Gegrillte Schweinemedaillons
Artemis

Artemis

Pölkenstraße 31, 06484, Quedlinburg, Germany

Fisch • Pasta • Eiscreme • Griechisch


"Ich habe dieses Restaurant an einem Samstagabend als Teil einer großen Gruppe besucht, die eine Reservierung vorgenommen hatte. Unsere Tische waren für uns bereit, als wir ankamen. Der Rest des Restaurants war sehr voll. Über Minuten, die vor unseren Bestellungen verstrichen sind Die Bestellung war problematisch, da die griechischen Kellner wenig oder kein Englisch sprachen. Wir hatten deutsche Sprecher in unserer Gruppe. Als das Essen schließlich der Anlasser kam, war ein einfacher Salat mit dem Dressing bedeckt, dass manche Leute nicht wollten, dass es den Salat abgelehnt hat. Nächste kamen Platten von Gemüse. Nach einem langen Warten begann der Hauptkurs zu erscheinen. Die Portionsgrößen waren rötlich groß. Die Mousaka war genug für drei Personen. Die Leute, die Fisch bestellt haben, hatten ein Minute, zu dem das Gemüse völlig kalt und sehr fettig war und in Olivenöl gekocht wurde. Nur wenige Leute könnten gestört werden, auf die Wüste zu warten, aber diejenigen, die dies getan haben, erhielten eine weitere massive Portion. Die riesigen Mengen an Nahrungsmitteln wurden unauffällig zurückgegeben. Ich war völlig enttäuscht von der Artemis und würde auf jeden Fall nicht wieder dorthin gehen. Der Restaurantmanager muss die Anzahl der Kunden auf ein Niveau einschränken, das ordnungsgemäß serviert werden kann. Portionsgrößen müssen anhand moderner Erkenntnisse angesehen werden"

WIP - genuss für alle sinne

WIP - genuss für alle sinne

Marktplatz 9, 93133, Burglengenfeld, Germany

Cafés • Kebab • Europäisch • Vegetarier


"Soeben das erste Mal besucht und für sehr gut empfunden!!! Empfang war sehr herzlich und uns wurden auch die Jacken abgenommen! Wir hatten ein Bärlauchsüppchen und ein Rindercarpaccio als Vorspeise und Scampis und Spargel als Hauptgang zum Essen. Das Essen wurde in passenden Zeitabständen serviert und ich muss wirklich sagen, daß wir schon lange nicht mehr so gut gegessen haben: Die Suppe war cremig, hatte einen dezenten Bärlauchgeschmack, das Carpaccio von höchster Qualität und handgemacht nicht fertig wie in manch anderen Lokalen. Auch der Spargel war von bester Qualität; bissfest und mit einer sehr schmackhaften Hollandaise. Die Scampis vom Grill waren die besten, welche ich jemals gegessen habe: Frische Ware, mit Knoblauch, gutem Olivenöl und Chilli perfekt gebraten! Der Koch versteht sein Handwerk! Das dazugereichte Grillgemüse war knackig und mit frischen Kräutern gewürzt! Auch die gute Qualität des Brotes möchte ich erwähnen. Ein großes Lob bekommt auch der Service für die hervorragende Weinempfehlung unseres Rose´s PINK! Ein klasse und verspielter Wein zu einem gutem Preis, an welchem wir uns ohne die Erklärung des Kellners wahrscheinlich gar nicht rangetraut hätten. Wir wurden zügig, freundlich und vor allem sehr höflich bedient, was heutzutage auch selten ist. Zum Abschluß bekamen wir von der Chefin noch ein paar feine Pralinen und ein herzliches Vielen Dank! Schön, dass Sie bei uns im WIP waren ich hoffe wir sehen uns bald wieder! Aber gerne liebes WIP!!!"

Panino

Panino

Ludwigstraße 7, 60327, Frankfurt am Main, Germany

Pizza • Steak • Griechisch • Italienisch


"Auf dem Weg sah ich bereits das Panino des "Peloponnes" offener und nahm es als Kandidat für einen Besuch auf. Heute war es endlich soweit. Das Restaurant verfügt über einen recht großen Außenbereich, teilweise mit einem Zelt, um geschützte Plätze für Tabakfreunde anzubieten. Das eher große Innere hat keine Trennwände, ist aber unter anderem mit Fadenvorhängen (vielleicht ist hier jemand ein Fan der Siebziger) in mehrere Bereiche unterteilt, so dass keine unangenehme Innentemperatur entsteht. Trotz der großen Fenster ist es im Inneren nicht übermäßig hell und auch wenn die Sonne noch hoch am Himmel steht, kommt man innen nicht ohne die teilweise sehr schönen Deckenleuchten aus. Die Tische sind mit Tischdecken und teilweise mit etwas zu großen Pfingstrosensträußen ausgestattet. Dazu in starkem Kontrast ein süß gedeckter, einfacher Papierserviette und Besteck. Leider bleibt man hier halb stecken. Warum keine Stoffservietten und ein schön gedeckter Tisch. Dies wäre passender für den Rest des Ambientes (und auch für den gehobenen Anspruch). Das reicht für 3 Sterne im Ambiente. Service: Als ich den Ort betrat, wurde ich von einem jungen Herrn begrüßt. Auf meine Bitte nach einem Tisch mit etwas mehr Licht (ich lese ohne Taschenlampe) wurde mir ein Bereich mit vielen Lampen angeboten. Dort saß kein Gast und ich durfte mir einen Tisch aussuchen. Die Karte wurde mir schnell gebracht und ich hatte auch genügend Zeit, sie zu studieren. Bei der Bestellung hätte ich mir vielleicht etwas mehr Beratung gewünscht (besonders bezüglich der Portionsgrößen). Aber ansonsten war der Service vom Servieren der Gerichte bis zum Bezahlen ohne Tadel, aber auch ohne Glanz. Ein wenig Verwirrung gab es noch bei meiner Bezahlungsanfrage, aber das konnte schnell geklärt werden. Alles in allem denke ich, dass 3,5 Sterne angemessen sind. Die Speisekarte: Auf dem Restaurantschild am Eingang steht "Italienisch Griechisch". Das ist auch die Karte. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die wahre gastronomische Heimat des Lokals auf dem Peloponnes liegt und nicht auf dem Apennin. Auch die separat aufgeführten Pastagerichte und Pizzen ändern daran nichts, der gesamte Laden sagt mir "griechisch" (auch ohne Götterstatuen oder saisonale Empfehlungen oder eine Wochenkarte, nur zwei Fischgerichte sind an einer Tafel an der Wand notiert, aber darauf habe ich mich bei der Bestellung nicht bezogen). Ich habe schließlich folgendes bestellt: 1x Meze (12,50 €), 1x Souvlaki-Variation "Greek Style" (21,50 €), dazu ein Weizenbier (0,5l 3,70 €). Das Essen: Vorab wurde mir ein Brot mit Quark serviert. Beides war in Ordnung, aber nicht mehr. 3-Sterne-Vorspeise Meze Das Meze besteht aus getrockneten Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika, Oliven, Parmaschinken, Tomaten, Gurken, grünen Peperoni, Feta, griechischen Bohnen, gefüllten Weinblättern (mit Reis ohne Fleisch), Tzatziki und Garnelen. Getrocknete Tomaten, Tomaten und Gurken konnte ich nicht herausstechen, und die Garnelen entpuppten sich als Einzelstück. Das war eine gegrillte Artischocke mit dem Extra. Optisch ein sehr schön arrangiertes Teller, das sowohl von der Menge als auch vom Aussehen mehr hielt, als es versprach. Als Vorspeise ist das sicher für 2 Personen geeignet. Auch geschmacklich konnte die Kombination sehr überzeugen und Tomaten und Gurken fehlten mir nicht. Highlights waren die gefüllten Weinblätter, schöne weiche Blätter und ein wunderbares Aroma. Überraschend auch die gegrillte Artischocke. So ein leckeres Gemüse habe ich noch nicht gegessen. Das einzige Manko war der panierte und gebackene Schafskäse. Hier hätte man auf ein Fertigprodukt zurückgegriffen. Das wäre nicht notwendig gewesen. Ich würde die Vorspeise jederzeit wieder bestellen (aber mit jemandem teilen oder als meine eigene Hauptmahlzeit) und gebe 4,5 Sterne. Souvlaki Greek Style Der Name hat mich ein wenig überrascht, ich dachte immer, Souvlaki sei sowieso eine griechische Spezialität. Nun, diese sollte aus Hühnchen, Lamm und Schwein stammen, im Gegensatz zu den üblichen Spießen aus Teilen des Schweinefleischs. Dazu sollten Rosmarinflöckchen und Tzaziki gekrönt werden. Und so war es auch. Auf einem kleinen Berg halbierter, im Ofen gegarter Gewürzkartoffeln lagen 3 Spieße in leicht unterschiedlichem Aussehen. Alle 3 Spieße sowie die Kartoffeln waren sehr gewürzt, leider schon überwürzt. Die Spieße waren fast optimal, vielleicht ein wenig zu lang. Das Lamm war im Inneren noch leicht rosa, aber es hätte etwas kürzer auf dem Grill bleiben sollen, genauso wie das Hühnchen und das Schweinefleisch. Bei Huhn und Lamm ist das noch nicht so schlimm, aber das Schweinefleisch war bereits etwas trocken. Leider waren die Kartoffeln nicht geschält, was bei Frühkartoffeln kein Problem gewesen wäre, aber hier war die Schale etwas ledrig. Das Tzaziki war wieder sehr gut. Reich an Knoblauch, schön cremig und mit sehr wenig fein gehackten Gurkenstücken. Mit der Vorspeise kann das Souvlaki leider nicht mithalten und bekommt 3 Sterne. Insgesamt überwiegt der Eindruck des Meze, aber das Souvlaki drückt trotzdem auf 3,5 Sterne. Sauberkeit: Was ich gesehen habe, macht einen recht gepflegten Eindruck. 4 Sterne Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Vorspeise war qualitativ und quantitativ ein Schnäppchen. Das Gegenteil gilt für das Souvlaki, das mit über 20 € schon eine Ansage ist. Ich denke, 3,5 Sterne sind angemessen. Fazit: Die Vorspeise hat mich voll überzeugt. Das wäre auch der Grund, hierher zurückzukommen. Hauptgang, Ambiente und Service sind in Ordnung, aber kein Grund für einen erneuten Besuch."

Haus der 100 Biere

Haus der 100 Biere

Kurfuerstendamm 100, 10709 Berlin, Germany

Barren • Deutsch • Kneipen • Europäisch


"An einem verregneten Nachmittag Anfang Mai erwies sich das „Haus der 100 Biere“ als richtiges Refugium für uns Touristen: Während alle anderen woanders waren (wahrscheinlich versuchten, sich von der Mayday-Party am Vorabend zu erholen), hatten wir den Luxus, uns einen auszusuchen Tisch direkt am Fenster. Die Atmosphäre kann anders sein, wenn der Ort voll ist. Wir konnten das ruhige Ambiente mit guter Sicht auf die Passanten genießen, die draußen im Regen vorbeirauschen. Raucher sitzen im hinteren Teil des Lokals in einer separaten, durch Glaswände abgeschirmten Loge. Bei der Verkostung der frisch gezapften Biere starteten wir mit 0,3l-Gläsern der eher heimischen Biere („Berliner Pilsner“, „Radeberger“) und wechselten dann zu den tschechischen und bayerischen Sorten („Budvar“ und „Weihenstephan“). Hier haben wir aufgehört, anstatt alle 10 Sorten vom Fass zu probieren. Anspruchsvollere und exotischere Marken werden nur in Flaschen serviert. Das Essen auf der Tageskarte (verfügbar bis 16:00 Uhr) war ausgezeichnet und kam in so großen Portionen, dass wir es teilen mussten. Unser Favorit war der Leberkäse (2 dicke Scheiben) mit Spiegelei und Bratkartoffeln. Die Einzelportion war lecker und sättigend für zwei Personen - für 7,60 €, was wir angesichts der Lage als sehr günstig empfanden! Das Beste war jedoch der freundliche und sehr aufmerksame Service: Vielen Dank an unsere Gastgeberin Sina, die jeden Cent verdient hat Tipp, den wir hinterlassen haben!"