Große Ofenkartoffel
Wirtshaus Bayerischer Löwe

Wirtshaus Bayerischer Löwe

Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 3, 94032 Passau, Germany

Deutsch • Fleisch • Bayerisch • Mittagessen


"Service: Das Servicepersonal arbeitet flink und aufmerksam, es wird auf ein einheitliches Erscheinungsbild (Blusen, Hemden/Jacken) geachtet. In der Regel sind die Mitarbeiter auch mit Namen gekennzeichnet. Auszubildende werden ebenfalls entsprechend gekennzeichnet (mit dem Hinweis, etwas vorsichtiger zu sein). Auch wenn das Restaurant voll ist, gibt es keine Überlastung. Leider gab es während der Mahlzeit keine Nachfrage, ob alles in Ordnung ist. Essen: Ein Gypsy-Schnitzel für 12,95 € (ja, liebe Freunde der politischen Korrektheit, hier heißt es immer noch so, ohne die schmutzigen Wächter vor dem Restaurant hochzuheben) mit einem Salat. Als Beilagen gab es Pommes Frites. Das Gypsy-Schnitzel war nun ohne Höhen und Tiefen, 3 Stücke gebratenes Fleisch (glücklicherweise nicht trocken, was ich schon erlebt habe), schön saftig, die Soße hatte eine milde Schärfe und die Paprikastücke. Die Pommes waren 08/15. Der zusätzliche Salat bestand aus mehreren Blattsalaten, Gurken, Tomaten und ein paar Karotten-/Selleriestreifen. Alles war frisch, nur bei dem (Joghurt-) Dressing (das sehr reichlich war) war ich mir nicht sicher, ob es fix war. Die Portionsgröße war anständig, hungrig musste niemand aufstehen. (Man muss vor verschiedenen Beilagen warnen, die kaum zu bewältigen sind). Daher ist es zu erwarten, dass man beim Bestellen von Extras wie Suppen, Vorspeisen (z. B. Griebenschmalz) usw. vorsichtig ist. Familienfreundlich ist das Angebot am Sonntag, wo pro Erwachsenem, der ein Hauptgericht isst, ein Kind bis 12 Jahre ein kostenloses Gericht von der Kinderkarte inklusive 0,2 Getränk erhält. Dies bedeutet, dass die Preise, die nicht so günstig sind, etwas positiver ausfallen. Es gibt viele Kindergerichte (zum Beispiel die späte Zle mit Sauce). Täglich wird auch ein günstiges Tagesgericht angeboten, jedoch mit der Einschränkung: solange der Vorrat reicht. Die Speisekarte ist recht traditionell bayerisch, kulinarische Entfremdung wird weitgehend vermieden, aber jeder wird hier etwas finden, das ihm schmeckt. Ambiente: Das Ambiente ist traditionell rustikal, ohne altmodisch zu wirken. Man hat nicht das Gefühl, in einem relativ neuen Restaurant zu sitzen, was der dunkle Parkettboden und auch die Wandfarbe unterstützen. Die Tische haben nur mittlere Tischdecken (die man auch sauber halten kann), auf den Tischen stehen Holzkisten mit vorgefertigten Bestecken und Servietten, die man herausnehmen muss. Es gibt zwei Räume, die durch einen breiten Mittelgang getrennt sind, der einen leicht dunklen, aber gemütlichen Farbton hat. Die Plätze direkt an der Küche oder am Pass sind nicht so gemütlich, weil dort immer viel Betrieb herrscht. Es gibt auch einen schönen Biergarten, aber es ist recht laut, da eine stark befahrene Straße vorbeiführt. Allerdings sollte beachtet werden, dass es im Biergarten gelegentlich eine etwas eingeschränkte Speisekarte gibt. Zum Glück wird auf Musikbeschallung verzichtet, aber es kann durch den großen Raum mit voller Belegung recht laut werden. Und es ist immer ziemlich gut besucht. Sauberkeit: Es war so sauber wie möglich, obwohl im Restaurant viel los war. Staubansammlungen hielten sich in Grenzen und wenn unebene Stellen durch Schnee oder einfach durch den Betrieb entstanden, gab es keinen älteren Schmutz. Es wird daher regelmäßig gründlich gereinigt (vermutlich durch die Auszubildenden). Es gab kein Problem mit der Sauberkeit, aber dennoch bleibt der Eindruck: Die Toiletten sind im Keller, der Gang führt in die Ecken, es ist düster und manchmal etwas überwältigend durch das Gewölbe. Preis-Leistung: Es ist nicht ganz billig, aber natürlich kann man in Passau auch teurer essen. Dies ist natürlich der sehr guten Lage geschuldet und der Tatsache, dass Touristen ebenfalls gerne vorbeikommen. Besonders 3,60 € für ein halbes Bier finde ich etwas ambitioniert; auf dem Land kosten wir immer noch unter 3 Euro."

Brauhaus Quetsch

Brauhaus Quetsch

Hauptstr. 7, 50996 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Käse • Bier • Pizza • Deutsch


"Ich kann nur sagen, dass das einzig Gute für mich war, dass ich mit guten Freunden zusammen war! Erstens scheint es ziemlich selten zu sein, Menüs auf Englisch zu finden, aber wir haben unsere Menüs nicht auf Deutsch, oder? Warum also erwarten. Allerdings hatten sie ein englisches Menü und die Kellnerin sagte ungefähr dreimal, dass sie es holen wird. Schließlich brachte sie es. Bis dahin hat unser deutscher Freund sowieso das meiste erklärt. Diese Bewertung bezieht sich also eher auf meine persönliche Vorliebe, also basiert sie nur auf meinem Geschmack und nicht darauf, ob das Essen insgesamt gut ist oder nicht, da ich es nicht sagen kann. Also bestellte ich das Nächstbeste nach einer Pizza. Als es ankam, wurde ich fast ohnmächtig und war kurz davor, körperlich krank zu werden! Der Käse war so stark, dass er nach Erbrochenem roch. Ich habe noch nie in meinem Leben etwas so Schlimmes gerochen! aber der Gedanke daran, es zu essen, ließ mich keuchen. Ich habe den größten Teil des Käses entfernt und Brotstücke gegessen. Ich hatte auch Chips bestellt, was ein Glücksfall war! Es gab eigentlich nichts anderes auf der Speisekarte, das ich bevorzugen würde, da es keine Hühnchengerichte gab. Das Essen hier ist für echte Deutsche, glaube ich, also ist meine Bewertung für die Leute, die wie ich sind, die ein bisschen wählerisch sind! Der Service war nicht schlecht. Sie erlauben Haustiere, also war das etwas, worauf ich nicht besonders scharf war, da der Hund sein Schütteln machte und ich bin mir sicher, dass Hundehaare fliegen würden, auf unser Essen zusteuern und es dort nach Hunden riechen kann. Das Beste am Essen war das Trinken der kalten Cola! Das war toll! Auch die Umgebung ist wunderschön. Wenn ich noch einmal hingehen würde, wäre es nur für einen Drink."