"Bei ”per Anhalter durch die Galaxis” wäre hier ein schwarzes Loch, ein Zeitloch. Das Gleis 1 existiert in meinem Universum nämlich nur Sonntags. Vormittags, um galaktisch genau zu sein. Im Gleis 1 gibt es Brunch. 12 € pro Person, Kinder die Hälfte, Getränke gehen Extra. Jeden Sonntag. Nette Location im alten Bahnhofsgebäude von Hugstetten mit den üblichen Bahnhofsaccessoires. Brunch. Was anderes existiert in meinem Universum am Gleis 1 nicht. Ich bin sicher, an anderen Tagen gibt es hier kein altes Bahnhofsgebäude. Nur ein schwarzes Loch. Würde ich nie auch nur auf die Idee kommen, hinzugehen. Aber heute ist Sonntag. Besuch von Freunden, die in meinem Universum brunchen wollen. Gleis 1? Warum nicht, ist ja Sonntag! Tisch für Sieben, alles klar. Alles klar? Also, der Zug ist definitiv abgefahren. Galaktisch hatten wir gut getimed, der Bahnhof war da. Die anderen Brunch-Aliens auch. Die, die auch nur Sonntags und auch nur hier mein Universum besuchen. Die auch so tun, als sprächen sie meine Sprache und hätten ähnliche Bedürfnisse, gutes Frühstück zum Beispiel. Früher waren die verschiedenen Paralleluniversen deckungsgleich, in diesem engen Raum-Zeit-Kontinuum zumindest. Aber die Welten drehen sich schnell weiter. Heute servierten die Gleis-1-Aliens unirdisches. Das langweilig-unspektakulärste Buffett der Milchstraße. Eine Platte Aufschnitt gemischt, eine Platte Käse aufgeschnitten, eine Platte Fisch, liebloser Lachs und fettige Forelle. Dazu Rühreier aus dem Tetra und aufgebackene Teigrohlinge. O-Saft war aus. Dafür Tiefühlfrühlingsrollen. Vegetarisch. Bockwurststückchen und Weißwürste in der gleichen Brühe? Dafür waren sie aber immerhin al dente, also nicht durchgebrüht! Getränke gehen extra, extra spät. Kaffee nach dem Essen gibts in Italien auch, dort ist es allerdings Absicht und nicht schlichte Überforderung. Will Smith hätte zwei oder drei der Küchenaliens gesplattert und die Übrigen geblitzdingst, um bloß keine Zeugen zurückzulassen. Ich werde einfach mein schwarzes Loch auch auf die Sonntage erstrecken."