Gegrillter Oktopus
Terra Mare

Terra Mare

Ritterstr. 19, 76137, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Fisch • Tapas • Europäisch • Mediterrane


"Terra Mare ist das mediterrane Restaurant. Es vereint Einflüsse aus verschiedenen Teilen des Mittelmeers: einen Spanier und Koch in der Gaststube, einen Griechen und Koch in der Küche, und einen italienischen Namen. Aber das passt nur bedingt, denn die Küche ist eine spanisch-griechische Mischung, in der man Italien vergebens sucht (das ist jedenfalls im Vergleich zu Da Giovanni, der vor etwa zwei Jahren aus der Hirschstraße dorthin gezogen ist). Wahrscheinlicher sind südfranzösische Beiträge zu finden, da in vielen Hauptgerichten ein köstliches Ratatouille serviert wird. Die Parkplatzsituation kann problematisch sein. Das gesamte Gebiet ist für Anwohner reserviert; direkt gegenüber gibt es einige kostenpflichtige Parkplätze. Wenn man keinen davon ergattert, ist die Garage des Congress Centers nur 200 Meter entfernt. Mittags war es überraschend leer, trotz eines relativ günstigen Mittagsangebotes (7,90 – 8,90 €). Man hatte sogar darüber nachgedacht, nur abends zu öffnen, da man dann Geld verdienen kann, aber Gott sei Dank wurde dagegen entschieden. Die Hauptkarte ist beeindruckend, ist aber auch abends verfügbar. Die Tapas und orectica-Platten sind beispielsweise mittags nicht erhältlich, was besser gekennzeichnet werden könnte. Wenn es irgendwie möglich ist, erfüllt der Chef gerne die Wünsche der Gäste, und manchmal gibt es in der Küche etwas, das nicht auf der Karte steht. Heute hatten wir ein besseres Gespür dafür. An einem Tisch an der Wand waren zahlreiche interessante Vorspeisen aufgeführt; bei den Black Tigers (12,90 €), die sich wohl aus ihrer Heimat ins Mittelmeer geschlichen hatten, blieben unsere gierigen Augen hängen. Sie kamen gegrillt in der Schale, lagen auf einem Salatbett und waren mit einer dezenten Zitronen- und Olivenölmarinade verfeinert, die das Aroma der Garnelen nicht dominierte, sondern nur unterstrich. Das Essen wurde mit Anstand serviert, so dass die Schale “verheiratet” wurde; also erst ein wenig mit den Fingern essen und dann Pelle abziehen. Der Chef beobachtete das mit Freude und meinte, wir sollten uns wie zu Hause fühlen. Vor und nach dem Essen wurde eine Handwäsche empfohlen. Wir entschieden uns für den Fisch. Auf der Liste, die nicht auf der Karte stand, fand sich auch ein schöner Wolfbarsch, zufällig einer der Lieblingsfische meiner Frau. Er kam vom Grill, solange er es konnte. Er wurde mit den bereits erwähnten mediterranen Gemüse und schön gebräunten Rosmarinkartoffeln serviert. Meine Frau, die – wenn man nichts sagt – eine Kennerin ist, um es nicht lustvoll zu sagen, und die ihre Meinung nie für sich behält, war auffällig still. Schließlich meinte sie nur, das könne man nicht besser machen. Für 25,90 € war es angemessen, aber immer noch im Rahmen. Ich bestellte mir den gegrillten Oktopus von der Karte (19,90 €), einen hübschen, zarten Arm (oder Fuß, um genau zu sein, auf der gleichen Seite wie der Wolfbarsch). Ich musste ihn zurückbringen, nachdem ich mich an ihn erinnerte. Dass alle drei Tiere mit der gleichen milden Marinade serviert wurden, empfanden wir zwar als wenig einfallsreich, aber wie gesagt, als passendes Mittel, um den feinen Geschmack des Fleisches zu betonen. Und das ist das Maß aller Dinge – ein gutes Steak braucht ein wenig Salz. Schließlich, um das Erlebnis abzurunden, das obligatorische kugelrunde Zitronensorbet für die Dame und einen Espresso für den Herrn. Und jedes Mal, wenn wir nach Hause kommen, frage ich mich, wie es zu dem italienischen Namen kam. Die beiden sind sehr nett und gesprächig und würden es sicherlich verraten. Mit anderen Worten, wir müssen zurückkehren."

Da Sergio Emden

Da Sergio Emden

Am Delft 27, 26721 Emden, Ostfriesland, Germany

Käse • Getränke • Italienisch • Mediterrane


"In diese Location wäre ich wahrscheinlich nie gegangen, weil sie einen so noblen Eindruck machte, dass ich dachte, es läge jenseits des Erschwinglichen. So kann man sich täuschen. Zum Glück siegte die Neugier und ich schaute auf die Preise: Alles normal! Ja, dann nix wie rein! Das Restaurant war schon gut frequentiert, doch wir ergatterten noch zwei Plätze an der Bar. Das störte uns nicht, da wir sowieso nicht zum Essen hergekommen waren. Wir entschieden uns für je ein Bier und teilten uns ein Barbrett (Käse- und Schinkenspezialitäten mit Brot auf einem Holzbrett serviert). Es war sehr interessant den Servicekräften beim Zubereiten der Cocktails über die Schulter zu schauen. Ich war fasziniert wie flott alles von der Hand ging. Das Personal war SEHR aufmerksam. Ihnen entging kein leeres Glas und sie bedienten zügig und freundlich. Wir fühlten uns dort sehr wohl und genossen auch den Ausblick durch die große Glasfront auf das Emdener Hafenbecken mit den vielen Schiffen, die dort liegen. Irgendwann war das Bier gefiltert und verlangte Auslass. Also begab ich mich die Treppe hinauf -staunte über die Geräumigkeit des Restaurants und war begeistert von der Einrichtung-. Die Toiletten für die ich dann zunächst auf der anderen Seite auch wieder die Treppen hinabsteigen musste, waren sehr sauber. Barbrett und vier Bierchen kosteten 32,50 €, was für die Location absolut okay war. Hier kehren wir bei unserem nächsten Emden-Besuch (wenn wir uns die Ottifanten-Ampeln besehen) gerne wieder ein. Dann würden wir aber bestimmt vorher reservieren um auf Nummer Sicher zu gehen wieder einen Platz zu ergattern."