Grana Parmesan
Locanda Trevisana

Locanda Trevisana

Schulstraße 41, 80634, München, Germany

Pizza • Pasta • Fisch • Getränke


"Aktualisierung Herbst 2013: Wir sind schon lange hier und es hat einfach alles gestimmt, Service, Geschmack, Timing, Atmosphäre... und vor allem der Preis, den der Chef bezahlt hat. Auf jeden Fall gibt es wieder einen Stern, ich upgrade auf 4. Ich war schon ein paar Mal zum Mittagessen hier und besonders: das Essen ist sehr lecker und geschmacksintensiv und es lohnt sich wirklich, einen Besuch abzustatten. Die bisherigen Servicekräfte waren beide sehr nett und wirklich herzlich! Ein weiterer Grund. Auch das Ambiente finde ich angenehm und schön und draußen sitzen ist im Sommer auch geeignet. Der Grund, warum ich nicht drei Sterne vergebe und im Moment nicht so viel Spaß habe (zumindest am Mittagstisch ist meine Erfahrung dort beim letzten Besuch so. Also bin ich mit fünf Kollegen, mit knurrendem Magen und freudiger Erwartung in der Mittagspause im Locanda Trevisana Ristorante. Aus Einfachheit habe ich eines der drei Tagesgerichte gewählt, das teuerste, den Fisch. Alles andere magst du nicht. Vier der werten Kollegen hatten auch ein Tagesgericht gewählt, Menü 1. Nach kurzer Zeit kamen die Getränke und Salate der Kollegen. Als sie den Salat beendet hatten, kam meine Suppe irgendwann. Spargelsuppe. Sehr lecker, aber nicht sehr heiß. Das hat auch Vorteile, ich wollte sie schnell essen, um die Führung meiner Kollegen zu bekommen, da ich erwartet hatte, dass die Hauptgerichte rechtzeitig kommen würden. Das taten sie. Für meine Kollegen. Wenn ich gewusst hätte, wie lange mein Fisch auf mich warten würde, hätte ich die Suppe in der nächsten Stunde aufteilen können. Auch die Pizza des fünften Kollegen war da. Nachdem meine vier Kollegen mit Menü 1 bereits eine gefühlte Ewigkeit gegessen hatten, haben wir immer wieder nach dem Fisch gefragt. Es hieß immer, er kommt noch. Wollte ich nicht. Wenn die Mehrheit der Begleitung seit mindestens 10 Minuten fertig ist, kann man doch mit dem Huf runtergehen… es ist kein gemütliches Kerzenlicht-Dinner, sondern eine Mittagspause im Alltag und die Zeit ist theoretisch begrenzt. Irgendwann kam der Fisch. Meine lieben Kollegen waren so nett, mich nicht zu drängen oder allein sitzen zu lassen und warteten sehr geduldig mit mir. Der Pizzajunge hatte langsam extra Seelenfrieden gegessen, damit er etwas auf dem Teller hatte, als mein Essen kam. Trotzdem war meine Freude nicht dieselbe. Er schmeckte lecker, der Fisch, aber die schlechte Küchenplanung bekommt einen Punkt, da es sehr extrem war. Pannenmanagement bekommt einen weiteren Punkt, da die Bedienung meinte, es täte ihr sehr leid und „dann warten Sie halt“, aber für meinen Geschmack sollte es einfach eine winzige Reparaturgeste bei einer solchen Panne geben. Ich weiß nicht, einen Schnaps aufs Haus, einen Rabatt oder sonst eine Geste, die dem Restaurant nicht wehtun muss. Leider ist das nicht passiert. Schade. Ich muss sagen, dass dies zum ersten Mal passiert ist und hoffe, es war nur eine Ausnahme. Denn wie gesagt, das Essen ist köstlich und qualitativ hochwertig und die Atmosphäre passt auch. Also, um es klar auszudrücken, mehr Zeit nehmen und genießen."

La Cambusa

La Cambusa

Cosimastr. 4, Munich, Bavaria, Germany, 81927, München

Eiscreme • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Italienische Restaurants gibt es in München, wie eben auch in Italien selbst unzählige. Vom „Nobelitaliener“ bis zur Pizzeria in der Fußgängerzone. Wir sind halt in der „nördlichsten Stadt Italiens“. Aber das Gefühl, schon immer zur Familie der Restaurantbetreiber zu gehören, die Herzlichkeit, die uns seit Goethes-Zeiten über die Alpen treibt, bleibt oftmals am Brenner hängen.Und genau das ist in der LA CAMBUSA eben nicht so. Ob wir vor, zu oder nach Familienfesten mit „15 Mann“ einfallen, nach den Ferien mit Kind und Hund feststellen, dass zu Hause der Eisschrank leer ist: Dann gehen wir halt Essen – logisch in die CAMBUSA. Die ganze Restaurant-Familie kennt nicht nur uns, sondern auch den Hund , der wie auch alle anderen Vierbeiner vom Chef sein ersehntes Leckerli und anschließend Wasser bekommt. Wir sind nicht nur auf gekochten Schinken abonniert, sondern durchaus wählerischer, was angesichts einer umfangreichen Standart-Menuekarte schon schwer genug ist, aber andererseits durch die exzellenten Tagesgerichte wieder erleichtert wird. Angefangen von immer frischen Austern (fines de claires) bis zu Spagetti mit Tomatensauce. Es gibt alles und was nicht auf der Karte steht, kann man ja, wie in Italien, erfragen oder das gefundene auch ändern. Das Essen ist immer gehobene Küche , wie bei Mama nur eben bei der italienischen Mama. Regelmäßig gibt es Spezialitäten, die auch dem „Italienkenner“ neu sind, aber anschließend gern in Erinnerung bleiben. Bei den Weinen sollte man sich auf die Kellner verlassen, die statt des erwählten Soave oder Chianti durchaus zu Recht auch mal den Hauswein empfehlen. Die Wirte, die Wirtsfamilie, die Kellner, alles ist eine große italienische Familie und die vielen Stammgäste werden liebevoll eingeschlossen."