Grünes Curry Grünes Curry
Tea N Take Away

Tea N Take Away

Dorfstrasse 103, Grindelwald, Switzerland

Käse • Pizza • Kebab • Sushi


"Kennst du die Leute in Europa, die Curry mögen, das in Europa üblich ist, wo sie einfach einen zufälligen Laden am Straßenrand eröffnen und deine Augen zum Leuchten bringen? Du kannst es dir wie einen Laden mit einer schweizerischen Hülle vorstellen. Kannst du dir ungefähr vorstellen, wie der Geschmack und der Service sein werden? Da es eine schweizerische Hülle hat, wird der Preis schweizerisch sein. Manchmal sehe ich Bewertungen, die sagen, dass die Pizza lecker war. Diese Art von Bewertung lag nur daran, dass ich hungrig und müde war, als ich in der Schweiz ankam. Als ich nach einem Fast-Food-Restaurant in Grindelwald suchte, tauchte es dort auf, also ging ich hin, aß dort und schrieb eine Bewertung. Selbst wenn du in einen beliebigen Laden auf der Straße gehst und Essen mit Käse isst, wird es im Vergleich zum Essen hier unvergleichlich lecker sein. Ehrlich gesagt, selbst wenn du nur Pizza von Coop kaufst und sie in den Ofen legst, schmeckt es besser als hier. Es sei denn, du kommst wirklich spät an und Coop ist geschlossen, empfehle ich, zu Coop zu gehen und Essen zu kaufen. Mit dem Geld, das du hier für Essen ausgibst, kannst du bei Coop viel Essen für ein paar Tage kaufen. Da ich in der Schweiz bin, habe ich nichts dagegen, etwas Geld auszugeben, solange ich in ein richtiges schweizerisches Restaurant gehe und esse. Ich empfehle nicht, in einem Restaurant zu essen, das diese Qualität und diesen Preis nur für eine schnelle Mahlzeit anbietet."

Samui

Samui

Kölner Straße 45, 40211, Nordrhein-Westfalen, Germany

Tee • Bier • Vegetarier • Thailändisch


"Wir wollten zuerst in ein anderes Thai in der Nähe, aber es war ausgebucht. Danach war dies das nächste Restaurant. Das Restaurant ist klein und schlicht eingerichtet, aber mir ist sofort aufgefallen, dass es viele Asiaten gibt, was oft ein gutes Zeichen ist. Die Speisekarte ist mit Fotos versehen, was wir eher ungewöhnlich fanden, aber bei asiatischer Küche oft der Fall ist. Wir bestellten ein Thai-Bier, Suppe als Vorspeise und zwei verschiedene Currys als Hauptgericht. Die Suppe kam innerhalb von 10 Minuten, ich hatte die Tom Kha Gai Suppe, mein Freund die Suppe mit Garnelen (Nr. 14). Die Suppen waren exquisit! Beide eine 10! Schön scharf, aber nicht zu viel. Ich denke, das muss man mögen und wenn man nicht daran gewöhnt ist, könnte es zu scharf sein. Als die Suppe fertig war, kam das Curry innerhalb von 5 Minuten auf den Tisch. Grünes Curry mit Schweinefleisch und rotes Curry mit knuspriger Ente. Beides auch sehr lecker, und ich muss sagen, dass es viel weniger scharf ist als die Suppe, obwohl ich gesagt habe, dass es sehr scharf sein könnte. Im Curry wurde viel Gemüse serviert, was ich für ein unkluges Plus halte. Der Service war ausgezeichnet und sehr aufmerksam. Habe ein warmes Tuch zum Auffrischen. Wir mussten 48 Euro für Vorspeise, Hauptgericht und 3 Bier bezahlen. Ich dachte, es war ein guter Preis für das, was wir bekamen, sogar für das, was wir in den Niederlanden bekommen würden. Perfekter Abend, hätte nur etwas länger zwischen den Gerichten sitzen können!"

Thuday

Thuday

Düsselthaler Str. 31, 40211, Düsseldorf, Germany

Pizza • Asiatisch • Thailändisch • Vietnamesisch


"Das neue Jahr beginnt und unsere "Essensgruppen" treffen sich wieder. Die verschiedenen Gutscheinbücher animieren uns immer wieder, unbekannte Restaurants auszuprobieren. Als Auftakt steht asiatisches Essen auf dem Programm – Thai und vietnamesische Gerichte stehen auf der Speisekarte. Die Ankündigungen klingen gut und die telefonische Reservierung klappt reibungslos. Schon hier wird nach einem Gutscheinbuch gefragt – OK, haben wir. Von außen wirkt das Restaurant unscheinbar – fast schwer zu erkennen. Keine Fenster zur Vorderseite, die einen Blick ins Innere erlauben würden. Nur eine Tür und sofort geht es ein paar Stufen nach unten. Wir kommen direkt nach der Öffnung des Restaurants an und haben freie Platzwahl. Für einen Samstagabend ist es nicht besonders voll. Bis 20 Uhr sind nur zwei weitere Paare zum Essen da. Die junge Bedienung ist freundlich und aufmerksam. Die Getränkebestellungen (Krombacher alkoholfrei 0,33l für 3,10 €) sind schnell aufgegeben. So überbrücken wir die Zeit bis unsere Essensbegleitung eintrifft mit dem Studium der Speisekarte und der Papiertischsets mit aufgedruckten Gerichtsvorschlägen. Die Beschreibungen sind ausführlich und appetitanregend. Nachdem wir komplett sind und auf das neue Jahr angestoßen haben, geben wir unsere Bestellung auf. Als Vorspeise teilen wir uns jeweils Rollen aus der "Kleinen Hunger Karte" mit dem anderen Paar. Zwei Frühlingsrollen und zwei Sommerrollen beginnen das Essen. Pho Bia Thod 4,50 € - knusprig ausgebacken und mit viel saftigem Gemüse gefüllt. Die bekannte Süß-Sauer-Soße zum Dippen wird mitgeliefert. Pho Bia Thod 4,50 € Frühlingsrollen Goi Cuon 4,70 € - Die Sommerrollen sind stark nudellastig und gut mit Garnelen gefüllt. Der grüne Strang aus Salat und Kräutern bringt den Geschmack von Koriander und Minze mit sich. Die Hoisin-Soße ist nicht sauer und vom Haus aus aufgepeppt und abgeschmeckt. Ein gelungener Start. Goi Cuon 4,70 € Sommerrollen Die Zeit vergeht beim Plaudern recht schnell und als uns auffällt, dass das Essen bald kommen sollte, wird es serviert. Reis für alle. Den Auftakt machen drei Currygerichte (Thai?). Dieser wird in einem Keramiktopf mit Deckel serviert, damit er bis zum Schluss warm bleibt. Dann folgt der Abstecher nach Südvietnam: Banh Canh – eine Hühnerbrühe mit Filet und Garnelen. Bleistiftdicke Udon-Nudeln und eine Menge Kräuter verströmen einen angenehmen Duft. Die Esserin ist begeistert und fühlt sich in ihren letzten Vietnam-Urlaub zurückversetzt – der ca. 2 Monate her ist. Banh Canh 11,90 € – Hühnerbrühe mit Filet und Garnelen. Udon-Nudeln Es folgen die Curries. Allen gemeinsam ist die fruchtige Kokossoße als Basis und das immer leicht bissfeste Gemüse. Hier in selbstgewählter Schärfe, aufsteigend: Chushi Gai 10,90 € - Ein würzig abgestimmtes rotes Curry. Saftig gegarte Stücke von Hühnerfilet werden von bissfestem Gemüse begleitet. Die Esserin ist zufrieden. Chushi Gai 10,90 € Hühnerfilet mit rotem Curry Gaeng Phet Zapparot Gai 10,90 € - Ähnlich wie der Vorgänger, aber wesentlich fruchtiger durch die Ananasstücke. Nach anfänglicher Skepsis entpuppen sich diese für den Esser als leckerer Gegenspieler zur gewählten "sehr scharfen" Variante. Dies kommt bei dem ein oder anderen Bissen deutlich dominant durch. Gaeng Phet Zapparot Gai 10,90 € Hühnerfilet, Ananas, rotes Curry Gaeng Keaw Wan Ped 13,90 € - Für mich gibt es die Variante mit knuspriger Ente und grünem Curry – die schärfste Variante. Positiv überrascht bin ich von der saftigen Ente mit knusprigem Mantel. Das Fleisch ist butterweich, die Fettschicht weg und die Haut ist knusprig. Tolle Leistung – das habe ich schon in allen erdenklichen Varianten schlechter erlebt. Gaeng Keaw Wan Ped 13,90 € knusprige Ente, grünes Curry Ein gelungener Start ins neue Jahr – und eine Empfehlung von mir. Eine frische asiatische Küche ohne den Einsatz von Glutamat in den Curries. Der Geschmack bleibt erhalten."

Samui Thai Cooking

Samui Thai Cooking

Weiße Gasse 3, 01067 Dresden, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Dieses Restaurant ist der schlimmste Ort, an dem ich je gewesen bin. Die Tom Yam Suppe, die angeblich mit Pilzen, Tomaten und Zitronengras serviert werden sollte, hatte nur eine Hälfte winziger Tomaten, zwei Scheiben Pilze, sieben (!) Scheiben Zwiebeln, die jeweils mindestens 7-8 mm breit waren, und zwei Stück rote Paprikaschoten, die auch sehr dick geschnitten waren. Als ich alle Zwiebeln und Paprika herausnahm, gab es nichts mehr zu essen. Zwei winzige Garnelen, halbe Tomaten (mini) und zwei Scheiben Pilze. Ich bestellte ein Mangocurry mit Hühnchen, was seltsamerweise auf der Rechnung als Pad Thai erschien. Die Currysauce war sehr wässrig, überhaupt kein Geschmack. Die Mango war faulig, hatte braune Flecken, ich bekam nur ein paar Stücke Hühnchen, die verdorben waren! Ich versuchte der Kellnerin die Qualität des Essens mitzuteilen, aber sie kümmerte sich überhaupt nicht darum! Sie versuchte mich mit dem Wechsel zu täuschen. Ich wollte kein Trinkgeld hinterlassen, es dauerte fast fünf Minuten, um mir mein Wechselgeld von zwei Euro zurückzugeben, sie sollte mir 90 Cent geben, sie gab mir vierzig, dann sechzig, dann 65. Insgesamt zahlte ich 71,10 Euro. Mein Neffe bestellte Frühlingsrollen. Sie sahen aus, als wären sie nicht frisch frittiert worden, sie wurden nur erwärmt. Der Koch bereitete das Essen mit Straßenkleidung zu, sie hatte keine Uniform. Ekelhafter Ort!! Verschwenden Sie kein Geld! Gehen Sie nicht dorthin!"