Gemischter Fleischspieß
Gaststätte Oedinger Zur Waldesruh

Gaststätte Oedinger Zur Waldesruh

Pescher Str. 102, 41352 Korschenbroich, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Die Zur Waldesruh oder auch Oedinger ist ein alter Felsen in Korschenbroich und jeder im Dorf. Ich gehe auch immer dorthin und weiß genau, was ich dort essen soll und was nicht. Das Personal dort ist immer engagiert und freundlich. Wenn viel getan werden soll, kann es passieren, dass, je nach Ort, wo Sie sitzen, Sie 20 mal nach Wünschen oder Wohlbefinden gefragt werden. Es ist besser als anders. Das Ambiente ist in die Jahrzehnte gekommen und vermittelt einen respektablen Retro Charme. Warum also nur zwei Sterne? Es ist traurig, dass wir das Restaurant erst nach dem Abend besuchen können und damit nur in die Spitzenzeiten gelangen. Das Restaurant ist immer ziemlich voll und die Küche ist hoffnungslos zu klein oder unterbesetzt. Andernfalls kann ich nicht erklären, dass die Wartezeiten für ein Gericht zwischen akzeptablen 30 Minuten bis 2 Stunden schwanken. Leider wird nicht gesagt, dass es länger dauern kann und auch wenn Sie fragen, erhalten Sie keine zuverlässige Antwort. An solchen Tagen geschieht es leider immer wieder mit dem Junior-Chefkoch, dass Fleisch entweder nicht gebraten wird oder beispielsweise mittlere Steaks vollständig durch sind. Wenn Sie dies tun, nehmen Sie das Essen vollständig weg und machen es neu, während die anderen Zeit zu essen haben. Sie haben normalerweise nur Nahrung, wenn die anderen bereit sind. Leider ist uns das nicht ein paar Mal passiert. Die Tatsache, dass jetzt viele Fertigprodukte verwendet werden und sogar Bratkartoffeln aus der Tasche kommen, ist daher perfekt verständlich. Sollten wir als Kunde über Wartezeiten informiert werden und eine weitere Regelung der Fehlerkorrektur umgesetzt werden, würde ich 4 statt 2 Sterne geben."

Eckstein

Eckstein

Obere Königsstraße 4, 34117, Kassel, Germany

Deutsch • Fleisch • Europäisch • Vegetarier


"Wir waren auf der documenta und hatten schon am Tag zuvor im "Eckstein" gegessen, das uns wegen der positiven Bewertungen im Netz aufgefallen war. Ich war mit meinem Flammkuchen genauso zufrieden gewesen wie meine Frau mit ihren Cevapcici. Also gingen wir auch den folgenden Tag hierher. Auf der Karte des recht großen, gut besuchten und trotzdem gemütlichen Lokals fällt ein reiches Angebot an Schnitzeln auf. Doch angesichts der Tierquälerei in der Schweinemast ist mir der Appetit auf Schnitzel vergangen. Also bestelle ich das Rumpsteak Momo mit Röstzwiebeln zu 20,90 Euro. Statt der Pommes möchte ich Bratkartoffeln. Die Kräuterbutter sollen sie weglassen. Meine Frau will eine kleine Salami-Pizza. Die Kellnerin fragt, wie ich das Steak haben hätte. Ich sage: „Medium, rosa“. Erstaunlich schnell, etwa nach einer Viertelstunde, kommt sie mir unseren Speisen. Ich schneide das Steak an, es ist total durch. Ich esse zwei Bissen, die schmecken sogar ganz passabel. Aber als sie fragt, wie das Essen sei, weise ich auf ein abgeschnittenes Stück. Sie nimmt den Teller mit, kommt erneut in Blitzeseile zurück. Nun ist das Steak praktisch roh, hat innen keine Gar-Spur. Als die mutige Kellnerin mich wieder fragt, zeige ihr das rohe Fleisch. Sie fragt, ob ich was anderes wolle. Mir ist aber der Appetit vergangen, sie meint, sie werde das Steak stornieren. Ich esse noch die ganz schmackhaften Zwiebeln und fühle mich tatsächlich einigermaßen gesättigt. Als die ungarisch-stämmige Kellnerin die Rechnung bringt, streicht sie noch den Euro für den Austausch der Pommes gegen Bratkartoffeln, die im Übrigen sehr matschig waren. Ich liebe Bratkartoffeln nun mal knusprig. Meine Frau hatte eine Kinderpizza, die wird mit 4,40 Euro berechnet wird. Das ist ausgesprochen freundlich. Für zwei Glas Landwein und ein großes Pils zahlen wir 13,50, insgesamt 17,90 Euro. Das runde ich auf 25 Euro auf. Steaks können sie hier nicht, und die Bratkartoffeln sollten knuspriger sein. Aber im Service sind sie große Klasse.Bei der Bewertung tue ich mich schwer. Für den misslungenen Versuch, ein ganz normales Steak medium zu braten, hätte das Lokal ein "ungenügend" verdient. Aber unsere anderen Speisen waren ja ganz ordentlich. Die Kellnerin hätte ich mit "ausgezeichnet" bewertet. Und auch hier vermisse ich bei tripadvisor die Note "gut". Also wird's eine "3+"."

Café Luso

Café Luso

An der Icklack 2, 40233, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wein • Fisch • Kaffee • Europäisch


"Beruflich durfte ich viel Zeit in Portugal verbringen, ok die erste große Liebe war auch dabei. Und so überkommt es mich/uns immer wieder !!!!typisch!!!! Portugiesisch essen zu gehen. Viele Hilfreiche Bewertungen über Düsseldorfer Restaurants gelesen, aber doch dann für das Café Luso entschieden. Erster Grund: hier wird noch nicht so ein hype gemacht... gesehen und gesehen werden..Zweiter Grund: Angerufen und zufällig die Chefin am Telefon gehabtDritter Grund: Neugierde ob das wirklich alles so easy ist dort zu Essen, Sitze im Rolli.Wir kommen an, sind ein wenig überrascht dass es nicht überlaufen ist. Werden super freundlich empfangen. Und sind glücklich über diese wundervolle KLEINE Speisekarte.Haben uns für den Eintopf im Kessel entschieden mit gemischter Vorspeisen Platte.Ohne wenn und aber, Vorspeise SUPER(muß man nicht näher drauf eingehen) Der Hauptgang... Ich habe außer in Hamburg noch nie ein so guten Stockfisch gegessen.... Perfekte Weinempfehlung, (ein Glas zum probieren des Wein gab es ungefragt)Und dann der Nachtisch: original Pastel de Nata in einer so geilen Qualität, 6 Stück für zwei Personen.. Stimmt nicht meine Frau hat nur einen bekommen..Das Luso ist Dringend zu empfehlen, wenn mann es nicht überlaufen und überteuert haben möchte. Quallitativ sehr hochwertig, einfach aber authentisch. Hier wird es gelebt: Den Gast wie einen Freund zu behandeln"