Gratinierter Schafskäse
Restaurant Haus Wedau

Restaurant Haus Wedau

Kalkweg 174, 47279 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Wein • Steak • Grill • Suppe


"heute waren wir spontan im Haus wedau zum Mittagessen. meine Frau nahm den Tag Angebot schwarze Medaillons mit Schweizer rösti und als Vorspeise eine Cremesuppe. die suppe schien hausgemacht und lecker. wir hätten etwas mehr vom Hof erwartet, leider haben wir uns über die schwarzen Medaillons unserer Meinung nach nach einer Endsauce gefunden und die Schweizer Rösti erinnerte uns genau an ein fertiges Produkt, das wir von der U-Bahn kennen. auch die Menge war mit vier Stücken rösti relatiw handhabbar. Ich entschied mich für den jägerschnitzel mit pommes, als Vorspeise gab es frische Champignons mit Krabben und Knoblauchsauce gefüllt. der Vorspeise war großzügig dimensioniert und wirklich lecker, entsprechend war die Vorfreude der Hauptschale. leider geht der Schnitzer Durchschnitt so, dick und wahrscheinlich nicht in butterschmalz gebraten. wir sind unsicher, ob es nicht einmal gebraten wurde, da es eine sehr gleichmäßige Bebräunung hatte. die Hefesoße schmeckte auch wie ein fertiges Produktleid hier. die pommes wurden überholt köstlich. wie immer gab es einen Salate von salatable zu den Hauptgerichten. dies in Bezug auf Wahl, Geschmack und Frische zu sehen. nur der Blattsalat scheint für uns eine letzte Mischung gewesen zu sein. auf der Salatbar gibt es auch Ketchup, auf dem Sie verwenden können. wir waren sehr enttäuscht, als der Inhalt der Flasche Heinz Ketchup nach unserem Geschmack als eine andere, viel billiger Ketchup, die man zum Beispiel aus Snacksbuden kennt, nicht mehr ausreichte. wir vermuten, dass die Flasche mit einem anderen Produkt gefüllt wurde. als ich den Kellner freundlich angesprochen habe, bezeichnete er nur das Gesicht und verließ, was wir nicht erwarteten. im Allgemeinen war das Servicepersonal heute sehr weit entfernt für unsere Gefühle und nicht sehr warm. weil wir die Situation mit dem Ketchup und die Reaktion des Kellners gefunden haben, als wir mit ihm sprachen, absolut unangemessen, gibt es leider nur zwei Sterne. ohne diesen Punkt würden wir drei Sterne vergeben."

Heaven Restaurant

Heaven Restaurant

Hafenweg 31, 48155, Kreisfreie Stadt Munster, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Vegetarier


"Im revitalisierten Münsteraner Hafenviertel gelegen, wurde uns gesagt, das Heaven sei der Ort, an dem man sich abends sehen lassen sollte. Die Gegend hat immer noch eine angemessen heruntergekommene Atmosphäre mit heruntergekommenen Gebäuden und vielen Graffiti. Hier und da wurden alte Lagerhäuser zurückgewonnen und beherbergen heute eine Reihe schicker Clubs, Bars und Restaurants. Das Paradies ist eines davon und eines der begehrtesten in Bezug auf Tischreservierungen. An dem Abend, an dem wir zu Abend gegessen haben, war freitags zugegebenermaßen das Restaurant ausgebucht. Das Heaven versucht, abends ein feines Speiseerlebnis zu bieten, und verwandelt sich danach in einen angesagten Club. Da sich das Restaurant in einem ehemaligen großen Lagerhaus befindet, ist das Innere zwangsläufig dunkel und die feuchten Wände werden von langen Vorhängen und massiven Stofffalten verdeckt. Tische sind robuste, abgenutzte Holzbänke mit einem großen, meterhohen (gruseligen) Kandelaber in der Mitte von jedem. Der Service an dem Abend, den wir besuchten, war sehr gut und aufmerksam mit viel Unterstützung bei der Übersetzung (kein englisches Menü ist auf Anfrage immer ein gutes Zeichen. Die Beschreibung bei der Einführung des Menüs verspricht ein 5-Sterne-Esserlebnis. Das Menü ist ziemlich breit mit eine Liste mit mehreren Vorspeisen – nichts, was nicht auf der Speisekarte eines lokalen italienischen Restaurants stehen würde. Ich entschied mich für das Carpaccio vom Rind. Es war in Ordnung – mehr nicht. Als Hauptgericht hatte ich die Barbary Duck, die lecker, gut zubereitet und mit etwas serviert wurde Gemüsemousses und Püree.Ich muss zugeben, dass die drei Entenstücke etwas klein waren, vielleicht versuchen sie, der traditionellen deutschen Tendenz entgegenzuwirken, eher mehr als weniger auf dem Teller zu haben.Die Weinauswahl war gut – wir hatten ein schöner französischer Merlot. Die Speisekarte hatte eine Seite mit thailändischen Gerichten (keine Erklärung), also denke ich, dass vielleicht hier die Stärken des Küchenchefs liegen? Wir haben die Wüste gemieden, da sie sich näherte und die Hintergrundmusik Rock war langsam lauter und die Schlange des Clubs drängte schon vor die Tür. Wir machten uns auf den Weg zurück in die Altstadt von Münster für einen gemütlicheren Schlummertrunk. Insgesamt ist das Heaven zumindest was das Essen betrifft etwas überbewertet. Vielleicht ist es die nächtliche Unterhaltung wert, die Stadt zu verlassen."

Zum Frauenwald

Zum Frauenwald

Schwalbacher Str. 93, 66793 Saarwellingen, Germany

Terrasse • Parkplätze • Familienfreundlich • Biergärten In Der Nähe


"Anlässlich eines Besuchs im schönen Saarland haben wir das Restaurant „Zum Frauenwald“ in Saarwellingen-Blackwood aufgesucht, um uns kulinarisch zu stärken. Das gutbürgerliche Restaurant befindet sich direkt neben einer Sportanlage. Als Vorspeise gab es eine kräftige Rinderbrühe mit Nudeln für 4,40 €. Mein Begleiter war begeistert von den Rinderbäckchen in Madeira-Sauce, serviert mit ausgezeichneten Salzkartoffeln und einem sehr guten, frischen Beilagensalat für 14,00 €. Als Getränk wählten wir einen geschmackvollen Portugieser aus der Pfalz, der für 0,3 l 3,90 € kostete. Ich entschied mich für das gebackene Zanderfilet mit hausgemachten Kartoffeln. Der Service war schnell, freundlich und zuvorkommend. Die Räumlichkeiten sind angemessen eingerichtet, der Lärmpegel hält sich in Grenzen. Wer sonntags zum Mittagessen zurückkehren möchte, sollte unbedingt im Voraus reservieren, da das Restaurant sehr gut besucht ist. Das Haus eignet sich hervorragend für die Organisation von Feierlichkeiten oder für verschiedene Arten von separaten Besprechungen. Es gibt einen Raum mit Terrasse sowie einen Biergarten und sogar eine Kegelbahn. Parkmöglichkeiten sind sowohl auf der Straße als auch auf dem Grundstück des Hauses vorhanden. Wenn ich wieder in der Region bin, werde ich das Gasthaus erneut besuchen. Fazit: Insgesamt empfehlenswert."

Ratskeller Charlottenburg

Ratskeller Charlottenburg

Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, Germany

Deutsch


"Also, nachdem ich meine Fotos hier gesehen habe, möchte ich etwas über diesen Ort sagen: Das Rathaus wurde in den Jahren 1899-1905 erbaut und wird in diesem Jahr 110 Jahre alt, was am 20. Mai gefeiert wird. Das Rathaus ist bereits der dritte Rathausbau in Charlottenburg. Charlottenburg wurde im Jahr 1705 gegründet, in dem Jahr, als die Königin Sophie-Charlotte, die Frau von Friedrich, lebte. Vorher gab es den Ort unter dem Namen Leutzenburg, Letzeburg oder Lietzow. Charlottenburg ist bekannt durch sein Schloss, in dem Friedrich und Sophie-Charlotte einst lebten, aber auch durch den Kurfürstendamm, die berühmteste Einkaufsmeile Deutschlands, das Olympiastadion, in dem 1936 die Olympischen Spiele stattfanden, und 2006 das Finale der FIFA-Weltmeisterschaft, das von Italien gewonnen wurde. Um wieder zum Rathaus zurückzukommen: Es hat einen 88 Meter hohen Turm und wurde bis 1945 im Krieg vollständig zerstört, der Wiederaufbau zog sich bis in die 60er Jahre! Heute ist das Rathaus ein Verwaltungsgebäude mit einem Ratskeller und einer Stadtbibliothek im Inneren. Es hat einen düsteren Innenhof und als ich dort war, war die Toilette leider aufgrund von Vandalismus blockiert! Es gibt große Säle am Eingang und eine gewölbte Galerie. Man findet historische Figuren und einen alten Brunnen vorne mit einem kleinen Mann, fast wie ein männlicher Pis. Einmal im Jahr sollten mindestens Führungen zum Turm stattfinden; die Termine, die mir bekannt sind, sind im September, anlässlich des Denkmalstags. Man kommt mit U-Bahn 7 zum Richard-Wagner-Platz oder vom Zoo mit dem Bus M45. Wichtig: Der Bus X9 hält dort nicht! Ich gebe vier Sterne. März 2015: Jetzt mit neuen Fotos von mir!"

Stadt Königsbrück

Stadt Königsbrück

Weißbacher Straße 20-22, 01936 Königsbrück, Koenigsbrueck, Germany

Kebab • Pizza • Cafés • Fastfood


"Für das Abendessen hatten wir das Hotel Stadt Königsbrück in Königsbrück ausgewählt. Sehr angenehmes Ambiente. Durch die alten Steine und die versteckten Spiegel fühlt man sich, als würde man in einem alten Gewölbekeller sitzen. Eine reichhaltige Karte mit vielen Vorspeisen, vegetarischen Gerichten, Fisch (der Koch stammt aus Binz an der Ostsee) und natürlich Fleischgerichten. Auch Wild ist erhältlich. Die Preise sind etwas höher, aber die Qualität des Essens ist ebenfalls top. Wir nahmen die Normalportion und haben es nicht geschafft. Es gibt auch kleinere Portionen, die ebenfalls im Preis reduziert sind. Aber es gab auch eine Vorspeise, die nicht auf einem kleinen Teller serviert wurde, sondern auf einem normal großen Mittagsteller. Es wäre genug gewesen. Der Service war freundlich und fix. Wir kommen gerne wieder hierher. Service: Freundlich, zuvorkommend und flott. 1a! Essen: Als Vorspeise gab es 2x Soljanka, eine Wildsuppe und eine Fischsuppe. Alles frisch zubereitet, reichlich und wirklich köstlich. Besonders die Fischsuppe war ein Traum. Als Hauptgerichte gab es Lachs auf Bandnudeln mit Spinat, Schnitzel Zigeuner Art (vorher: scharf), Schnitzelpfanne Hotel Stadt Königsbrück und eine Zwiebelschnitzel. Die Portionen waren riesig, frisch zubereitet und lecker. Als Nachtisch für spätere Stunden gab es Eis mit heißen Kirschen (mit Zimt Monoma, nach Weihnachten) und Rote Grütze mit Eis. Auch dies war wieder sehr schön angerichtet und wiederum sehr groß. Alles in allem war dieses Essen top. Ambiente: Durch die alten Steine und die versteckten Spiegel fühlt man sich, als würde man in einem alten Gewölbekeller sitzen. Sehr schön. Sauberkeit: Das Restaurant war sauber und gepflegt. Leider war die Seife auf der Toilette leer, und es sah nicht danach aus, als würde sie an diesem Tag nachgefüllt. Schade."

Restaurant Zur Eiche

Restaurant Zur Eiche

Zur Eiche 38, 25980, Sylt, Germany

Pizza • Mexikaner • Europäisch • Restaurants


"Das Restaurant wurde uns für einen Donnerstag empfohlen, da dann immer das "berühmte Rippchessen" stattfindet - sollte eine nette Abwechslung nach vielen Tagen mit köstlichem Fisch sein. Also reservierten wir telefonisch ca. 8 Wochen vor Besuchsbeginn einen Tisch für 18.30/19.00 Uhr und haben uns auf den Abend durchaus gefreut.Wir kamen pünktlich um 18.30 Uhr, der Tisch war auch reserviert, die Kellnerin neutral freundlich. Bis zur ersten alkoholfreien Getränkeabfrage vergingen locker 15 min. Wir baten um eine Weinkarte, erhielten zunächst nur die Speisenkarte, in der nur offene Weine standen. Wieder 10 min warten, Weinkarte erhalten, nur eine kleine nicht so ansprechende Auswahl-schade.Wir bestellten eine bunte Auswahl an Vorspeisen und Hauptgängen. Die Suppen waren lecker.Zu den Hauptgängen:- Rinderfilet mit Pommes und Trüffelmajo: top! - Backfisch mit hausgemachtem Kartoffelsalat: knusprig und lecker- Scholle mit Speck und Zwiebeln: OK- Rippchen: echt nicht knusprig! Total zerkocht, Marinade langweilig gewürzt und die Ofenkartoffel in Fertig-Kräuter-Soße ertränkt! Das war echt traurig!Als die Kellnerin dann irgendwann mal zum abräumen kam, fragte sie auch vorsichtshalber nicht, ob es geschmeckt hat...sondern legte die Dessertkarte auf den Tisch, "wir sollen uns doch noch schnell was leckeres aussuchen" und ging...Wir wollten dann bei ihrer letzten Abräumrunde das Wort ergreifen, da kam dann die vermeintliche Chefin des Restaurants hinzu, um uns mitzuteilen, dass wir kein Dessert mehr bestellen können, da der Tisch jetzt anderweitig belegt sei und die andern Gäste schon warten würden. Man äße hier an manchen Tagen immer in 2 Etappen (18-20 und ab 20.30 Uhr) und man könne sich nicht vorstellen, uns dies bei der Reservierung nicht gesagt zu haben...Wir sollen bitte zahlen und gehen ?! Es war 20.30 Uhr...Lange Grundsatz Diskussion - kurzer Sinn:Unfassbar schlecht rüber gebracht das Ganze! Professionelles Reklamationshandling gleich null!"