Großgarnelen
Jalla Jalla

Jalla Jalla

Kopenhagener Str. 4, 10437 Berlin., Germany

Pasta • Mittelmeer • Libanesisch • Naher Osten


"Heute traf ich mich mit einem guten Freund am Bahnhof Schönhauser Allee. Mein Freund schlug vor, im “Jalla Jalla“ zu Abend zu essen. Die Speisekarte bot eine nette Auswahl an Gerichten und die Preise waren alle ziemlich. Mein Freund wählte Schweinefilet vom Grill mit gedünsteten Champignons & Zwiebeln, dazu Bratkartoffeln, Kräuterbutter & Salat, während ich eine Grillplatte (Lamm, Hähnchenbrust, Karfta, Makanek, Gemüse & diverse Dipsorten) bestellte. Außerdem bestellte ich einen Mango-Shake, der ziemlich gut war. Ich war anfangs etwas irritiert, dass der Grillteller ohne irgendwelche Sättigungsbeilagen (wie z.B. Kartoffeln oder Reis) angeboten wurde. Beide Speisen waren ansprechend angerichtet. Doch bei dem Schweinefilet fiel die geringe Menge an Bratkartoffeln auf, die in keinem Verhältnis zum Fleisch stand. Das Fleisch auf meinem Grillteller war auf einem Bett von gebratenem Gemüse angerichtet. Zu dem Fleisch wurden drei verschiedene Dipsorten gereicht: eine Art gewürztes Paprikamark, Tzatziki und Hummus. Obwohl ich normalerweise nicht so auf Paprikaschoten stehe, schmeckte mir dieses gewürzte Paprikamark extrem gut. Aber auch das Fleisch und das Gemüse waren schmackhaft. Am Ende vermisste ich die Sättigungsbeilage überhaupt nicht, und ich aß auch kaum etwas von dem dargereichten Weißbrot. Auch mein Freund war mit seinem Essen sehr zufrieden. Insgesamt kann ich das Restaurant sehr empfehlen, zumal die Bedienung auch sehr freundlich war.4.5 von 5 Punkten"

Fu Long

Fu Long

Britzer Damm 18, 12347, Berlin, Germany

Tee • Wein • Getränke • Chinesisch


"Vor über 20 Jahren war das eigentlich einer meiner Lieblings-Chinesen (ich mag diese Küche schon sehr lange).Die knusprige Ente mit Knoblauch aus der Tageskarte (die heute aber eigentlich fast immer gilt) war ein Alleinstellungsmerkmal - was für ein tolles Gericht!Ich war einige Jahre gar nicht in Berlin, darum auch nicht dort. Jetzt zurück wollte ich gerne diese gute alte Ente wieder. Leider geht das gar nicht!Vermutlich ist es nicht gut, dass das Gericht heute 4,90 Euro kostet (damals waren es so 7,90 DM, meine ich). Zusätzlich gibt es eine Stempelkarte - wenn die voll ist, kriegt man ein Gericht umsonst. Will sagen: noch einmal 10% runtergerechnet!Das ist vielleicht einfach zu billig.Wo früher Gemüse war, sind jetzt vorwiegend Soja-Sprossen. Wo früher ein großartiger pikanter Geschmack war (so eine Mischung aus Honig, Austernsauce und Knoblauch) war letzes Mal leider ein fauliger Beigeschmack. Ich habe meine ehemaliges Lieblingsgericht nach den ersten Bissen stehenlassen, ebenso meine Frau das ihrige (dasselbe Gericht mit Huhn anstatt Ente) - aus demselben Grund.Ob es der Preisdruck ist? Oder ist der Koch nach all den Jahren ein anderer?Ich habe tatsächlich überlegt, ob ich frage, ob man das Gericht für 9 Euro noch einmal so bekommen könnte, wie es damals war. Das habe ich dann unterlassen, weil ich ahne, dass ich die Sprachbarriere ohne komische Effekte vielleicht nicht überwinden kann.Vielleicht versuche ich das nächstes Mal. Eine Chance dieser Art würde ich dem Laden schon gerne geben, weil er jahrelang exzellent war.Einen komischen Fehler gab es schon immer: irgendein Bestandteil der Suppe löst sich nie richtig auf - kenne ich nur von hier. Auch die Suppe ist eigentlich eine Spitzensuppe - allerdings hat man von der Konsistenz her immer ein, zwei Mal das Gefühl, da wäre eine Art Gallert-Aule drin. Nicht schlimm, damals haben wir das mit dem Löffel beiseite gelegt. Vielleicht kann der Betreiber aber hieran doch etwas machen. Ich schreibe diese Dinge nicht, um den Betreiber hier runterzumachen. Ganz im Gegenteil: ich würde mich sehr freuen, wenn sich diese Punkte vielleicht beheben ließen und ich meinen alten Lieblingschinesen in damaliger Qualität wiederkriegen könnte. Mein Angebot gilt: ich will wenige Sonderrabatte - ich würde es lieber gerne so gut wie früher haben und freiwillig lieber mehr zahlen.Natürlich weiß ich nicht, ob ich damit in dieser Ecke - Britz/Übergang zu Neukölln - einen sinnvollen Vorschlag mache oder die Mehrheit der Menschen dort aufgrund der wirtschaftlichen Verhältnisse schlichtweg in den billigsten Laden essen geht oder gar nicht. Das wäre schade, kann man dann aber nunmal nicht ändern."

Lao Xiang

Lao Xiang

Wichertstr. 43 | Ecke Prenzlauer Allee 175, 10439 Berlin, Germany

Tee • Eiscreme • Asiatisch • Chinesisch


"Obwohl ich gerade erst nach Berlin gekommen bin, besuche ich diesen Laden bereits zum zweiten Mal. Das „Fellow“ liegt direkt an der Prenzlauer Allee, ist verkehrsgünstig gelegen und zur S-Bahn in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Die Dekoration des Ladens ist im chinesischen Stil, der mir sehr gefällt, auf dem Tisch stehen einige getrocknete Blumen, was ein besonderes häusliches Gefühl vermittelt, und der Chef hat auch ein paar niedliche Terrakotta-Krieger und -Pferde aufgestellt. Nachdem wir uns gesetzt hatten, brachte der Besitzer einen dicken Stapel Speisekarten. In den drei Monaten, seit ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich noch nie in einem chinesischen Restaurant eine so dicke Speisekarte gesehen, es gibt viele Gerichte und die Produktion ist sehr filigran. Die Preise sind sehr erschwinglich, im Durchschnitt um die 10 Euro. Wir haben zu viert insgesamt 4 Gerichte bestellt, gebratene Nierenblume, Sauerkraut-Fettwurst, Kreuzkümmel-Hammel, Hackfleischnudeln, alles Gerichte, die in Deutschland schwer zu essen sind. Die Portionen sind riesig, und das Fleisch ist viel. Der Reis im Laden ist köstlich und Sie können einen starken Reisduft essen. Da die Gerichte sehr lecker sind, habe ich den Chef gebeten, eine zweite Schüssel Reis hinzuzufügen, und der Chef hat es wirklich mit einer Schüssel gefüllt. Der weiblichen Begleiterin von Tongxing ging es an diesem Tag nicht gut, der Chef kam sehr rücksichtsvoll, um nach der Situation zu fragen, und half auch, eine Tasse heißes Wasser zu holen. Es fühlt sich so heimelig an! P.S. Ich habe auch ihren geschmorten Tintenfisch, den Schweinehandtopf, das trockene Rindfleisch vier Schätze und den zarten Tofutopf probiert, und der Geschmack ist sehr gut. Nach zwei Mahlzeiten gibt es noch viele Gerichte, die ich essen möchte, die ich nicht gegessen habe. Ich werde das nächste Mal auf jeden Fall wiederkommen! Freue mich auf weitere leckere Gerichte vom Chef! Ich wünschte, das Chefgeschäft boomt!"