Gratinierter Schafskäse
Marli

Marli

Dürerstr. 33, 68163, Mannheim, Germany

Cafés • Pasta • Pizza • Salate


"Nach relativ häufigem Pächterwechsel (zunächst Bistro mit Mittagstisch, dann Café mit zugekauftem Kuchen, kleiner Mittagskarte und Eistheke, danach Pide, Flammkuchen und Pizza) hatten die meisten Neuostheimer dieses kleine Lokal wohl schon abgeschrieben. Ende September 2015 wurde es dann wieder eröffnet - von außen nicht nennenswert verändert, aber innen doch geschmackvoll überarbeitet und - wenn wir schon von Geschmack sprechen - auch küchenmäßig stark verfeinert.Ich gebe zu, dass auch wir erst einmal ein paar Wochen ins Land gehen ließen, bis wir den ersten Versuch wagten. Wir hatten schon bemerkt, dass das "Marli" mittags durchaus seine Gäste aus den umliegenden Büros hat, und als eines Tages unter anderem gebratener Reis mit Garnelen und Gemüse auf der Tafel angeschrieben war, wollten wir es wissen... Wir waren wirklich angenehm überrascht. Hier wurde uns für kleines Geld (EUR 6,90) nicht nur ein leckeres Gericht serviert sondern vorab auch noch eine sämige, pikante Suppe. Inzwischen waren wir schon mehrfach zum Essen dort, und der Koch hat uns noch nie enttäuscht. Das "Marli" hat eine Standardkarte (von Pizza und Salaten über Pasta und Falafel bis hin zu Fleisch- und Fischgerichten) und daneben eine wechselnde Wochen-Karte mit für die gebotene Qualität unschlagbaren (und eigentlich fast zu niedrigen) Preisen und mit immer wieder originellen Überraschungen. Im Herbst gab es z.B. einmal mit Rinderhack und Kurkuma-Reis gefüllten Kürbis - finger licking good!!! Diese Woche gab es würzige Falafel mit leckerem Rote-Bete-/Apfelsalat und Minze-Joghurt. Wem letzteres zu exotisch erschien, hatte auch noch die Wahl zwischen Ciabatta-Burger, Pizza mit Broccoli, Pasta, Maultaschen mit Salat und Schnitzel Wiener Art mit (immer sehr feinen) Pommes Frites.Wie schon angedeutet, ist das "Marli" mittags bis nach 13.00 wohl meist ziemlich ausgelastet, und so macht es Sinn, erst ein wenig später zum Essen zu gehen (Küchenzeiten bis 15.00) oder den Besuch gleich auf abends zu verlegen (17.00 bis 20.00/ggf. 22.00). Samstags und sonntags hat das Restaurant geschlossen. Wir freuen uns über den Neuzugang und die frische Küche."

Heaven Restaurant

Heaven Restaurant

Hafenweg 31, 48155, Kreisfreie Stadt Munster, Germany

Pizza • Fast Food • Mexikanisch • Meeresfrüchte


"Im revitalisierten Münsteraner Hafenviertel gelegen, wurde uns gesagt, das Heaven sei der Ort, an dem man sich abends sehen lassen sollte. Die Gegend hat immer noch eine angemessen heruntergekommene Atmosphäre mit heruntergekommenen Gebäuden und vielen Graffiti. Hier und da wurden alte Lagerhäuser zurückgewonnen und beherbergen heute eine Reihe schicker Clubs, Bars und Restaurants. Das Paradies ist eines davon und eines der begehrtesten in Bezug auf Tischreservierungen. An dem Abend, an dem wir zu Abend gegessen haben, war freitags zugegebenermaßen das Restaurant ausgebucht. Das Heaven versucht, abends ein feines Speiseerlebnis zu bieten, und verwandelt sich danach in einen angesagten Club. Da sich das Restaurant in einem ehemaligen großen Lagerhaus befindet, ist das Innere zwangsläufig dunkel und die feuchten Wände werden von langen Vorhängen und massiven Stofffalten verdeckt. Tische sind robuste, abgenutzte Holzbänke mit einem großen, meterhohen (gruseligen) Kandelaber in der Mitte von jedem. Der Service an dem Abend, den wir besuchten, war sehr gut und aufmerksam mit viel Unterstützung bei der Übersetzung (kein englisches Menü ist auf Anfrage immer ein gutes Zeichen. Die Beschreibung bei der Einführung des Menüs verspricht ein 5-Sterne-Esserlebnis. Das Menü ist ziemlich breit mit eine Liste mit mehreren Vorspeisen – nichts, was nicht auf der Speisekarte eines lokalen italienischen Restaurants stehen würde. Ich entschied mich für das Carpaccio vom Rind. Es war in Ordnung – mehr nicht. Als Hauptgericht hatte ich die Barbary Duck, die lecker, gut zubereitet und mit etwas serviert wurde Gemüsemousses und Püree.Ich muss zugeben, dass die drei Entenstücke etwas klein waren, vielleicht versuchen sie, der traditionellen deutschen Tendenz entgegenzuwirken, eher mehr als weniger auf dem Teller zu haben.Die Weinauswahl war gut – wir hatten ein schöner französischer Merlot. Die Speisekarte hatte eine Seite mit thailändischen Gerichten (keine Erklärung), also denke ich, dass vielleicht hier die Stärken des Küchenchefs liegen? Wir haben die Wüste gemieden, da sie sich näherte und die Hintergrundmusik Rock war langsam lauter und die Schlange des Clubs drängte schon vor die Tür. Wir machten uns auf den Weg zurück in die Altstadt von Münster für einen gemütlicheren Schlummertrunk. Insgesamt ist das Heaven zumindest was das Essen betrifft etwas überbewertet. Vielleicht ist es die nächtliche Unterhaltung wert, die Stadt zu verlassen."

Ratskeller Charlottenburg

Ratskeller Charlottenburg

Otto-Suhr-Allee 102, 10585 Berlin, Germany

Bier • Suppe • Deutsch • Getränke


"Als wir hereinkamen, hätten wir merken müssen, dass etwas nicht stimmte. Außer einer Familie von Asiaten war niemand sonst im Restaurant. Das Dekor und die Einrichtung des Restaurants waren spektakulär, und wir dachten: "Wie schlimm könnte es schon sein"? Die Kellnerin war recht angenehm und wir bestellten unsere Vorspeise zum Teilen und dann das lang ersehnte Eisbein. Unser paniertes Camembert war nicht schlecht, obwohl es mich etwas verwirrte, warum es mit Schlagsahne, Toast und Butter serviert wurde. Wir dachten, es müsse eine deutsche Sache sein. Eine Kavalkade von Leuten ging an unserem Tisch vorbei die Straße entlang und dann wieder zurück. Wir schlossen daraus, dass sie das Restaurant durchquerten, um die Toilette zu benutzen. Mitten durch das Restaurant. Dann kam das Highlight - das Eisbein. Ich habe im Laufe der Zeit schon einige erstaunliche gebratene Schweinehaxen gehabt, aber dieses war ein absoluter Horror. Es war ein gekochter Schweinehaxen. Das Aussehen war genug, um einen abzuschrecken, aber wir haben es trotzdem versucht. Das Durchgraben der gummiartigen, fettigen Haut war ziemlich abstoßend, und einmal drinnen war das Schweinefleisch fad, irgendwie geschmacklos auf eine gekochte Schweinefleisch-Art. Glücklicherweise hatten wir eines zum Teilen, zusammen mit gekochten Kartoffeln, die zum Gericht gehörten. Höflich lehnten wir das Dessert ab und baten um die Rechnung. Mit je 2 Getränken, einer Vorspeise und einem Schweinefleisch kam die Rechnung auf 45 Euro. Ich gab der Kellnerin einen 50-Euro-Schein und wartete auf das Rückgeld. Sie steckte das Geld in ihr kleines Täschchen, zog den Reißverschluss zu und ging. Wir waren sprachlos! Normalerweise hinterlasse ich für eine gute Mahlzeit und Service ein Trinkgeld, aber dass es einfach angenommen und mitgenommen wird … das sieht nicht gut aus. Wir gingen einfach mit einem schlechten Geschmack im Mund, sowohl von der Mahlzeit als auch vom Service. Angesichts dessen, dass wir an den vergangenen Abenden in der winzigen Trattoria die Straße hinunter gegessen hatten (tolles Essen und Getränke für 10 Euro), war das heutige Abendessen eine riesige Enttäuschung."