Gefüllte Aubergine
Hauptstadtrestaurant Gendarmerie

Hauptstadtrestaurant Gendarmerie

Behrenstr.42 10117 Berlin, Germany

Lässig • Berliner • Terrasse • Französisch


"Lebensmittel mit Niveau In der Gendarmerie finden Liebhaber klassischer Highballs ein attraktives und natürliches Zuhause. Hier wird der Gast von der Jacke genommen, bevor er zu seinem Tisch kommt. Es ist sehr klassisch und das elegante Restaurant der Gendarmerie zeigt sich von seiner erstklassigen Seite. Nein, es ist nicht einschüchternd, berühmte Bilder von Schauspielern, die mich von der gegenüberliegenden Wand betrachten. Du lächelst mich an. Plötzlich fühle ich mich, ohne zu wollen, unter euch zu sein. Der charmante Luxus des Restaurants, das eine zeitlose Eleganz versprüht, macht mich fade. Was ich denke, ist großartig, dass die Gäste teilweise von dieser Eleganz infiziert werden können und sich entsprechend dem Ambiente verkleiden können. Vielleicht. Ich bin etwas eigenartig, aber ich gebe ihm den größtmöglichen Wert. Wie schlimm ist es, Zuschauer in Straßenbekleidung in den heutigen Aufführungen der Theater- oder Opernwelt zu finden. Stil ist hier. Zur Begrüßung genossen wir ein Glas Champagner, gut temperiert, es dominierte rote Früchte mit feinen fruchtigen Aromen. Nur lecker. Selbst wenn die Vorspeisen uns verlockend angeboten, bestellte ich den Lammwagen mit Tomaten und Oliven, die ein Gedicht war. In der Mitte noch rustikal, aber unglaublich zart. Die Kombination mit Tomaten und Oliven war ein Traum. Als Ergänzung, Rosenkohl war mit Speck, die auch schmeckte super. Mein Mann entschied sich für 3 riesige Nelken in der Mitte der Trüffel Linguine.... Auch ein Traum. Auch wenn wir pappsatt waren, musste ein Dessert einfach kommen. Meine Ingwerbread-Mousse war einfach der Hammer und die Creme Brulett war göttlich. Die Creme knisterte beim Durchgang durch den Dessertlöffel. Wow. Am Ende kann ich nur sagen.... immer wieder. Wir haben Getränke mit einer Rechnung von ca. 170,00 € bezahlt. Jeder Biss war es wert."

Zwitscherstube

Zwitscherstube

Kuhlager-Seele-Weg 3, Karlsruhe Deutschland, Germany, 76199

Deutsch • Griechisch • Mittelmeer • Mittagstisch


"die zwitscherstube ist das Geheimnis des kleinen Gartenclubs „Kuhlager Seele“ rüppurr e.V. befindet sich im Zentrum des gleichnamigen kleinen Gartenkomplexes. Letzteres befindet sich am Rande des Karlsruher-Näher- und Landschaftsschutzgebiets oberhalb des Waldes. weil der Autoverkehr auf dem kleinen Gartenbereich verboten ist, kehrt das Restaurant die ca. 150 Meter lange Strecke vom Parkplatz zum Restaurant zum Fuß zurück. oder er kommt von Anfang an zum Fuß oder mit dem Rad. die Belohnung für diese kleine Anstrengung ist ein idyllischer Sitz unter schattigen Bäumen, und das weit weg vom Verkehrslärm. Sie hören auf die schöne Terrasse nur das Twittern der Vögel, die Gespräche der Gäste und der Kinder, wenn sie auf dem Platz spielen, der von der Terrasse gesehen werden kann, eingezäunt und schön dekoriert. Griechische und deutsche Gerichte sind auf der Speisekarte der zwitscherstube, von kalten und warmen griechischen Vorspeisen bis zu Fleisch- und Fischgerichten (z.B. Lammhaxe mit Pommes Frites und gemischter Salat für 14,90 eur) bis zu den obligatorischen Schnitzereien mit pommes frites (10,90 eur) in deutschen Geheimnissen sind auf der Speisekarte der zwitscherstube. Außerdem werden verschiedene Desserts, vor allem Eiskreationen, angeboten. als wir am frühen Nachmittag die zwitscherstube in Verbindung mit unserem Hausessen besuchten, bestellten wir nur alkoholfreie Getränke am sehr freundlichen Kellner, der nach einer angenehmen kurzen Wartezeit serviert wurde. vor der Bezahlung fragte uns der Kellner, ob wir einen Ouzo oder einen Espresso auf einem Haus möchten. Dies zu einem Rechnungspreis von nicht einmal 5 Euro! wir haben ihn bei unserem nächsten Besuch abgelehnt und getröstet. Am Ende ist noch ein Minuspunkt zu beachten: Meine Frau berichtete, dass die Damentoilette extrem dicht ist und daher höchstwahrscheinlich für Rollstuhl und/oder Rollenfahrer unzugänglich ist."

Apero

Apero

Schulstraße 6, 64283, Darmstadt, Germany

Cafés • Burger • Europäisch • Sandwiches


"Nach unserer Erfahrung bei Apero ist es kaum zu glauben, dass der Besitzer dieses Cafés in der Gastronomie tätig ist! Wir sind Konzertmusiker, die regelmäßig durch Europa reisen, VIELE Cafés besuchen und VIELE verschiedene Mentalitäten erleben, aber ehrlich gesagt haben wir diese Art von Übergriff noch nie erlebt. Im Grunde wurden wir am helllichten Tag vor anderen sitzenden Kunden aus dem Café geworfen. Wir wurden zuerst von einer jungen Dame bedient (wir bestellten zwei Cappuccinos) und als sie uns diesen brachte, blieben wir etwa 15-20 Minuten draußen sitzen. (In dieser Zeit hat uns ständig ein Paar von zwei Frauen angestarrt, mein Mann war etwas genervt, aber hey, wir sind Touristen, es ist eine kleine Stadt.) Wie aus dem Nichts tauchte die Besitzerin auf und fing an, uns etwas zu sagen in einem etwas unangenehmen Ton. Sein Englisch war nicht so toll, aber wir haben verstanden, dass wir einen Fehler gemacht haben: Wir haben eine Tüte vom Bäcker mitgebracht und ich muss an einer Zimtschnecke geknabbert haben, als er uns sah. Dieser Gaff war alles andere als gewollt: Wir sind Eltern eines kleinen Babys und wollten nur einen guten Kaffee, wenn es im Kinderwagen eingeschlafen ist. Wir haben sogar vergessen, dass wir die Tasche dabei hatten. Außerdem hat mein Mann wahrscheinlich dasselbe getan, wie wir bestellt haben, aber die Dame, die uns bedient, hat nichts gesagt. Wie auch immer, wir entschuldigten uns, dass er so aufgeregt war und sagten, dass es nicht noch einmal passieren wird, „können wir Ihnen anbieten, Ihnen die Süßigkeiten zu bezahlen?“ und holten verzweifelt unser Geld aus unseren Brieftaschen. Er sprach jedoch weiter, auf Deutsch, wurde lauter, wollte andere Gäste in die Diskussion einbeziehen… es war, als würde er uns einen Polizeivortrag halten, und er wollte nicht aufhören! Entweder fehlte uns etwas völlig (vielleicht waren unsere Brötchen nicht wirklich das Problem?), aber im Ernst, so ein Verhalten war nicht nötig. Wie auch immer, wenn es seine Absicht war, uns das Gefühl zu geben, unerwünscht oder unwillkommen zu sein, hatte er Erfolg. Er bat uns zu gehen und wir taten es gerne! Wenn Sie für Ihr Geld beleidigt werden wollen, dann tun Sie es. Beängstigende Erfahrung."