Großer Wildkräutersalat
Zur Grünen Linde

Zur Grünen Linde

Alt-Marienfelde 28, 12277, Berlin, Germany

Deutsch • Abholung • Europäisch • Mittagessen


"Vier Wochen vor Heiligabend hatte ich einen Tisch für den 24.12.2021 zum Abendessen für drei Erwachsene und zwei Kinder reserviert. Das Gänsebraten-Menü sollte persönlich bestätigt werden. Zu meiner Überraschung gab es ein Fünf-Gänge-Menü, aber keinen Hauptgang. Ich wollte das Restaurant nicht verlassen und stimmte zu. Ich ließ die Kellnerin wissen, dass eine Person vegetarisch ist, und bat um eine Alternative. Der Vorschlag für ein Gericht wurde mit einer Gemüsepfanne bestätigt. Nach einer halben Stunde kam die Vorspeise, die noch ansprechend war. Eine halbe Stunde später kam die Vorsuppe, die etwas wenig war und von den Kindern nicht vollständig gegessen wurde. Nach einer weiteren Stunde kam das Hauptgericht, Rinderfilet mit drei kleinen Kroketten und der Gemüsepfanne. Das Essen war kalt und das Besteck fehlte noch. Die Gemüsepfanne war geschmacklos und ungenießbar, da sie wahrscheinlich direkt gefroren auf den Teller kam. Mein Rinderfilet war ebenfalls kalt, dünn und war auch nicht als Rinderfilet erkennbar. Ich gab mein Essen zurück sowie die Gemüsepfanne meiner Enkelin. Ich lehnte das Angebot ab, weil ich nicht eine weitere Stunde auf das Hauptgericht warten wollte. Das Dessert, ein Germknödel, war so klein, dass meine Enkelkinder fragten, ob es ein weiteres Dessert gäbe. Ein Germknödel so groß wie ein alter Fünfmarkstück, wahrscheinlich von Aldi aus dem Kühlregal. Ein weiteres Highlight war die Auseinandersetzung zwischen den Kellnern, die zuerst die Teller von den Gästen abräumen sollten. Mit "Hi Digger, mach endlich das, was ich dir gesagt habe" waren sogar meine Enkelkinder über den Tonfall in diesem Restaurant überrascht. Natürlich wurde auch der volle Preis von 64 € pro Person für das miserable Essen verlangt, und nur Barzahlung akzeptiert, da keine Kartenzahlung möglich war. Ich hatte mir ein anderes Weihnachtsmenü vorgestellt. Wir wären sicherlich schneller und besser in einem anderen Restaurant bedient worden als in diesem vermeintlich gehobenen Lokal. Außerdem wurden wir nicht nach unserem Impfstatus gefragt und natürlich wurde auch nicht nach den Nachweisen gefragt, die wir alle vorlegen wollten, aber nicht berücksichtigt wurden."

Haus Leythe

Haus Leythe

Middelicher Straße 72, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland, Germany

Abholung • Schnitzel • Vegetarisch • Lieferdienst


"Ja, wir waren wieder im Restaurant Unhofft, es war wieder an der Zeit. Zuerst fühlten wir uns wieder wohl und das Preis-Leistungs-Verhältnis war wieder top! Nun zum Buffet: Dank Corona gab es ein Tischbuffet. Die Speisezusammensetzung wurde an den Tisch gebracht. Es durften maximal 5 Personen an einem Tisch sitzen. Bei mehr Personen wurden diese aufgeteilt, das Team des Unhofften hat es geschafft, die Tische zu schließen, dennoch wurden die Regeln wie Abstand etc. eingehalten. Das Buffet bestand aus Reibekuchen, genau die richtige Größe von frischen Kartoffeln. Schmeckte köstlich, aber hervorragend! Sieht genug aus, aber an keiner Stelle zu dunkel. Es gab eine Schüssel mit Rüben, schlanke Dillsauce, frischer und sehr leckerer Apfel-Blutwurstsalat, eine Schüssel mit Lachs, eine Schüssel mit frischer und selbstgemachter Blutwurst (in Scheiben), eine Schüssel mit Butter (teils gesalzen) und ein Korb mit Schwarzbrotsuppe und dem bekannten guten Baguette. Falls etwas aus war, wurde es direkt geliefert, egal was sie wollten. Buffet unter Corona-Bedingungen. Alle Tische waren besetzt, so weit wie möglich, und sie haben nie etwas Negatives gehört, zumindest solange wir dort waren. Leider ist man irgendwann satt, obwohl man weiter essen möchte. Wir haben dann einen Teil mitgenommen, danke an das Team! Das mit dem Mitnehmen hat sich gelohnt, und ich hoffe, angesichts aller gebuchten Veranstaltungen, dass noch viele mitnehmen. Die Gans, die wir schon ins Auge gefasst haben. Mein Ältester und ich können es wirklich nur uneingeschränkt empfehlen. Aber es gilt: Bitte immer einen Tisch auf dem Stern reservieren, gerade jetzt zu Corona-Zeiten. Ach ja, und bitte, wenn sie nicht absagen können, bitte anrufen. Es kann nicht schwer sein."

Sorgenfrei

Sorgenfrei

Hafenstraße 14, Zingst, Germany, 18374

Gesund • Deutsch • Fast Food • Europäisch


"Das Restaurant befand sich im Anbau unseres Ferienhauses – sehr praktisch, so waren wir schnell zu Hause. Es lag in der Hafenstraße, in der Nähe des Zingster Hafens. Unser erster Versuch war am zweiten Tag unseres Aufenthalts, an einem Sonntag. Leider waren an diesem Tag alle Tische reserviert. Man bot uns an, nach freien Plätzen in den nächsten Tagen zu fragen. Zwei Tage später, am Dienstag um 20:15 Uhr, war ein Tisch frei – perfekt, das passte gut zu unseren Essensgewohnheiten. Am Dienstag zur vereinbarten Zeit trafen wir im Restaurant ein. Wir wurden zu einem kleinen Zweiertisch geführt. Das Lokal war gut besucht, und aufgrund der Corona-Regelungen musste zwischen den Tischen Abstand gehalten werden. Zuerst wurden wir gefragt, ob wir einen Aperitif möchten, und baten um Empfehlungen. Da die Auswahl an Gin-Sorten groß war, entschieden wir uns für einen Gin-haltigen Aperitif. Dieser war sehr lecker und nicht zu süß. Die Speisekarte hatte ich vorher online studiert. Es gab regionale deutsche Küche zu angemessenen Preisen sowie einige Fischgerichte auf der Tageskarte. Die Auswahl war nicht zu groß – meist ein gutes Zeichen. Auch eine ordentliche Weinauswahl war vorhanden, die wir jedoch nicht nutzten. Wir bestellten eine große Flasche Wasser und zwei dunkle Flensburger Biere. Beim zweiten Besuch verzichteten wir auf das Bier, es war einfach zu viel. Da wir keine großen Fischfans sind, entschieden wir uns für Fleischgerichte. Meine Begleitung wählte das Kalbs-Carpaccio mit Beilagen, ich probierte den Rindfleisch-Burger mit Brie, Cranberries und Beilagen. Beide Gerichte waren köstlich und großzügig portioniert. Nach dem Essen gönnten wir uns noch einen Gin aus der umfangreichen Karte, den man mit Tonic oder gegen einen Aufpreis pur genießen konnte. Wir entschieden uns für pur. Danach blieb noch Platz für ein Dessert: Ananascreme mit Kokos-Chilisauce und Curry-Popcorn für meine Begleitung und eine Orangenrolle mit verschiedenen Sorbets für mich – ich wählte Zitrone. Beide Desserts waren ebenso lecker wie die Hauptgerichte. Satt und zufrieden verließen wir das Restaurant. Eine Woche später kehrten wir zum Abendessen zurück. Wir hatten zwei Tage vorher reserviert und kamen diesmal am Dienstag um 19:45 Uhr, so hatten wir etwas mehr Zeit, da das Restaurant um 22:00 Uhr schloss – für Zingster Verhältnisse recht spät. Als Hauptgericht entschieden wir uns beide für das Kalbscarpaccio. Danach gönnten wir uns erneut einen Gin, diesmal mit Tonic. Der Service brachte eine große Flasche Tonic mit und fragte, wie viel wir zum Gin geben wollten – sehr aufmerksam, da wir den Gin nicht „verwässern“ wollten. Zum Abschluss gab es eine Mascarpone-Schokoladencreme mit mariniertem Obst. Es soll eine Showküche geben – tatsächlich gibt es eine offene Küche im rechten Bereich, in der man bei normalen Zeiten genauer zusehen kann. Aufgrund der Corona-Maßnahmen war dies diesmal jedoch nicht erwünscht. Das Ambiente war sehr einladend, mit schöner Dekoration und Bildern einiger Prominenter an den Wänden. Im Sommer kann man auf der Terrasse sitzen, die von grünen Pflanzen abgeschirmt ist und vor vorbeigehenden Besuchern geschützt. Der Service im Restaurant war freundlich und aufmerksam, genau wie man es von einem erstklassigen Restaurant erwartet. Das Lokal ist barrierefrei zugänglich. Die Toiletten waren ansprechend gestaltet, obwohl ich mich nicht an eine spezielle Behindertentoilette erinnern kann. Wer hier essen möchte, sollte ein bis zwei Tage im Voraus reservieren. Wer gehobene Küche in Zingst probieren möchte, dem können wir einen Besuch im Sorgenfrei nur empfehlen."