"Nach einigen Jahren war mein letzter Besuch in diesem Restaurant ungefähr 2010. Ich besuchte das Restaurant Dalmatia in Xanten. Außer dem Besitzer fand ich nichts wie gewohnt vor. Da das Wetter entsprechend gut war, setzten wir uns in den Außenbereich, der weder verlassen noch standardmäßig unter den Tischen war. Es waren keine Salz- oder Pfefferstreuer zu finden, Tischdecken und andere dekorative Elemente fehlten. Blätter, normaler Straßenstaub und Schmutz waren ebenfalls vorhanden. Abgesehen von diesem optischen Fauxpas muss ich sagen, dass das kulinarische Erlebnis den Charme eines Drittklassigen Sprinklers versprühte. Das Essen war einfach eine Katastrophe! Da ich nicht zur Kategorie "viel und billig" gehöre und auch bereit bin, etwas mehr für ein gut zubereitetes Gericht zu zahlen, war ich auf allen Ebenen enttäuscht. Mein bestelltes traditionelles Gericht "halb und halb" beinhaltete einen Spieß, der selbst nicht vorhanden war, sowie drei kleine Stücke Fett. Die dazugehörigen vier Chevapchichi waren fingerdick und bestanden aus reinem Schweinefleisch. Der kleine Löffel Djuwetsch-Reis war völlig sauer und ungenießbar, und zu den Pommes Frites, die man zählen konnte, möchte ich an dieser Stelle gar nichts sagen. Da wir einen Freund der deutschen Küche dabei hatten, bestellte er ein Jägerschnitzel. Dies kam direkt aus der Tiefkühltruhe! Ein Stück Pressfleisch war zu finden, das man vor dem Essen zwei Liter Tütensauce suchen musste. Wenn man scharf essen möchte, sollte man hier kein entsprechendes Gericht bestellen, da sich niemand vom Personal angesprochen fühlt, die Getränkekarte am Tisch zu konsultieren. Fazit: Der schöne Blick auf den Marktplatz und die Kuppel rechtfertigt nicht die 59 €!!! für drei Coca-Cola, drei Mittagessen und drei Schalen Salat vom SB-Theke! Hier werden nicht nur die Touristen, sondern auch die Einheimischen sprichwörtlich über den Tisch gezogen. Es ist schade, aber es ist Fakt. Hier ist eine Verbesserung notwendig, sonst werden viele Menschen nicht zurückkehren."