"Frankfurt ist die Hauptstadt von Äppelwoi, dem lokalen Dialekt für Apfelwein, was Apfelwein, dh Apfelwein, bedeutet. Der Apfelwein nach Frankfurter Art wurde vollständig fermentiert, sprudelt also nicht und schmeckt viel stärker als viele französische oder britische Apfelweine. Er wird meist aus einem großen Krug, dem Bembel, serviert und entweder pur oder als Schorle getrunken. Wie viele gute Dinge im Leben ist dies ein erworbener Geschmack, aber es ist köstlich. Bis vor nicht allzu langer Zeit produzierte jeder traditionelle Äppelwoi-Ort (insbesondere am Südufer des Mains) seinen eigenen Apfelwein auf dem Gelände. Heute ist die Buchscheer die letzte, die noch übrig ist. Und während viele der anderen Orte anständigen Apfelwein von Herstellern aus dem ganzen Land Hessen kaufen, ist der Schoppe (ein Glas synonym mit einem Getränk in der Buchscheer) unschlagbar. Der Ort wird von den Besitzern, der Familie Theobald, geführt. Das Essen ist Frankfurter Tradition (selbstverständlich gibt es dort ein Paar Frankfurter), der Service ist effizient und die Atmosphäre ist sehr entspannt, viele Generationen sitzen an den für diese Art von Restaurants typischen langen Tischen zusammen, die Lage nicht zentral, aber eine Straßenbahnhaltestelle ist ganz in der Nähe. Vor dem Restaurant befindet sich ein großer Gartenbereich, der in den Sommermonaten sehr belebt ist. Der überdachte Teil des Gartens ist auch im Winter geöffnet. Ein einzigartiger und authentischer Ort, Ich liebe es."