"Im Vorbeigehen oder -fahren wirkt das Lokal sehr wie eine Kneipe, und die wenigen Tische an der Textorstraße laden nicht gerade zum Verweilen ein. Aber aufgrund der Sommerflaute in den Restaurants sind wir einfach mal hineingegangen, um etwas Neues auszuprobieren, und waren positiv überrascht. Drinnen erwartet einen ein riesiger Tresenbereich, und rundherum stehen nette Tische, die ein wenig nischenartig angeordnet sind. Der Gastwirt war sehr flink, es gibt eine Auswahl an verschiedenen Bieren vom Fass (zum Beispiel den Märkischen Landmann Dunkel) und eine zweiseitige Speisekarte. Diese konzentriert sich auf Schnitzel, Schweinefiletspieße und Schweinelendchen in verschiedenen Variationen, unter anderem mit Champignon- oder Pfeffersoße. Die Pommes waren schön knusprig, es gibt aber auch Spätzle oder Kroketten. Allerdings steht bei Änderungen der Beilagen gleich ein Aufpreis dabei, was ich in der heutigen Zeit nicht mehr akzeptiere! Doch angesichts der zivilen Preise von 9 bis 11 Euro will ich das jetzt auch nicht überbewerten; es ist ein sehr preiswertes Restaurant mit gehobener Mittelklassenküche. Auch nett, um mal ein Bierchen zu trinken, vor allem, da in der Gegend sonst eher alte Weinstuben angesagt sind."