Großes Frühstück
Café Bar Restaurant Watergate

Café Bar Restaurant Watergate

Bei Den Landungsbrücken 8, 20359 Hamburg, Germany

Tapas • Pasta • Fisch • Burgers


"Unser Besuch an diesem Nachmittag im frühen Herbst führte uns in das Restaurant mit unseren Einheimischen. Wir sind nicht die einzigen, die nicht wissen, wo man hingehen soll, wenn man Hamburg besucht und sich nach den Lieblingsplätzen erkundigt. Die telefonische Reservierung war äußerst freundlich, als wir uns mit jemandem absprachen. Eine Woche später wollten wir zurückkommen auf ein Bier und schauen, wo wir platziert werden würden. Der nette junge Mann am Telefon war auch vor Ort und versprach uns eine wirklich schöne Ecke im unteren Bereich. Wir waren sehr glücklich und freuten uns auf den nächsten Sonntag. Was dann kam, war heftig. Unser Tisch war weg, vergeben. Wir waren nicht einmal umgesetzt worden, nur hereingekommen, weil eine Reservierung für vierundzwanzig Personen vor uns drängte. Ich war stinkig, das muss ich sagen. Ich bin zuständig für die Reservierungen bei uns, wie kann sowas aussehen? Ich habe gegessen. Zum Glück war unser junger Mann zurück, und es war ihm sogar peinlicher als mir. Er führte eine Verwaltung mit seinem Bruder, der an diesem Abend das Restaurant leitete. Das war nicht besonders schön, aber es war nicht zu laut, trotzdem wurde der Ton des Bruders nicht gut abgesendet. Für uns war das nicht besonders höflich. Natürlich hätte man woanders hingehen können, das darf man nicht vergessen. Aber ich mochte den Umgang nicht, das ist ausschließlich dem Verantwortlichen zuzuschreiben. Unser lieber junger Mann versuchte, was zu retten und schaffte es, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Unser Tisch im oberen Bereich war dann in Ordnung, obwohl die Hälfte von uns leider mit dem Rücken zur Wand sitzen musste. Auch der junge Mann, der sich hier oben um uns kümmerte, war äußerst charmant, wirkte jedoch etwas unsicher, was nicht gut bei allen Anwesenden ankam. Für mich war es absolut in Ordnung, aber auch im Service müssen sie erst die Erfahrung sammeln, wenn ein lockerer Umgangston herrscht – und ob das für alle angenehm ist. Es reicht, wenn ein Kellner nicht seinen besten Tag hat, da sollte man langsam herangehen. Nun, er ist noch jung, er wird es lernen. Zumindest hat er auch versucht, die Getränkekarten mit Freude und Aufmerksamkeit zurückzubringen. Am Ende des Tages brachte mir ein junger Kellner eine Speise, die ich zuvor schon einmal hatte. Ich fand das aufmerksam und vorausschauend, ich mag solche kleinen Dinge. Unser Essen: Meine Sampi waren großartig und schön scharf, so erwarte ich es, wenn es in Chiliöl serviert wird. Oscar hatte das Glück, er sah gut aus und gab ihm keinen Raum für den Knorpel. Die anderen Gerichte wurden ebenfalls ansprechend serviert, keiner hat den „Nasenlappen“ probiert, von dem ich mich nicht trennen konnte – das war visuell keine Einladung. Aber wenn ich mir das Gericht anschaue und dann das Reservierungschaos: Wir sind hier an den Landungsbrücken. Die Preise sind mehr als in Ordnung. Das Ambiente hebt sich von den anderen Restaurants der Reihe ab. Mir hat auch der Service gefallen, bis auf den einen Zwischenfall. Wir sind hier an einem reinen Touristenstandort, ich bin sehr froh darüber. Man kann hier nicht nur einfach vorbeikommen, aber sie sollten noch an der Wasserkante arbeiten und überlegen, wer verantwortlich ist, wenn der Chef nicht da ist."

Zar Gaststätten Gmbh

Zar Gaststätten Gmbh

Rosenheimer Str. 240, 81669 München, Germany

Steak • Deutsch • Burgers • Cocktail


"Am 08.08.21 haben wir mit etwa 30 Personen den Geburtstag meines Mannes gefeiert. Ich bin sehr enttäuscht. Ich hatte die Kabine reserviert, über die ich mich sehr gefreut hatte. Zuerst fanden wir Glasscherben auf dem Boden, die wir selbst aufkehren mussten. Ich bin sofort zum Personal gegangen und habe sie darauf hingewiesen, aber es kam kein Interesse entgegen. Das PERSONAL war so überfordert, dass sie nur normale Getränke bedienen konnten und dann wurden wir vergessen, obwohl sie wussten, dass wir auch etwas essen wollten. Auch die Essensbestellungen wurden ignoriert, und als ich darauf hinwies, bekam ich als Antwort „Ich habe keine Zeit“ und wurde vollkommen ignoriert. Dann wollten wir die Torte und das Essen bringen, aber plötzlich verlangten sie 1,50 € pro Gericht, obwohl das in der schriftlichen Vereinbarung nirgends vermerkt war. Die Kellnerin kam mit dem Besitzer des ZAR-Restaurants, als ich ihm erklären wollte, dass wir 2021 mehrere Geburtstagsfeiern gefeiert hatten und die Torte mit Plastikgeschirr konsumiert und auch aufgeräumt hatten, hat er mich ständig mit einem „Nein“ unterbrochen und das in einem sehr respektlosen Ton! Trotz Beweisvideos. Ich sagte, er sollte mir zuhören, und er wischte meine Worte zur Seite, hob den Ton an und sagte erneut „Nein“ und ging einfach weg. Die Kellnerin ignorierte weiterhin unsere Bestellungen und generell unsere Ecke. Schließlich bezahlten wir und ließen kein Trinkgeld da, da sie sich bei meinen Gästen darüber beschwerten, was überhaupt los sei. Einige Gäste wollten wechseln."

Frau Möller

Frau Möller

Lange Reihe 96, 20099, Hamburg, Germany

Deutsch • Burgers • Frühstück • Sandwiches


"Manchmal fragt man sich, wo man essen gehen soll, und oft ist es schwieriger, als man denkt. Eigentlich hatte ich ein anderes Lokal im Sinn, aber glücklicherweise habe ich auf der Homepage nachgeschaut und erfahren, dass zwischen Weihnachten und einigen Tagen nach Neujahr Betriebsferien geplant sind! Wenn das so ist, muss man spontan entscheiden, wohin es geht! Auf unserem Abendspaziergang in Sankt Georg hielt mein Freund plötzlich an einer Ecke an, um eine Tafel zu studieren, die davor stand. Sie versprach einige christliche Spezialitäten, die preislich kaum abgerissen waren, wie man am Aufsteller sehen konnte! Ein Blick nach oben – die Bedienung sollte dort sein, sicherlich die Betreiberin der Kneipe... Dort kommen wir etwas später vorbei, weil ich Fotos machen wollte und wir noch nicht wirklich hungrig waren. Die Nächte in Hamburg können sehr lang sein, das weiß ich aus eigener Erfahrung, aber für Afterhour-Besucher wäre die Zeit, zu der wir eingetreten sind, als sehr früh anzusehen, dennoch waren fast alle Plätze besetzt. Aber wir hatten Glück, als gerade ein Tisch frei wurde! Ein wenig mussten wir warten, bis die Gläser abgeräumt wurden. Auf den Speisekarten konnten wir sofort einen Blick werfen, da sie bereits dort waren! Irgendwie hinterließ es einen merkwürdigen Beigeschmack, dass die Nachbartische (auf Anfrage gereinigt) und unser Tisch leider klebrig blieben. Keine Wunder bei dem Zustand! Die Einrichtung ist eher rustikal mit dunklen Tischen und Bänken, an denen man sieht, dass es hier wild zugeht, wie die Patina beweist. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass mein Freund seine „Gelüste“ hier ausleben wollte. Statt der ursprünglich gewünschten Haxe (im anderen Lokal war es ein Gänsebraten geworden!) hatte ich es etwas schwerer. Aber ich bekam auch ein wenig: Putenfleisch mit Champignons in Soße, dazu Salat und Bratkartoffeln. Nun kam der unvermeidbare Teil: die Wartezeit, die ziemlich großzügig war – fast 30 Minuten! Glücklicherweise wurde frisch zubereitet. Das haben wir anderswo auch schon erlebt! Auf meine speziellen Wünsche (keine Gurken) wurde ebenfalls reagiert und entsprechend geliefert. Bei Preisen von nur 8,50 € pro Gericht waren wir angenehm überrascht, wie groß die Portionen waren. Sogar für mich war es kaum möglich, alles zu essen, aber mein Freund hätte gerne nach mehr gefragt (nach dem Motto: „Ich lasse mich nicht von so einer kleinen Portion sättigen“; aber das ist es nicht!) Es erschien uns „komisch“, dass statt traditionellen kleinen Kartoffeln andere serviert wurden. Es war schade, dass keiner von uns den fertigen Rotkohl (aus dem Glas) gekostet hat. Mein Salat war auch nicht wirklich ein Genuss, abgesehen von den wenigen Blättern, die ich gegessen hatte, aufgrund der undefinierbaren Soße ließ ich ihn unberührt, während mein Partner ihn gegessen hat. Krautsalat und Co. sind nicht mein Ding... Dafür war das Fleisch und die Bratkartoffeln wirklich ordentlich. Über die Würze kann man möglicherweise streiten, aber insgesamt war es harmonisch. Glücklicherweise waren wir froh, dass die bereits laute Geräuschkulisse durch den Kickertisch in unserer Nähe nicht noch weiter gestört wurde. Ich hatte mich entschieden, ein Gläschen Riesling (halbtrockenen) für 3,50 € zu bestellen, während mein Begleiter eine Limonade trank; der wackelige Verlauf war auf den tiefer liegenden Platz zurückzuführen. Es hätte etwas sauberer sein können, aber die Uhrzeit war noch akzeptabel! Das Problem lag nicht bei uns, sondern bei der Treppe – nicht nur steil, sondern auch rutschig. Da muss man durch; ...wenn man pressiert ist... Der Abend zog sich freundlich dahin, einige hätten sich langsam besser organisieren können, denn entweder wurden unsere Getränke vergessen oder innerhalb kurzer Zeit hintereinander mehrere Bestellungen gebracht! Es liegt an den Anzeigen des Bestellgerätes, dass man in der Hand hält, die unsichtbar machen, wer (und ob ein bestimmter Tisch bereits bestellt hatte) – meine Inspiration stellte sich als falsch heraus – es war nicht einmal ein Mensch! Das konnte man im Menü oder hier lesen: [versteckter Link]."