"Wir hatten Pasta bestellt. Auf dem Tisch stand ein Schälchen mit einem Teelöffel, wie selbstverständlich hielten mein Mann und ich das für den dazu gehörigen Parmesan. Wir bedienten uns entsprechend und hatten damit unser Essen versalzen. Bei gedämpften Licht war der Unterschied zum Salz für uns nicht offensichtlich. Auch die Gäste am Nachbartisch hielten es für Parmesan, waren aber durch uns gewarnt. Vor allem erwartet man Salz in einem Streuer und nicht im Schälchen und wer benutzt beim Nachwürzen einen Teelöffel. Von daher war das für mich ein Fehler des Restaurants.Mein Essen war nicht mehr zu genießen, wir haben das beanstandet, trafen aber bei der Geschäftsführerin weder auf Verständnis noch auf Kulanz. Ich ließ mein Essen zurückgehen und musste es voll bezahlen. Auf das Ersatzgericht bekam ich einen Rabatt, mein Mann ließ die Hälfte seines Tellers wegen Ungenießbarkeit zurückgehen. Vielleicht ist ein Stück italienische Kultur auf dem Weg nach Usedom verloren gegangen.Die Qualität der Speisen war gut, der Preis noch angemessen, aber der Wein mit 5 € für 0,1 L völlig überteuert."