Geröstete Knödel
Fraunhofer

Fraunhofer

Fraunhoferstraße 9, 80469, München, Germany

Essen • Deutsch • Betrieb • Nur Bier


"Meine Erfahrung mit diesem Ort war vielleicht die schlimmste seit Jahren. Wir kamen dort in einer sehr hungrigen Vierergruppe an. Als wir versuchten zu bestellen, erfuhren wir, dass die Hälfte der von uns ausgewählten Dinge nicht verfügbar war. Der Kellner verließ unseren Tisch sehr lange, um uns noch einmal die Speisekarte studieren zu lassen. Als wir unsere zweite Bestellung aufgegeben haben, war es auch nicht verfügbar. Ich wollte fragen, ob er etwas empfehlen kann, da ich mich mit der bayerischen Küche nicht so auskenne, aber er ist schon verschwunden. An diesem Punkt, 30 Minuten nach Beginn des Erlebnisses, wären wir lieber gegangen, aber wir hatten bereits Getränke und die Hälfte Ihrer Gruppe hat erfolgreich eine Bestellung aufgegeben. Als der Kellner zurückkam, fragte ich ihn, ob noch etwas ausgegangen sei, und bekam eine fröhlich lachende Antwort, dass ich ihn probieren sollte. Nein, wirklich nein, Alter. Ich habe lange als Kellnerin gearbeitet, aber man braucht nicht einmal Erfahrung auf diesem Gebiet, um zu wissen, dass Kunden normalerweise sofort informiert werden sollten, wenn etwas nicht verfügbar ist! Komischerweise war das nächste, was ich auswählte, auch wirklich ausgegangen, also nahmen wir einfach etwas von der sehr, sehr teuren Speisekarte, das erschwinglich schien. Zehn Minuten später kamen die ersten Fische. Dreißig Minuten später der nächste. Und noch eine halbe Stunde, die letzte! Pluspunkte für uns: Wir haben alles geteilt und unsere Freundschaftserfahrung gestärkt. Minuspunkte: unerträglicher Hunger. Als wir darauf hinwiesen, dass wir am liebsten alle Speisen auf einmal bekommen hätten (und vielleicht nicht nach einer Stunde Wartezeit), sagte uns unser fröhlicher Kellner, dass der Koch heute alleine sei und es wirklich nichts gibt, was er haben könnte darüber gemacht worden. 1. "Entschuldigung" geht weit, versuchen Sie es manchmal. 2. Er hätte es uns sagen können. Wenn wir gewusst hätten, dass nichts, was wir wollten, verfügbar war und wir eine Stunde warten mussten, wären wir gegangen. Am Ende bekamen wir eine verrückte Rechnung und zum ersten Mal in unserem Leben hat keiner von uns ein Trinkgeld hinterlassen. Ich muss sagen, dass ich das Essen gehasst habe, aber der Rest der Gruppe fand es ok. Völlig überteuert, aber ok. Es gibt noch viele andere traditionelle bayerische Orte in München, wo das Essen ausgezeichnet, der Preis angemessen und der Service kompetent und auf den Punkt gebracht wird."

Gasthaus Frank

Gasthaus Frank

Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof, Austria, Neusiedl am See

Tee • Suppe • Salat • Europäisch


"Am Sonntag kamen wir mehr oder weniger spontan zu sechst ins Frank, dennoch bekamen wir recht unkompliziert einen großen Tisch. Das half uns sehr, da wir schnell mehr wurden (es waren noch nachzügelnde Wanderer unterwegs, die diese wunderschöne Gegend erkundeten). Die Einrichtung ist gemütlich erdig, würde ich sagen. Mir gefiel es. Das Personal war anfangs distanziert, irgendwann kam dann wohl der Schwiegersohn oder Eigentümer (war nicht klar) und unterhielt sich mit uns. Das fand ich dann schon viel sympathischer. Passte auch zum Lokal. Aber scheinbar kannte man sich hier und wir waren fremd. Das Essen war ordentlich, geschmacklich gut. Die Speisekarte ließ keine Wünsche offen, da ist für jeden etwas dabei! Ich hatte ein Hirschragout, eine Freundin hatte einen Wildschweinbraten (ich durfte kosten und: wie der schmeckte). Die Nachspeise, eine Art 'burgenländisches Tiramisu', schmeckte auch außerordentlich gut! Überrascht hatte mich nur, dass eine der Nachzüglerinnen bei mir eine Bestellung abgegeben hatte, damit sie nicht so lange warten musste, bis sie ihr Essen bekam. Das war, nachdem wir alle im Lokal bereits bestellt hatten. Sie hatte nach nur einer Minute ihr Schnitzel mit Salat und Reis am Tisch stehen, das dort wartete, bis sie kam. Und mit ihr kam dann auch unser Essen. Das war sehr irritierend. Wirkt daher nicht frisch gemacht und kann es auch nicht sein. Schade. Dass am Tisch auch ein 'Bouquet' an Mayonnaise, Ketchup, Sauce Tartare und Dressing in abgepackten Plastikpäckchen stand, fand ich optisch zwar lustig, aber irgendwie auch völlig deplatziert. Passte nicht zum selbst gemachten Schnitzel. Aber gut. Ansonsten war alles in Ordnung. Auch die Gegend ist zu empfehlen und ein dezenter Tipp: In Mönchhofen ist das Frank sonntags scheinbar das einzige offene Lokal, falls man sich bei einer Wanderung mal fragen sollte."

Europa Bar u Restaurant

Europa Bar u Restaurant

Zollergasse 8, 1070 Wien, Austria

Bars • Pubs • Europäisch • Restaurants


"Das Europa, im Herzen des mittlerweile angesagtesten Teils von Wien gelegen, ist ein wenig wie Fisch oder Fleisch. Man liebt es oder man verachtet es. Ich schätze es nachts, während ich es tagsüber ablehne. Und das hat verschiedene Gründe. Tagsüber ist mir das Lokal zu laut, um dort einen Kaffee oder eine der recht annehmbaren Speisen zu genießen. Ich brauche auch keine Musik im Hintergrund, die mich ablenkt, während ich in den Nachrichten blättere. Ich möchte mich entspannen und brauche keinen Stress von Gästen oder Kellnern, genauso wenig wie einen Gast, der verwirrt schaut, weil es keinen Sojalatte-Chiapudding gibt. Nachts hingegen mag ich das Lokal sehr. Die Mischung der Leute stimmt (außer am Wochenende, wenn alle aus ihren Löchern kriechen und cool ausgehen wollen), und wenn ich mich im wenig frequentierten Nichtraucherbereich setze, kann ich im Gegensatz zum Tag in Ruhe meine Zeitschriften lesen und nachdenken. Wenn ich Lust auf eine Zigarette habe, gehe ich schnell zur zweiten oder dritten Bar. Außerdem bekomme ich, solange meine geliebte Bedienung anwesend ist, meinen eher durchschnittlichen Rotwein ohne Worte und ohne laut nach der Bestellung zu rufen an den Tisch gebracht. Dafür tausend Dank! Die Kellnerschaft ist auf Zack. Es sind erfahrene Leute, die dazu noch freundlich sind. So weit es möglich ist, denn ein Teil der Gäste benimmt sich im Alkoholrausch recht daneben. Da muss man eine dicke Haut haben, und die Belegschaft im Europa hat das. Die Getränke sind leider eher durchschnittlich, das Essen schwankt zwischen „mhmm“ und „naja“. Aber es ist lobenswert, dass dieses Lokal bis in die frühen Morgenstunden ordentliche Speisen zu vernünftigen Preisen serviert... und das recht zügig. Auch gibt es selten Probleme mit der Abrechnung, wie es anderswo oft der Fall ist. Die Kellner haben hier viel zu tun, und wenn mal etwas schiefgeht, kann man das gelegentlich in Ruhe unter den Tisch schieben. Das Europa ist und bleibt eine Institution."