Gegrilltes Zanderfilet
Grenzsägmühle

Grenzsägmühle

Grenzsägmühle 2, 75210 Keltern, Germany

Kebab • Hühnchen • Asiatisch • Vegetarisch


"Im  schönen Schwarzwälder  Keltern im beschaulichen  Ortsteil Niebelsbach zu finden. Etwas außerhalb der Ortschaft findet man hier  in der Nähe des Naherholungsgebietes Ruhe oder schöne Startpunkte für Wanderungen, Radtouren ..... Wir waren hier in der Grenzsägmühle  zu einem runden Geburtstag eingeladen. Bereits am Eingang wurden wir sehr freundlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch begleitet. Das Lokal besteht aus mehren Räumen  1 Hauptgastraum, 2 Nebenräume, 1 Wintergarten , Biergarten und die Grenzalm eine Edelscheune , urig im bayrischen Stil , Hirschgeweihkronleuchter, Felle auf den Stühlen, Holzvertäfelung  ,   auf der gegenüberliegenden Straßenseite   Alles war sehr geschmackvoll eingedeckt rote Stofftischdecken im selben Design wie die Gardinen, frische Schnittblumen und Kerzen  auf den Tischen , alles dem selben Farbschema folgend. Wir waren im im Hauptraum platziert, wo auch der schöne grüne Kachelofen die Gaststube erwärmte . Obwohl das Essen zum Fest für alle vorbestellt war, kamen wir nicht umhin neugierig wie wir nunmal sind  uns die Speisekarte anzuschauen , neben den bürgerlichen Gerichten stechen die badischen Spezialitäten wie z.B. Zwiebelrostbraten, Maultaschen, Schwarzwaldforellen, Schäufele......hervor . Saisonales u. a. Wild, Kürbis, Lamm etc aber auch verschiedene Salatteller und  eine kleine Vespergerichte finden sich auf der reichhaltigen Karte. Für Liebhaber von Süßspeisen stehen etliche Desserts sowie eine Eiskarte und Kuchen/Torten  zur Verfügung . Hier hätte sicher , wäre nicht schon vorbestellt gewesen, das ein oder andere leckere  Gericht unser Wohlwollen gefunden. Kaum das wir platz genommen hatten, wurden auch schon unsere Getränkewünsche erfragt und nur wenige Minuten später bereits serviert. Für uns  Gäste war ein vorzügliches Gänsemenue bestellt:   Cremant mit Cassis oder Holunderblütensirup  als Aperitif Feldsalat mit gebratenem Speck, Kracherle und Geflügelleber  knusprig gebratene gefüllte Gans mit Rotkohl, Klößen , Calvadossauce und gerösteten Maronen Zimteis an warmen Zwetschen mit Sahne  alles ganz famos , besonders die Kombi aus Zimteis und den warmen Zwetschen hatten es mir angetan, ein Espresso zum Dessert rundete das tolle Essen ab. Die Speisen wurden auf schönen , großen weißen Tellern hübsch arrangiert serviert. Mehrmals während unserer Mahlzeit wurde vom aufmerksamen Personal gefragt ob noch etwas fehle oder sie etwas nachreichen dürften. Ein rundherum gelungener Abend, ich wüsste nicht was man hier hätte  bemängeln können."

Bayrischer Hof

Bayrischer Hof

Marktplatz 9, 97702 Münnerstadt, Muennerstadt, Germany

Kebab • Asiatisch • Fast Food • Vegetarisch


"Wir kamen pünktlich an und bestellten von der normalen Speisekarte. Eine kleine Karte mit einer Handvoll Gerichte ist von 14 bis 17 Uhr gültig. Von der Tageskarte wählten wir beide die Kürbis-Ingwer-Suppe mit Honig-Croutons. Der Hauptgang kam von der allgemeinen Karte, und wieder bestellten wir beide die Schweinefiletspitzen mit Cognac-Pilzsauce, aber tauschten die Beilage der Eierschwammerl gegen Pommes. Es gab einen Salat. Sollen wir weitermachen? Bestellen Sie immer die gleichen Gerichte? Das hatte sich bereits in unseren letzten Bewertungen gezeigt. Natürlich. Nachdem die Getränke serviert wurden, dauerte es ein wenig, bis die Kürbissuppe ankam. Und das war ein Genuss! Laut meiner Frau die beste Kürbissuppe, die sie bisher hatte. Die ideale Balance zwischen Kürbis und Ingwer. Richtig scharf, aber gut gelungen! Es gab eine kleine Erfrischung meiner Frau zwischen dem Vorspeise und dem Hauptgang, und von da an muss ich auf meinen Eindrücken vom Essen im Bayerischen Hof basieren, denn meine Frau war im Hauptgang im Himmel siebter Himmel und bemerkte das Essen nicht ganz. Schuld daran ist die Erfüllung des Jugendtraums! Während ich alleine am Tisch saß, betraten plötzlich mehrere Gäste das Restaurant und ich traute meinen Augen nicht. Manfred Mann und seine Earth Band checkten im Hotel ein. Während die Band in die Zimmer verschwand, setzte sich Manfred an einen Tisch, arbeitete an seinem Laptop und begann, mit meinem Rücken zu arbeiten. Um es kurz zu machen, alles ging drunter und drüber. Meine Frau kam zurück und war in der Gegenwart des unerwarteten Gastes der Hilflosigkeit nahe. Nach einer kurzen Vorstellung kehrten wir an unseren Tisch zurück und warteten schweigend auf unseren Hauptgang. Noch bevor dieser kam, erschien Manfred an unserem Tisch und fragte, ob wir jetzt ein Foto mit ihm machen wollten. Wie gesagt, ich muss allein berichten. Zuerst kam der ergänzende Salat. Sehr ansprechend und keine kleine Portion! Mit süßem Dressing. Ein paar Sekunden später kamen die Filetspitzen zu unserem Tisch. Mit köstlicher Sauce und frischen Pilzen. Während meine Frau in einem tranceähnlichen Zustand verharrte, konnte ich das Essen in vollen Zügen genießen und mir sogar etwas von ihren Pommes abnehmen. Auf den Tellern blieb nichts übrig. Sehr empfehlenswert! Inzwischen war Manfred in sein Zimmer verschwunden, während der Rest der Band wieder erschien und es sich vor dem Hotelrestaurant im Biergarten gemütlich machte. Es war perfektes Biergartenwetter, und das am 18. Oktober! Am Ende des Konzerts gab es noch ein Foto mit der unglaublich zugänglichen und freundlichen Band! Was für einen Start in unsere Reise nach München! Um den Konzertbesuch abzurunden, hatten wir uns vor der Veranstaltung einen kleinen Snack im Restaurant gegönnt. Davor machten wir einen Rundgang durch den Ort mit besonderem Ambiente und setzten uns anschließend an den reservierten Tisch für das Abendessen oder die Stärkung. Alle anderen Tische im Restaurant waren jetzt reserviert, aber noch leer. Das änderte sich schnell! Wir hatten Glück, denn wir bestellten als Erste und bekamen unsere Toaste Williams relativ zügig. Auch die Toasts überzeugten mit ihrer Zubereitung, dem Geschmack, dem umfangreichen Beilagensalat und dem Preis. Hier sagen wir: Wiederholungstäter! Als wir das Restaurant verließen, waren alle nahegelegenen Parkplätze belegt, und das Restaurant sowie der Biergarten waren trotz der frühen Zeit = später Nachmittag gut gefüllt. Vielen Dank für den schönen Tag im Bayerischen Hof und für die Möglichkeit, die uns diese Erfahrung gebracht hat. Besuch 1 Mittagessen: Kürbis-Ingwer-Suppe mit Honig-Croutons 4,50 Euro, Schweinefiletspitzen mit Cognac-Pilzsauce auf Eierschwammerl und Salat 11,80 Euro, Rother Urtrunk 0,5 l 2,90 Euro, Bitterlemona 0,24 l 2,20 Euro. Besuch 2 Abendessen: Toast Williams mit Klinken, Birnen und Blauschimmelkäse überbacken 7,50 Euro, Wasser 0,25 l 1,90 Euro."

Sonneneck

Sonneneck

Parkstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt, Germany

Kebab • Cafés • Fast Food • Vegetarisch


"Bedienung: Es gab mehrere Bedienungen. Allein an unserem Tisch hatten wir zwei Hauptbedienungen und dann noch zwei weitere, die die Getränke brachten, die Teller abräumten usw. Die wichtigsten Servicekräfte (ein Mann und eine Frau) waren sehr freundlich und bemüht, all unsere Wünsche zu erfüllen. Beispielsweise habe ich meinen gemischten Salat in einen grünen Salat umgewandelt. Der Herr hat dann alles aufgezählt, was in dem gemischten Salat war, sodass ich aussuchen konnte, welche Zutaten ich wollte und welche nicht. Das war wirklich nett. Normalerweise nehme ich nur einen reinen grünen Salat, da mir bei einem gemischten Salat einfach zu viele Dinge drin sind, die ich nicht mag. So konnte ich nach meinem Geschmack wählen. Sehr positiv. Die anderen beiden Servicekräfte waren ebenfalls sehr nett, aber etwas schüchtern. Man merkte, dass sie Angst hatten, etwas falsch zu machen. Sie wollten einfach alles richtig machen und haben dann aus reiner Höflichkeit vermutlich einen Fehler gemacht: Mein Freund war bereit zu essen, und schon wurde sein Teller abgeräumt, obwohl ich noch nicht fertig war. Das gehört sich normalerweise nicht. Aber diese junge Dame konnte einfach nicht böse sein, sie wusste wahrscheinlich nicht besser. Essen: Das Essen war sehr gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar. In einem so touristischen Ort hatten wir tatsächlich mit deutlich höheren Preisen gerechnet. Mein Salat mit Kalbsmedaillons war für 11 EUR eine gute Portion und sehr lecker. Das Fleisch (2 Stücke) war schön zart. Ich hatte die Wahl, ob ich den Salat mit einem Joghurtdressing wollte oder ob ich ihn selbst mit Balsamico-Essig und Olivenöl marinieren wollte. Das fand ich sehr schön, denn nicht jeder mag Essig/Öl, und nicht jeder mag ein fertiges Dressing auf dem Salat. Lediglich beim grünen Salat sollte darauf geachtet werden, dass die Blätter keine braunen Ränder bekommen. Mein Freund hatte ein Putensteak mit Tomaten/Mozzarella und Pommes. Es war sehr gut. Mein Freund hätte sich gewünscht, dass mehr Mozzarella darauf gewesen wäre. Der war ziemlich fest und nur lauwarm. Aber für 12,50 EUR kann man hier nicht klagen. Ambiente: Wir saßen draußen auf der Terrasse. Von außen wirkte das Restaurant eher unscheinbar, und wir hatten fast dagegen entschieden. Aber die ausgehangene Karte machte uns neugierig, denn wir fanden die Gerichte, die wir suchten, und das zu so niedrigen Preisen. Sobald wir auf der Terrasse saßen, genossen wir den Blick auf die Fußgängerzone und die anderen Restaurants. Es war angenehm, und wenn es nicht dunkel und kalt gewesen wäre, hätten wir vielleicht noch auf ein Getränk verweilt. Sauberkeit: Alles in Ordnung. Nur im Frauenraum müsste ein Techniker nachsehen. Dieser wirkt durch nicht funktionierende Lichter und einen unsauber montierten Bewegungssensor etwas dreckig. Anzahl der Personen: 2 Umsatz: 30,30 €"