Grüne Oliven
Pferde Haben Keine Flügel

Pferde Haben Keine Flügel

Kamp 81- 83, 49074 Osnabrück, Osnabrueck, Germany

Kebab • Cafés • Tapas • Snacks


"PHKF = Pferde haben keine Flügel! Und nein, ich habe keine Ahnung, woher dieser Name stammt und warum diese Tapasbar ihn trägt. Dieser Name hat kein iberisches Prestige, oder gibt es eine Geschichte, die mir unbekannt ist? Aber das PHKF hat sich immer am Kamp inmitten der Osnabrücker Fußgängerzone wohlgefühlt. Und was lange dauert, kann nicht so schlecht sein. Ich war dort schon öfter, aber bis jetzt habe ich keinen Bericht an die Gemeinde abgegeben. Wir wollten am Abend vor dem Kino etwas essen, und so gingen meine Frau und ich ins Stadtzentrum und schauten, wo wir einen Platz finden würden. Es war 18:00 Uhr und viele Restaurants hatten noch nicht geöffnet. Wenn man vom Nicolaiort in Richtung Kamp schaut, sieht man Folgendes: Das ist der Blickfang vor dem Eingang des PHKF. Ich schaute meine Frau an, wir waren schon lange nicht mehr dort, es war geöffnet und die Tapas gibt es nicht so lange. Es wurde entschieden und wir betraten den schönen Raum. Das Interieur geht in Richtung iberisches Shabby Chic, es ist dunkel und Kerzenlicht erhellt den Raum. Die hohen Tische entlang der Wand der rauen Hallen, in einer Halle stehen ein paar Tische für 2 und 4 Personen, viel Platz gibt es an der Bar nicht. Wir fragten die Bedienung nach einem Tisch für uns, und der letzte unreservierte hohe Tisch war unser, sonst war alles mit Reservierungen belegt. Wir setzten uns an den Tisch und fanden uns unter dem Schutz von San Jose: Nichts sollte einem guten Essen im Weg stehen. Die Karten wurden uns überreicht. Es gibt eine Seite mit kalten und eine mit warmen Tapas, dazu einige Salate, und das war's. Zusätzlich gab es auf einem Tisch einige Tagesempfehlungen für diejenigen, die die klassische Reihenfolge mit Vorspeise und Hauptgericht bevorzugen. Wir bestellten ein Getränk und wählten eine Auswahl an Tapas. Zu viele sollten es nicht sein, da die Portionsgröße die in spanischen Tapasbars übertrifft, drei bis vier sind nötig, um gut gesättigt zu sein. Ich wählte zwei Tapas, leider war es einfach zu dunkel, um alle Tapas in einer Qualität zu fotografieren, die sich zeigen lässt. Fleischbällchen in einer Safransauce. Die kleinen Fleischbällchen waren aus Schweinefleisch. Die saftige Sauce passte perfekt zur Füllung und zur Außenseite. Favorit des Abends: Artischockenherzen mit Sardelle. Das war eine köstliche Kombination. Beide waren in einer Tomatensauce angerichtet. Die leicht säuerlichen Herzen, die ziemlich salzige Sardelle und die Tomatensauce waren eine äußerst schmackhafte Kombination in diesem Tapas-Maker. Wir hatten auch Kartoffeln mit Mojo Verde, Tomatenreis, gesalzene Mandeln und einen kleinen Salat. Alles in einer sehr schmackhaften Zubereitung. Die Teller kamen alle zusammen auf den Tisch, Brot dazu, und man bediente sich geschmacklich durch die Gerichte. Die jungen Damen im Service sind keine ausgebildeten Fachkräfte, aber zu unserer Besuchszeit war es nicht sehr voll und deshalb wurden sie nicht gefordert. Wir hatten keinen Grund zur Beschwerde. Ein Espresso rundete unser Tapas-Menü ab und wir konnten rechtzeitig vor Filmbeginn ins Kino aufbrechen. Fazit dieses kurzen Besuchs und der kurzen Bewertung: Einfach wieder in eine schöne Tapasbar zurückkehren. Leckere Gerichte. Und ein sehr gutes PLV für das Gebot. Wir kommen wieder. Und ganz besonders im Hinblick auf den nächsten Abend, scheint der Stern des PHKF sehr hell zu leuchten......... Ich musste nach dem Abendessen den schlechtesten Film meines Lebens anschauen, weil ich die Mehrheitsentscheidung über fünfzig graue Töne gebrochen hatte. Ich möchte hier nur sagen, nach etwa 20 Minuten dachte ich verzweifelt daran, eine Flasche Likör zu suchen, um die kognitive Selbstdeaktivierung einzuleiten!"

Seitenblick

Seitenblick

Graefin-Imma-Str. 212, 44797 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Hattingen

Tee • Pubs • Diner • Deutsch


"Wir hatten uns auf eine moderne unkonventionelle Küche gefreut. Schon beim Betreten der Räumlichkeiten machte sich unbehagen breit. Wir wollten aber diese neue Küche geniessen und blieben optimistisch. Der Kellner war neutral, weder freundlich noch unfreundlich, eher gelangweilt und genervt. Wir hatten Fragen zu den Gerichten..dann die Essensbestellung, scheinbar war er da mit unseren Nachfragen schon so genervt, dass er die Bestellung nicht so aufgenommen hat, wie wir das Essen haben wollten. Wir bestellten Vorspeisen, Dreierlei Flammkuchenröllchen und ein Süppchen, zwei andere Hauptspeisen, Der Tipp des Hauses aus dem Ruhrpott " Flammkuchen mit Currywurst" einen Beilagensalat. Die Suppe, welche ich dann bekam war nicht die Vorspeisensuppe " ErbsenMinzSüppchen" sondern eine MaisPoppkorn Suppe. Egal, da wir ja neue Küche ausprobieren wollten. Wir waren noch immer optimistisch. Doch dann kam das Essen.. ein Essen wurde vergessen, dann hieß es der Flammkuchen sei im Ofen zusammengefallen, es werde ein neuer gemacht, es dauert ein paar Minuten. ....Kann alles mal vorkommen, aber es wurde nichts alternativ zum Überbrücken der angeboten. Dann kam der neue Flammkuchen, extrem Currylastig, die Currywurst suchten wir vergebens. Es waren so eine Art Aufschnittwurststreifen aufgelegt. Der Beilagensalat war eintönig, mit ein paar Dressing-Spritzern, viel zu wenig für einen schmackhaften Salat.Die anderen Gerichte waren auch nicht gerade sehr schmackhaft. Kommischerweise hatten alle Gerichte eine leichte Currynote! Dann räumte der Kellner die Teller vom Tisch. Nachfrage ob es geschmeckt hat...nein, der Flammkuchen hat gar nicht geschmeckt...Keinerlei Reaktion vom Kellner.Dann die Rechnung, absolut überteuert da Preis und Leistung nicht stimmten. In einem kurzen Gespräch mit dem Kellner stellte sich dann heraus, dass der "Ruhrpott" Flammkuchen Currywurst gar nicht serviert wurde, dass der Kellner das falsch verstanden hatte. Ok, kann ja passieren, aber dann wurde trotzdem alles berechnet, obwohl der Fehler auf Seiten des Kellners lag. Der Flammkuchen, welcher gar nicht geschmeckt hat wurde auch nur ein Viertel gegessen, der Rest ging an die Küche zurück.Der Kellner entschuldigte sich für seinen Fehler und versprach beim nächsten Mal alles besser zu machen.Für uns leider zu spät. Wir werden dieses lokal unter diesen Betreibern nicht mehr besuchen.Wenn man Essen geht, erwartet man einen schönen Abend. Man möchte sich wohlfühlen und nicht unwohl, man möchte sich schon gar nicht ärgern und satt möchte man auch werden.Dies hat diese Restaurant nicht vermittelt. Unfreundliche Atmosphäre, Speisen überwürzt und überteuerte Preise."

Kongress

Kongress

Theresienhöhe 15, 80339 München, Deutschland, Germany

Terrasse • Parkplätze • Mittagessen • Familienfreundlich


"Ein Freund brachte uns in dieses coole kleine Lokal, nachdem er es auf Google-Karten gefunden hatte. Nachdem wir das Äquivalent eines mittleren Schweins verzehrt und alles mit ein paar tausend Gallonen Weißbier hinuntergespült hatten, fühlten wir uns sehr satt, um die 20 Minuten zur Congressbar zu gehen, aber wir waren sicher froh, dass wir es getan haben! Die Bar befindet sich an einem ruhigen Eckplatz in einer grünen Gegend direkt außerhalb des Stadtzentrums. Es gibt (zumindest im Sommer) ein paar Sitzplätze draußen, um eine Pause einzulegen, wenn man möchte. Die Einrichtung ist etwas altmodisch (denken Sie an eine Bar, die Columbo oder Quincy besuchen könnten) mit bequemen Bänken hinten und Barhockern vorne. Die Cocktails sind köstlich und die Preise in London sind für München so teuer, aber gut gemacht für Ihr Geld. Die Bierauswahl ist minimal und ich glaube nur in Fässern, aber wieder ausreichend. Ich kann nicht genug betonen, dass DER WEIN SCHLECHT ist. Ich habe diesen Fehler gemacht, nachdem ich ein paar Martinis getrunken hatte, und das Ergebnis war ein sehr zweifelhafter österreichischer Rotwein, der köstlich gewesen wäre, wenn er mit etwas Salz über Fisch und Pommes gestreut worden wäre. Vielleicht. Ich habe die falsche Auswahl getroffen, aber bis zu diesem Zeitpunkt des Abends hätte ich durch Zufall Essig trinken können! Der Barkeeper war auf jeden Fall sehr freundlich und schnell, top Marken! Wie die Fotos zeigen, verfügt die Bar über eine kleine Bühne, auf der während der Nacht verschiedene Acts auftraten. Die Songs sind größtenteils Cover, aber alles in allem hatten wir viel Spaß. Wir hatten einen deutschen Kerl, der mühelos (sehr gut) zwischen Rock und Jill Scott wechselte, und einen Amerikaner, von dem ich glaube, dass er die Bar bestochen haben könnte, um ihn singen zu lassen, weil er schrecklich war, aber er war ein netter Typ und der einzige anständige Tänzer auf dem Boden, natürlich neben meiner fabelhaften Selbst. Deutsches Tanzen ist ein spektakuläres Schauspiel, sehr enthusiastisch und "drusty" (denken Sie an eine Mischung aus Saturday Night Fever und einem Dalek). Es ist wichtig zu erwähnen, dass der größte Teil der Tanzfläche in greifbarer Nähe zur Bar liegt, sodass Sie sich nur drehen müssen, um ein weiteres Glas süße Milch zu bestellen, während Sie mittanzen. Insgesamt hatte ich eine tolle Zeit in dieser Bar. Die Getränke sind etwas teuer, die Musik variabel und ziemlich altmodisch, aber dennoch sehr charmant. Eine wirklich nette Crowd, bequeme Sitzgelegenheiten und eine angenehme Lage - ich würde auf jeden Fall wiederkommen!"