Gekochtes Ei
Cafe Del Lago

Cafe Del Lago

Westfalenstr. 61 | 38226 Salzgitter, 38226 Salzgitter, Lower Saxony, Germany

Steak • Kaffee • Deutsch • Desserts


"Wir trafen uns mit Freunden gegen späten Nachmittag / Abend dort. Im Innenbereich war die Atmosphäre eher wie in einer Bahnhofshalle da die Räumlichkeiten doch sehr großzügig sind. Es ist modern und schick eingerichtet. Wir entschieden uns aber nach einem Drink draußen zu essen da das Wetter gut war und man draußen wirklich einen tollen Blick über den Salzgittersee hat. Die Getränke dauerten einige Zeit bis sie ankamen da es relativ voll war. Die Speisekarte überzeugte uns nicht wirklich da ihr irgendwie die Raffinesse fehlt. Langweilig...Wir haben ganz gut gegessen aber keiner von uns hat gesagt das man jemals wieder wegen des guten Essens hier her kommen würde. Eher wegen dem Ambiente draußen. Die Kellner waren leider katastrophal da kein Keller seine festen Tische hatte sondern alle ziellos rum liefen und 4 verschiedene Kellner in kurzen Zeitabständen immer wieder kamen und fragten ob wir schon bestellt hätten. Teilweise sprachen sie sehr schlecht deutsch (was wenn man dabei nett und freundlich rüberkommt kein Problem ist). Teilweise waren sie aber auch unmöglich ohne mal ein freundliches lächeln auf den Lippen zu haben. Komplette Katastrophe für jeden Betrieb da mit den Kellnern leider das Geschäft steht oder fällt was ich selbst nur zu gut weiß da ich in der Gastronomie jahrelang gearbeitet habe!!! Wir waren danach einige weitere Male auf einige Drinks im Sommer dort aber dieses Problem hat sich leider nicht geändert. Könnte auch an der Geschäftsleitung liegen wenn das Personal nicht geschult wird!? Unser Fazit: tolle Lokation aber am Service hapert es!"

Bar Celona

Bar Celona

Am Bahnhof 25, 57072, Siegen, Germany

Kaffee • Cocktail • Getränke • Frühstück


"Das Celona befindet sich im Sieg Carré und bietet sowohl Innen wie auch Außen Sitzmöglichkeitendies ist fast Ganzjährig möglich dank Decken und Heizstrahlern, die vor Ort zur Verfügung stehen. Das spanisch angelehnte Celona bietet zwar eine schöne, ansprechende und gepflegte Einrichtung mit einer langen ovalen Bar und vielen Sitzmöglichkeiten, da es eine Franchise Kette ist findet sich dort die gleiche Qualität und die gleiche Speisekarte wie z..B in Hagen. Hier lassen sich viele typisch spanische Gerichte finden die auch sehr ansehnlich zubereitet sind. Das wirkt sich allerdings auch leider auf den Preis aus. Die Preise für Getränke sind zwar nicht günstig (Cola 0,5 L für 3,80) , aber befinden sich im Rahmen und sind durchaus angebracht. Zudem kann das Celona mit vielen wechselnden Angeboten auftrumpfen , die man über die Facebooksite der Kette immer schnell herausfindet . Ein Raucherbereich ist nicht vorhanden (neue Richtlinie NRW), es kann also nur draußen geraucht werden. Die gesamten Räumlichkeiten sind sehr offen. Das wirkt sich leider, an gut besuchten Tagen, negativ auf den Geräuschpegel aus, sodass ein stilles ruhiges Gespräch mit seiner Begleitung nahezu ausgeschlossen ist. Die Bedienungen sind meistens freundlich und zuvorkommend. Dass eine Bestellung gelegentlich untergeht, oder überdurchschnittlich viel Zeit beansprucht, weiß man an gut gefüllten Tagen zu entschuldigen. Generell ist auch nicht zu empfehlen mit größeren Gruppen ohne Reservierung das Celona aufzusuchen, denn besonders zur späteren Stunde ist es unmöglich einen Sitzplatz zu ergattern."

Café Bar Restaurant Watergate

Café Bar Restaurant Watergate

Bei Den Landungsbrücken 8, 20359 Hamburg, Germany

Tapas • Pasta • Fisch • Burgers


"Unser Besuch an diesem Nachmittag im frühen Herbst führte uns in das Restaurant mit unseren Einheimischen. Wir sind nicht die einzigen, die nicht wissen, wo man hingehen soll, wenn man Hamburg besucht und sich nach den Lieblingsplätzen erkundigt. Die telefonische Reservierung war äußerst freundlich, als wir uns mit jemandem absprachen. Eine Woche später wollten wir zurückkommen auf ein Bier und schauen, wo wir platziert werden würden. Der nette junge Mann am Telefon war auch vor Ort und versprach uns eine wirklich schöne Ecke im unteren Bereich. Wir waren sehr glücklich und freuten uns auf den nächsten Sonntag. Was dann kam, war heftig. Unser Tisch war weg, vergeben. Wir waren nicht einmal umgesetzt worden, nur hereingekommen, weil eine Reservierung für vierundzwanzig Personen vor uns drängte. Ich war stinkig, das muss ich sagen. Ich bin zuständig für die Reservierungen bei uns, wie kann sowas aussehen? Ich habe gegessen. Zum Glück war unser junger Mann zurück, und es war ihm sogar peinlicher als mir. Er führte eine Verwaltung mit seinem Bruder, der an diesem Abend das Restaurant leitete. Das war nicht besonders schön, aber es war nicht zu laut, trotzdem wurde der Ton des Bruders nicht gut abgesendet. Für uns war das nicht besonders höflich. Natürlich hätte man woanders hingehen können, das darf man nicht vergessen. Aber ich mochte den Umgang nicht, das ist ausschließlich dem Verantwortlichen zuzuschreiben. Unser lieber junger Mann versuchte, was zu retten und schaffte es, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Unser Tisch im oberen Bereich war dann in Ordnung, obwohl die Hälfte von uns leider mit dem Rücken zur Wand sitzen musste. Auch der junge Mann, der sich hier oben um uns kümmerte, war äußerst charmant, wirkte jedoch etwas unsicher, was nicht gut bei allen Anwesenden ankam. Für mich war es absolut in Ordnung, aber auch im Service müssen sie erst die Erfahrung sammeln, wenn ein lockerer Umgangston herrscht – und ob das für alle angenehm ist. Es reicht, wenn ein Kellner nicht seinen besten Tag hat, da sollte man langsam herangehen. Nun, er ist noch jung, er wird es lernen. Zumindest hat er auch versucht, die Getränkekarten mit Freude und Aufmerksamkeit zurückzubringen. Am Ende des Tages brachte mir ein junger Kellner eine Speise, die ich zuvor schon einmal hatte. Ich fand das aufmerksam und vorausschauend, ich mag solche kleinen Dinge. Unser Essen: Meine Sampi waren großartig und schön scharf, so erwarte ich es, wenn es in Chiliöl serviert wird. Oscar hatte das Glück, er sah gut aus und gab ihm keinen Raum für den Knorpel. Die anderen Gerichte wurden ebenfalls ansprechend serviert, keiner hat den „Nasenlappen“ probiert, von dem ich mich nicht trennen konnte – das war visuell keine Einladung. Aber wenn ich mir das Gericht anschaue und dann das Reservierungschaos: Wir sind hier an den Landungsbrücken. Die Preise sind mehr als in Ordnung. Das Ambiente hebt sich von den anderen Restaurants der Reihe ab. Mir hat auch der Service gefallen, bis auf den einen Zwischenfall. Wir sind hier an einem reinen Touristenstandort, ich bin sehr froh darüber. Man kann hier nicht nur einfach vorbeikommen, aber sie sollten noch an der Wasserkante arbeiten und überlegen, wer verantwortlich ist, wenn der Chef nicht da ist."