Gemischte Salate Der Saison
Bürgerstube Saba

Bürgerstube Saba

Raiffeisenstraße 14, 76467 Bietigheim, Baden, Germany

Cafés • Fastfood • Vegetarier • Parkplätze


"Wie bereits erwähnt, war das Restaurant gut besucht, aber wir fanden schnell einen freien Platz, und die Fassade (Glas) war stark frequentiert. Der Blick in die Speisekarte zeigte dann auch schnell, dass für jeden Geschmack und Hunger etwas zu finden ist. Ist es mehr als ein gutes Essen oder eine gute Portion wert? Das Angebot konzentriert sich mehr auf Steak, aber wir haben uns für die Grillplatte und saisonale, gebratene Pfifferlinge mit Rösti entschieden. Während wir warteten, hatten wir die Möglichkeit, die von anderen Gästen bestellten Gerichte zu betrachten. Hier wurde ein möglicher Grund für die Beliebtheit deutlich: Die Portionen sind ziemlich üppig. Das ist natürlich ein erster positiver Aspekt, wichtiger für mich sind jedoch Geschmack, Frische und Qualität. Wie bereits erwähnt, hatten wir einen Platz draußen, aber mit Blick ins Restaurant. Daher erneut mein Hinweis zur persönlichen Meinung. Wie auch am PS zu sehen ist, präsentiert sich die Gaststube wie eine Tropfsteinhöhle. Auch wenn es nicht wirklich so ist, habe ich immer das Gefühl, dass so eine Tropfsteinhöhle vom Tisch über mir fallen könnte. Dieses Raumdesign gehört meines Wissens in die siebziger Jahre. Vielleicht hätte es ein wenig Urlaubsfeeling vermittelt, doch das kann ich nicht mehr gewinnen. Kommen wir nun zum Kern unseres Besuchs: dem Vorspeisensalat. Reichlich. Grüner Salat mit gelegentlich grob gehobelten Karotten, Rettichstiften und Radieschen. Die Soße machte den Salat ansprechend. War es ein Genuss oder eher eine Plage? Auf jeden Fall wäre mehr zu viel des Guten gewesen. Ich habe die ganze Zeit darüber nachgedacht, ob es jetzt gut gewürzt oder zu scharf war. Auf jeden Fall hatte ich gegessen. Der Rest lässt sich kurz beschreiben. Die Pfifferlinge, appetitlich gebraten, gut gereinigt, könnten noch etwas Salz vertragen. Der Bräter war ein typisches Convenience-Produkt. Die Grillplatte: wie bereits erwartet, reichlich! Ein Stück Schweinefilet, zart, aber leider etwas zu lange gebraten. Ein kleines Steak (Putenschnitzel?), drei Cevapcici (im Vergleich zum Salat, dürften sie würziger sein) und eine Raseljici. Letztere hatten leider einen deutlichen Proteinausstoß, was darauf hindeutet, dass das zu kalte Fleisch beim Grillen zu heiß wurde. Dadurch wird das Protein im Fleisch freigesetzt. Die genaue Würfelform der Spieße (Fleisch, Paprikastücke) zeigt, dass sie maschinell vorgefertigt wurden. Beilagen: Djuvecreis, Pommes frites und Ajvar sowie kleine Schnitte. Insgesamt, wenn ich eine Note geben müsste, wäre es eine 3 von mir. Nichts wirklich Negatives, aber um wiederzukommen, müsste es besser sein. Positiv ist auf jeden Fall der freundliche und aufmerksame Service."

Zum Wildschütz

Zum Wildschütz

Bankgasse 9, 82467, Garmisch-Partenkirchen, Germany

Deutsch • Fastfood • Bayerisch • Europäisch


"Allmählich, die Touristenströme verblassen, und es gibt Ruhe an der Stelle. Dann kann ich auch in Einheimische, die ich in der Regel durch die große Klientel vermeiden. Und so ging ich heute in meiner Mittagspause in die Wildnis. Aufgrund des berüchtigten Mangels an Parkplätzen rund um die Fußgängerzone, empfehle ich sowieso ohne Auto zu tun. Für mich vielleicht etwas zu viel Deko, aber ansonsten hält die Wildnis genau das, was man von einer bayerischen Wirtschaft erwartet. Große Tische für Sellige Runden, und hinter dem Haus ein unverwechselbar großer Wirtsgarten. Die Tische bedeuten aber auch, dass Sie nie in zwei am Abend sitzen, und andere Gäste werden immer hinzugefügt. Du solltest das wissen und in Kontakt sein. Glück war auf meiner Seite und ich habe einen Tisch in einer schönen Nische für mich. Und obwohl das Zimmer gefüllt war, wagte niemand: Der sehr freundliche Service brachte mir das Menü und mochte mich nicht mit einer Drinkfrage. Es gibt etwas, das ich noch weniger widerstehen kann wie ein Dessert – eine Pfannkuchensuppe! Und dies stand wie folgt auf der Karte: Tischbrot mit Kräuterpfannkuchen € 4.30. Herbstzeit ist Tierwelt, und wo sonst, wenn nicht in einem wilden Shooter, finden Sie eine attraktive Auswahl. Der Wilderburger, hausgemachte Wildfleischpflanzer in den typischen Burgersemmel, rustikale Speck, Zwiebeln, Salat, Cranberry Mayonnaise und Kartoffelecken klang am meisten verführerisch. Der Dienst fragte bei der Bestellung, wenn ich einen Salat möchte, was ich sehr aufmerksam fand. Zum Trinken eines großen Johannisbeerschorle 0,5 l. € 3,80 . Die Suppe, die vor mir stand, war ausgezeichnet! Eine wirklich starke Brühe, reichlich Pfannkuchen schön dünn geschnitten, mit ordentlich Greenware darin und kein bisschen erweicht. Und dann auch super heiß – lange nicht mehr Suppe gegessen. Der Salat kam gleichzeitig mit dem Burger. Schade, dass ich ihn gegessen hätte, bevor ja, ich weiß, dass die Meinungen auseinander gehen, aber hier an der Stelle ist das nicht üblich. Die Zutaten waren alle frisch mit einem leicht verstopften Joghurt Dressing. Ich war glücklich über den Radi hohen deutschen Radieschen, der nicht so oft ist. Es wäre schön gewesen, wenn die Salatblätter richtig gepflückt worden wären. Von der Größe hätte er € 3,50, ich bezahlte für ihn € 4,80. Eine Augenwüchse der Burger, erstklassige gebratene Kartoffel-Ecken, vor allem das eingeschlossene Steakmesser. Mayo und Ketchup Tasche hätte ich lieber nicht auf der Platte, sondern separat gehabt. Eine gelungene Kombination von Geschmacksrichtungen für die beiden saftigen Fleischpflanzen war klar der Cranberry Mayo, der auf der unteren Brotseite geschmiert wurde. Das ist dann auch der einzige Certic Point; für mich gehören die Brötchen leicht gegrillt, dann schlucken sie die Soße nicht. Der leicht geschmolzene Käse, der starke wilde Geschmack zusammen mit dem frischen Salat – er schmeckte großartig. Es ist zu viel. Ich konnte nicht alles essen und musste leider einen Dessert aufgeben. Es gäbe hausgemachte Windsäcke: Ich habe die Toilette nicht abgeholt. Für das Gästezimmer stehen 5 Sterne für Sauberkeit zur Verfügung. Fazit: Seit vielen Jahren ist die Wildnis einer der beliebtesten Orte unter den Touristen. Ich würde auch öfter hierher kommen, aber ich mag den sonst vorherrschenden Hektik und Hektik nicht und möchte nicht gerne mit Fremden am Tisch sitzen. Was ich jedoch bemerkenswert finde, ist, dass der Service IMMER freundlich ist, egal wie viel läuft, und dass auch mit dem größten Aufwand, weder die Lebensmittelqualität noch die Wartezeit leidet."