Geschmorte Gänsekeule
Goldener Hirsch

Goldener Hirsch

Nackstr. 16, 55118 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Deutsch • Fleisch • Getränke


"Einrichtung sehr kühl, Tische stehen sehr eng, alles eher Bistromässig. Die Theke und die Deckenlampen sind schön aber der rest ungemütlich. Übersichtliche aber abwechslungsreiche Karte.Bedienung kommt prompt, verteilt Speisekarten und nimmt recht unfreundlich die Bestellung auf. Ach die Leberknödel sind aus, das kann man auch mitteilen wenn die Karten verteilt werden!Dann der Hinweis, dass heute alles länger dauert, weil in der Küche Ausfälle sind. (Das Lokal hat vielleicht 40 Plätze und ist erst max halb besetzt). Dann kommen die Vorspeisen. Crostini Bohnentapenade....sehr öllastig, und danach ist man schon satt, könnte das Hauptgericht abbestellen. Auch die anderen Vorspeisen sind viel zu viel, lieber etwas teilen!!Naja das Hauptgericht soll ja etwas dauern, so der anfängliche Hinweis. Nichts da, das erste Essen kommt, da sind die Vorspeisen noch nicht abgeräumt. Hektik, Dann der Hinweis, in der Küche sei etwas schief gegangen. Naja ich esse eben allein, meine 4 Begleiter sehen zu.Die Kalbsschnitzel sind nicht knusprig, die Panade fällt ab und ist fettdurchweicht und das Fleisch nicht zart. Auch die Bratkartoffeln sind sehr fettig und keineswegs knusprig. Die anderen Essen sind zt trocken (Hirschgulasch) und der Kartoffelstampf auch nochmal extra mit Fett/Öl angereichert. Fazit, es gibt wesentlich schönere, gemütlichere Restaurants in Mainz, mit mehr Professionalität und Ambiente. Auch Essen kann man besser und hat dann meist noch mehr Platz zur Verfügung und freundlichere Bedienung. Für Bistroambiente, mässiges Essen und fehlende Professionalität zu teuer."

Alter Hof

Alter Hof

Alter Hof 3 80331 München, Germany

Lässig • Deutsch • Vegetarisch • Bayerisch-fränkische Spezialitäten


"Gestern Mittag waren wir in der Innenstadt auf suche nach einem netten Plätzchen für die Mittagszeit und fanden den Biergarten des Restaurants sehr ansprechend.Leider war der Service eine reine Katastrophe obwohl wirklich genug Personal da war, die aber extrem unorganisiert waren. Es fing damit an dass wir sehr lange warten mussten bevor uns jemand Karten brachte oder auch nur nach einem Getränkewunsch fragte. Am Nebentisch kam nach uns eine Person, die vor uns die Karte bekam und auch bestellen konnte. Endlich kam jemand mit der Karte zu uns und fragte uns warum dennoch niemand bei uns gewesen wäre!Nachdem wir bestellen konnten ging es lustig weiter. Ich hatte einen latte macchiato bestellt, der dann nach wiederum langer Wartezeit kam, war eine Schande für jeden Kaffeetrinker: es war ein Glas mit einer Mischung aus Kaffee und Milch ohne irgendwelche Schichten und lauwarm. Man entschuldigte sich für die lange Wartezeit damit dass die Maschine kaputt war. Man hätte sich besser für den Kaffee entschuldigt. Der Wein meines Mannes war lecker und gut gekühlt.... nur die Flasche Mineralwasser hatte man sich vergessen. Daran mussten wir erst noch erinnern und warteten wieder lange darauf.Inzwischen war aber auch unser Essen aus der Küche gekommen: sehen könnten wir es schon, jemand hatte es vor dem servicehäuschen abgestellt. Für das Rindercarpaccio meines Mannes war die Zeit des Stehens dort nicht so schlimm, schade nur dass ich zum Latte (der dann natürlich lange schon ausgetrunken war) Dessert mit Sorbet bestellt hatte, das langsam schon dahin schmolz. Das beste aber kam zum Schluss: wir bestellten die Rechnung, bekamen sie auch zügig und die Dame, die sie uns brachte ging weiter zum Nebentisch um sich mit jemandem zu unterhalten. Da das ein sehr langes Gespräch wurde fragten wir einen der anderen Kellner bzgl. des bezahlens. Er sagte wenn die Kollegin die Rechnung gebracht habe müssten wir auch bei ihr Zahlen. Nachdem man sich nun ausgeratscht hatte kam sie wieder zu uns und sagte wir hätten doch bei jemand anderem bezahlen können oder sie rufen sollen. Mit Stammgästen würde man sich schon mal Zeit nehmen.....Da weiß man sofort was man wert ist! Nun wundert sich die Dame vielleicht nicht mehr, dass wir danach kein Trinkgeld mehr gegeben haben? Vor der Sache mit der Rechnung waren wir noch gewillt es zu geben."