Gemischte Warme Vorspeisen
Cyclades

Cyclades

Frundsbergstraße 46, 80634 München., Germany

Huhn • Nachtisch • Vegetarier • Griechische Spezialitäten


"Das ehemalige Big Easy war. Es war nie ein Lieblingslokal, da unheimlich eng gestellte Tische/Stühle und sehr laut. Die Einrichtung hat sich zwar geändert, aber Tische und Stühle immer noch eng gestellt. Zudem sind die Tische recht klein uns bei gut besetztem Lokal extrem laut. Die Stühle sind zwar typisch für griechische Lokale Korbgeflecht , aber trotzdem recht unbequem. Die Bänke bequemer, die Polsterung wirkt aber leider recht einfach. Einige Bilder im Netz zeigen ein helles Lokal, abends ist es aber ganz schön dunkel was vermutlich dann der Taverna entspricht. Unsere Vorspeise gemischt kalt/warm für 2 Personen wird auf 9 kleinen Tellern serviert, zusätzlich noch die 2 Mittelteller, von denen man isst. Mit Getränken, Flaschen, Kerze, überflüssige Salz und Pfefferstreuer und frischer Blume in einer Vase wird es dann schon ganz schön kuschelig eng auf dem Tisch. Fast unzumutbar, wenn eine 3. Person dabei sitzt. Die kleinen Speisen selbst sind alle klasse gewesen! Der Preis: 21,90 €, somit unter 2,50 € pro Tellerchen. Das finde ich einen fairen Preis und würde ich jederzeit wieder bestellen. Da wir bereits geahnt haben, dass die Portion uns schon gut sättigen wird, haben wir nur ein Hauptgericht bestellt und dann wieder geteilt. Es wurde Gyros Calamari. 11,90 € erscheint nicht viel, aber die Portion war nicht besonders groß aber ok und es war nur eine Scheibe Tomate, ein paar Zwiebeln und etwas Zaziki dabei. Reis, Pommes oder Gemüse hätte man extra bestellen müssen 2,60 3,70 € . Das Fleisch war schön zart und geschmacklich hat es auch überzeugt. Insgesamt ist die Standard Karte sehr übersichtlich und es gibt zusätzlich eine kleine Tageskarte, was ich persönlich aber immer sehr gut finde. In den meisten Fällen spricht das doch für frische Küche. Auch die Qualität scheint meiner Meinung nach zu stimmen. Zur Info für die Ouzo Liebhaber: Auf der Karte steht Plomari : Alle Preise der Speisen und Getränke findet man auf der Homepage außer Abendkarte . 5 Monate nach dem ersten Besuch folgte nun der Zweite. Mit 7 Personen an einem lauwarmen Frühlingsabend draußen auf der Terrasse. Da es ein Eckhaus ist, gibt es sehr viele Außensitzplätze. Diese sind alle im Laufe des Abends komplett belegt gewesen, genauso wie auch die Mehrzahl der Innensitzplätze. Hiermit sind die ohnehin schon recht vielen Servicekräfte etwas überfordert gewesen. Ehrlich gesagt, unser Kellner tat mir schon leid. Zudem hatten wir den äußersten Platz draußen am Haus, wo es auch immer Probleme mit der Verbindung der Geräte für die Bestellung gab. Auch hier frische Blumen und eine Kerze, die bei einsetzender Dunkelheit angezündet wurde. Einige Getränke und Speisen extrem verspätet und erst nach mehrmaliger Erinnerung. Was aber wirklich mehr als vorbildlich war: Ohne Reklamation gab es eine 0,7l Flasche Apollo Ouzo als Entschädigung für die Wartezeit. Später nochmals eine Flasche 0,2l Plomari Ouzo im Zweifelsfall hätten wir sogar 2 Flaschen bekommen, wenn wir nicht schon abgewunken hätten . Außerdem gab es dann noch griechischen Joghurt mit Honig und Erdbeeren auf 's Haus. Ganz zum Schluss kam dann noch der Chef obwohl wir uns nicht mal beschwert hatten und hat sich für die Probleme sehr entschuldigt und uns nochmals eine Runde freie Getränkewahl auf 's Haus angeboten und versprochen, dass das beim nächsten Besuch nicht wieder vorkommt. Natürlich wäre das meiner Meinung nach nicht nötig gewesen wir gehörten auch nicht zu denen, die auf Getränke oder Essen warten mussten, nur auf Eiswürfel , aber wir haben es dann trotzdem sehr gerne angenommen. Nachdem es einige Autofahrer gab, wurde der Ouzo auf recht wenige Personen verteilt. Gefühlt hatte ich die Hälfte : So war die Stimmung extrem lustig und ausgelassen. Zum Essen hatten mein Mann und ich wieder die gemischte Vorspeise für 2 Personen, die dieses Mal nur 8 Tellerchen hatte, aber alles war mega lecker. Beim Hauptgericht wollte mein Mann wieder Gyros/Calamari, ich konnte ihn aber zur Kaninchenkeule in Schalotten Rotwein Zimt Sauce 15,80 € überreden, das wir uns dann geteilt haben. Beilage Salat und Pommes, wobei wir die Pommes in Sellerie Pürée tauschen konnten. Eine geniale Wahl! So was von lecker, würde ich immer wieder bestellen. Kaninchen ganz zart und einfach nur gut. Probieren durfte ich noch Souflaki und fand sie hervorragend! Das Essen knappe 5 Sterne. Abzüge für verspätete Speisen/Getränke, zu eng gestellte Tische innen. Die WC 's über eine Treppe erreichbar , wo die eine WC Brille so was von locker ist. Ob es ökologisch sinnvoll ist, Waschlappen als Handtücher zu verwenden lasse ich mal im Raum stehen, ist mir aber sympathisch. Wer mag, kann Papiertücher verwenden. Positiv: Es gibt eine Wickelkommode. Wäre die Parkplatzsituation besser, würde ich hier öfter einkehren. Insgesamt aber für das tolle Essen eine ganz klare Empfehlung,"

Santorini

Santorini

Marienstraße 16, 82327, Tutzing, Germany

Cafés • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"Wir sind am See weiter gewandert und sahen ein griechisches Lokal. Ein wenig umgeschaut, das kommt uns so bekannt vor. Genau, die waren doch bei Mein Lokal dein Lokal dabei. Also schauen wir mal rein das essen hatte doch damals gut ausgeschaut. Im Nachhinein sind wir schlauer, im Fernsehen ist alles besser als in echt. Es liegt direkt am See mit Blick auf diesen.   Man erreicht hier alles ebenerdig, die Damentoiletten sind allerdings sehr eng. Eigene Parkplätze konnten wir nur zwei vorm Haus sehen. Zwei öffentliche fanden wir mit 1 h Begrenzung mit Parkscheibe. Service Wir suchten uns einen Platz, eine Dame mit schwarzen Bistroschurz lief mit den Karten in der Hand ein paarmal an uns vorbei, aber Begrüßung oder Karten gab es erstmal nicht. Es erreichten uns dann so nebenbei zwei Karten die an den Tischrand gelegt wurden. Nach einiger Zeit meinte sie so im vorbei gehen, sie schauen noch. Unsere Mitteilung auf die Bestellung der Getränke verflog im See, sie war schon wieder weg. Wären wir nur hier wieder gegangen. Es dauerte wieder bis sie kam und meinte in einem Befehlston wenn sie möchten dann nehme ich die Bestellung auf . Hier fragte sie kurz und bündig die Beilage ab. Spotzl bekam noch einen Vorwurfsvollen Blick und sie meinte zu ihm fast schon aggressiv – Aschenbecher kommt gleich . Dieser kam rasch und ein Körbchen mit Brot hatte sie dabei und stellte alles wortlos an den Tisch. Dann endlich kamen die Getränke und wurden mit einem bitte serviert. Hier muss man wirklich Zeit mitbringen, denn es dauerte wieder bis endlich die Essen kamen. Es gab eine ansage vom Gericht und der Teller wurde plaziert. Eine Zwischennachfrage unterm essen gab es nicht und vor leeren Geschirr saßen wir auch Ewigkeiten. Wir versuchten vergeblich die Rechnung zu ordern, auch ein schreien durch den Biergarten brachte nichts, außer erschreckte Gäste. Im Innenbereich entdeckten wir ein bekanntes Gesicht, das ist doch der „Chef“ – Geschäftsführer lau Fernsehen. Also, ab und hin zu ihm mit der Mitteilung das wir endlich mal zahlen möchten. Er meinte dann – wo seits denn, i schicks vorbei . Nach einiger Zeit legte sie dann den Bon an den Tisch und war wieder weg. Und wieder war warten angesagt und ein erneutes mitteilen an den Chef. Der stand immer nur – sorry dafür blöd rum und schaute durch die Gegend. Und wieder gab es die gleiche Antwort und es war warten angesagt. Nun etwas anders geschrieben, S – für die Bedienung, W für uns S hat´s gepasst W vom Service kommen wir uns ein wenig verarscht vor, 2,5 h sitzen wir hier schon und sind ewig am warten S Chef hat doch gesagt sie wollen zahlen W – das war vor über einer halben Stunde und wir mussten zweimal nachfragen S – bin doch immer da , müssen sie halt was sagen W – versuchten wir mehrmals nicht mal ein nachrufen hat geholfen S – ja mein Gott, hab halt viel zu tun W – so viel ist jetzt auch nicht los, was machen sie dann wenn die Hütte voll ist. Soll man dann auch gleich das Abendessen mitbestellen und dann hier schlafen weil es so lange dauert. S – da kann ich doch nichts dafür wenn was los ist W Und gibt’s jetzt einen Ouzo auf´s Haus für die lange Wartezeit. Die mit dem Gyros bekamen einen Gruß aus der Küche für die Wartezeit 13.00, neue Gäste und denen wurde mitgeteilt dass sie Gyros erst neu aufgelegt haben und es eine halbe Stunde dauert bis es fertig ist. Unser erster Gedanke, verwenden die einen Spieß noch vom Vortag. Aber nein, im Fernsehen dann gesehen die haben wirklich so kleine Spieße. S – geht mich doch nichts an, müssen sie den Chef fragen W – Dann schicken sie ihn uns doch Es gab keine Worte von ihr und sie ist am Tisch stehen geblieben. Nachdem wir auch nichts sagten meinte sie dann ob sie den Bon nochmal sehen darf und nannte uns den betrag. Wir legten das Geld an den Tisch und sagten immer noch nichts zu ihr und sie meinte dann – dann gebe ich ihnen halt das Restgeld raus . Sie war weg, Chef nicht mehr zu sehen und gekommen ist auch keiner mehr und wir waren fast drei Stunden unserer Zeit weg. Laut Fernsehen ist der Chef gelernter Restaurantfachmann. Für uns hat das hier alles absolut nichts mit Service und Freundlichkeit zu tun . 0,5 Sterne   Essen Es gibt eine bedruckte Karte aus Karton in blau weiß zum aufklappen. Sie ist schon sehr abgenützt . Im Fernsehen sah sie sehr neu und sauber aus. Im inneren ist ein Zettel eingelegt mit der Sommerkarte. Der war auch nicht mehr ganz Astrein vom Anblick her. Es gibt hier die üblichen Gerichte wie bei so vielen Griechen, aber in sehr geringer Form. Als Hinweis steht bei den Fleichgerichten das alle mit Tzatziki, Zwiebeln und Tomaten serviert werden und es gibt wahlweise Reis, Pommes oder Salat dazu.   Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € und den Garnelenspieß vom Grill auf großen gemischten Salat für 9,80 € und Gyros und Baby Calamares vom Grill für 14,90 €   Es gab ein Körbchen mit frischen Brot vom Haus. Das war außen sehr schön knusprig , innen weich und hatte einen sehr guten Geschmack. Man schmeckte auch ein wenig Oliven mit heraus. Das beste an diesem Tag.   Gyros Calamare hatten wir noch im Hinterkopf, wurde so sehr gelobt und sah auch sehr appetitlich aus. Unser Teller dagegen eine ganz andere Welt. Alles raufgeklatscht, das Zaziki nicht in einem extra Schüsselchen genauso wie der Reis. Die Calamare für uns etwas zu weit gegart, aber noch nicht zäh geraten. Vom würzen her fehlte hier alles. Für die Zitrone mussten wir erst mal die Kerne raus pullen, macht immer keinen Spaß wenn man dann die Finger voller Zitrone hat. Die paar Zwiebeln die es dazu gab waren sehr grob geschnitten und die angekündigten Tomaten bestanden aus einem kleinen Stück unter dem Zaziki. Dieses war sehr fest und mit Gurken Streifen versehen. Der Dill darin kam uns jetzt nicht so gerade ganz frisch vor und Knoblauch wurde sehr sparsam verwendet. Der Reis war sehr locker und mit Biss gegart, allerdings war er sehr fettig und sehr geschmacksneutral. Das Gyros war noch das beste auf dem Teller. Zum Teil leicht knusprig aber doch noch saftige Stückchen mit dabei. Konsistenz passte aber beim würzen hielt man sich sehr zurück. Die getrockneten Kräuter auf dem Teller brauchen wir nicht, haben eh keinen Geschmack und im Fernsehen waren diese auch nicht vertreten.   Nun zum Salat, erster Blick und was sieht man gleich – Mais. Es soll Leute geben die mögen diesen Dosenmais, wir haben ihn runter gepullt. Es gab gemischte Blattsalate, Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Gurken. Halt nicht vergessen, auch die getrockneten Kräuter. Das Dressing wurde ein wenig über die Mitte geschüttet und ging mit dem Mais schon ein wenig verloren. Für den ganzen Salat war es uns zu wenig dafür. Es war ein einfaches Balsamicodressing, hatte aber eine schöne Säure. Der Spieß war sehr knusprig angebraten, die Garnelen sehr trocken geraten und wo war hier eine würze? Diese fehlte allerdings war dafür noch bei ein paar der Tiere der Darm noch drinnen. Das geht gar nicht. Wir waren sehr enttäuscht vom Essen , 1 Stern   Ambiente Man sitzt hier auf der Terrasse mit Blick auf dem See. Es gibt hier weiße Kunststofftische und Stühle mit jeweils vier Plätzen pro Tisch. Es ist alles ein wenig eng gestellt . Auf den Stühlen gibt es blaue Sitzkissen und ein Teil wurde durch Schirme beschattet. Ein paar Bäume geben etwas grünes Flair ab.   Es gibt für mediteranes Ambiente einen Zitronenbaum und ein paar Palmen. Ein Strandkorb steht auch noch parat.   Durch einen Wintergarten kommt man in den Innenbereich und davor gibt es auch noch ein paar kleine Sitzmöglichkeiten.   Auf dem Tisch gibt es einen Krug mit Besteck das komplett durcheinander gewürfelt war und blauen Servietten und eine Menagere mit Essig, Öl und Salz und Pfefferstreuern.   Der Innenbereich sieht hier dann doch sehr viel einladender aus .   In der Fernsehsendung sagte er – er kommt hier her, weil er sich wohlfühlt, wir als Gast wir eher nicht so 2 Sterne   Auf der Damentoilette gab es ein Schild Vorsicht nass, das sah man auch auf dem Boden und auf der Marmorplatte. Allerdings hätte ich mir das Schild dann nach dem Händewaschen rum hängen können. Der Wasserhahn spritze in alle Richtungen, das sollte man reparieren lassen und es sieht nicht erst von heute aus.   Sauberkeit. Dies solle man hier auch genauer nehmen. Es werden hier Tische abgewischt, aber nur wo ein Fleck offensichtlich zu sehen ist, oder so sporadisch beim vorbei gehen, auch bei Gästen am Tisch . Der Aschenbecher der an den Tisch kam war nicht sauber obwohl frisch gebracht. Auf den Toiletten ging es so. 2 Sterne  "