Goi Tôm Miên
Saigon Viet-Thai Restaurant und Biergarten

Saigon Viet-Thai Restaurant und Biergarten

Graf-Lehndorff-Str. 47 | Pächterin Van Su Nguyen, 81929 Munich, Bavaria, Germany, München

Pasta • Thailändisch • Lieferdienste • Vietnamesisch


"Dieses Restaurant hat eine sehr informative Homepage! Die Bilder und Beschreibungen des Essens sind sehr ansprechend. Hier werden vietnamesische und thailändische Gerichte sowie Sushi angeboten. Es gibt auch mittags sehr günstige Angebote, aber auch die Preise für den Abend sind noch ok. Wenn ich lese, dass viel Wert auf frische Zutaten und Zubereitung gelegt wird, klingt das auf jeden Fall vielversprechend. Auch die Bilder von den Einheimischen haben mich positiv angesprochen. Ich entschied mich dafür, hier mit einer Gruppe von 8 Personen zu essen. Als ich dort ankam, erinnerte ich mich daran, dass ich hier schon ein paar Mal war, als es noch das Mistura Tropicana war. Ich hatte die Umgebung und die Temperaturen nicht mehr so gut in Erinnerung, es hat sich optisch aber bereits sehr positiv verändert. Viel dunkles Holz und auch dunkle Tische, Stühle und Bänke. Die Wände in einem schönen Cremegelb. Vor den Fenstern sind die grünen Vorhänge ein schöner Farbtupfer. Wie üblich in immer mehr Restaurants wird die Bar indirekt geführt, hier in grünem Licht. Das fand ich nicht so gut, aber es passte. Einziger Störfaktor für mich war ein helles Metallgestell im Eingangsbereich. Passte nicht zum Rest des Ambientes. Leider war es ziemlich kühl, das eine davon wurde recht spät angestellt. Im Laufe des Abends wurde es dann auch wärmer. Dennoch würde ich hier dringend zu einer Strickjacke raten. Die Tische waren sehr schön gedeckt und es gab kleine stumpfe Bestecke und Teelichter. Aber sie wurden nur auf die besetzten Tische gestellt und das war nur unser Tisch gegen 18 Uhr. Um 10 Uhr kamen dann noch einige, ansonsten blieb der Platz leider leer. Der Service war super freundlich und sehr aufmerksam, aber dennoch zurückhaltend. Als ich die Speisekarte durchsah, entdeckte ich leider nicht mein geliebtes Bo La Lot, ein Skandal! Also fiel meine Wahl auf gebackene Mörder (3,90 €), die selbst gemacht werden. Sie standen dann auf dem Tisch. Das ging wirklich extrem schnell. Aber sie waren wirklich selbst gemacht. Die Füllung war ziemlich kompakt (ich habe das richtige Wort, um es besser zu beschreiben, aber es hat gut geschmeckt. Sie waren schön knusprig. Die süße Chilisauce hat mir auch gut geschmeckt. Auf die Hauptgerichte mussten wir nicht lange warten. Einmal gebratene Reisbandnudeln mit Huhn (10,50 € und einmal rotes Curry mit Tofu und Süßem (9,50 €). Toll, dass sie in einer Ecke auf einem Storch platziert sind, so bleiben die Gerichte länger warm. Die Gerichte wurden in schönen Schalen serviert. Nur die Petersilie als Deko ist schon sehr retro; geschmacklich auch sehr gut. Schön war ein Licht zu trinken Preise: 0,4 l Wasser für 2,50 € Softdrinks/Auswahl 0,4 l für 3,50 € und Wein 0,2 l für 4,00 €. Und leider wieder ist das Bier billiger als Softdrink: 0,5 l für 3,50 €. Unser Wunsch nach getrennten Abrechnungen wurde ohne Probleme erfüllt und uns wurde ein Espresso oder Schnaps etc. angeboten. Hier ließen wir uns gerne mit einem Klempnerwein verwöhnen. Ein paar kleine Anmerkungen: Sushi gibt es die nächsten 14 Tage nicht (Sushimaster hat Urlaub, aber wir erfahren es nur auf Nachfrage, das würde ich gerne als Info erhalten, ob die Speisekarte wird an den Toiletten im Keller übergeben, also nicht barrierefrei. Aber sauber, auch wenn sehr 70er Jahre die Kundenparkplätze sind nicht vom Schnee befreit (. Offensichtlich wurde die Bewertung gelesen, denn beim 2. Besuch war der Schnee ein paar Kuchen mit 8 Personen: Das war vorher nicht überfüllt, aber im Keller gab es eine Geburtstagsgesellschaft, die nur Karaoke gemacht hatte, und dann waren wir von 20/20. Der Service war sehr nett und freundlich. Getränke und Essen wurden oft nur von einer Seite serviert und wir Gäste sollten es dann weitergeben, das fanden wir alle etwas störend. Besser 4 Gäste von einer Seite und die anderen 4 dann von der anderen Seite. Vorab gab es Krupuk. Danach bekamen wir noch Mango mit einer Mischung aus Salz, Knoblauch, Chili und Knoblauchpulver, sehr scharf, interessant und lecker. Auch kandierter Ingwer (auch lecker). Alle bestellten Gerichte waren gut und sehr lecker! Nur die Tatsache, dass der Pangasius in der roten Johannisbeere gepickt war, war nicht so vorteilhaft. Weil er mit rotem Gängelager bedeckt war, war die Panade sehr weich und gly. Entweder ich servierte ihn separat oder noch besser: Pangasius natur verwenden. In der Speisekarte stand auch kein Hinweis auf eine Panade. Service und Umgebung haben mich auf jeden Fall überzeugt und auch das Ambiente gefällt mir gut (ok, außer auf dem blinkenden LED-Baum."