine ausgebildeten Fachkräfte, aber zu unserer Besuchszeit war es nicht sehr voll und deshalb wurden sie nicht gefordert. Wir hatten keinen Grund zur Beschwerde. Ein Espresso rundete unser Tapas-Menü ab und wir konnten rechtzeitig vor Filmbeginn ins Kino aufbrechen. Fazit dieses kurzen Besuchs und der kurzen Bewertung: Einfach wieder in eine schöne Tapasbar zurückkehren. Leckere Gerichte. Und ein sehr gutes PLV für das Gebot. Wir kommen wieder. Und ganz besonders im Hinblick auf den nächsten Abend, scheint der Stern des PHKF sehr hell zu leuchten......... Ich musste nach dem Abendessen den schlechtesten Film meines Lebens anschauen, weil ich die Mehrheitsentscheidung über fünfzig graue Töne gebrochen hatte. Ich möchte hier nur sagen, nach etwa 20 Minuten dachte ich verzweifelt daran, eine Flasche Likör zu suchen, um die kognitive Selbstdeaktivierung einzuleiten!"