Gulaschsuppe (Mit Rindfleisch)
Zum Schusterjungen

Zum Schusterjungen

Danziger Straße 9, 10437, Berlin, Germany

Lässig • Deutsch • Berliner • Europäisch


"Ich habe mich auf Empfehlung des neuen Lonely Planet Guides für dieses Restaurant entschieden und hatte eine wirklich tolle Zeit. Leicht zu erreichen mit der U-Bahn Eberswalder Straße, das Lokal liegt an einer viel befahrenen Straße, ist aber trotzdem sehr ruhig, gemütlich und einladend, mit gedämpftem Licht und einfachem, aber stimmungsvollem Dekor. Der Service ist perfekt, mit immer lächelnden und schnellen Kellnern (um die italienische Kellnerin zu erwähnen, die uns sehr nett und nett bedient hat) und die Rechnung ist, seien wir ehrlich, mehr als ehrlich: Wir haben 50 € für zwei ausgegeben, darunter zwei einzigartige Gerichte? , zwei Vorspeisen, drei Bier, ein Kaffee und ein Amaro. Leider, und hier ein Wermutstropfen, kann man NUR bar bezahlen: etwas absolut Unvorstellbares für ein berühmtes Restaurant in einer europäischen Hauptstadt wie Berlin, das sofort behoben werden muss. Die Speisekarte ist nicht sehr abwechslungsreich, aber vielleicht ist es so besser: die Gerichte davon gibt es nur wenige zur Auswahl, aber sie sind von echter Berliner Tradition: deshalb finden wir keine Riesenwürste, sondern nur authentisches Fleisch, sehr gut zubereitet und in sehr großzügigen Portionen: wir haben uns für ein paniertes Schnitzel entschieden (anders als das Wiener Schnitzel) und ein Gericht mit Fleischbrötchen (riesig, gefüllt mit Schinken, Gemüse und Käse) dazu Rotkohl und ausgezeichnete Kartoffelgnocchi. als Vorspeise Kartoffelsalat (etwas banal und ohne viel Geschmack) und ein gebackener Käsekuchen mit geschmolzenem Käse, Räucherfleischwürfeln und Champignons, gut. Wir hatten buchstäblich keinen Platz mehr für den Nachtisch! Ausgezeichnetes Bier aus eigener Herstellung, der Pils-Klassiker aus Norddeutschland, leicht bitter, aber sehr süffig und günstig, nett und mit perfektem Service, und übrigens in einer tollen Nachbarschaft."

Alpenrose

Alpenrose

Grombuehlstr. 10, 97080 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Tee • Terrasse • Griechisch • Mittagessen


"Versteckt in einer Grombühler Seitenstraße versteckt sich der Plaka Alpenrose.Wer ein zünftiges griechisches Essen zu günstigen Preisen sucht, der ist hier genau richtig. Sowohl zu einem leichten Mittagessen, einem Feinschmeckerabend mit diversen ausgesuchten Köstlichkeiten, als auch zu einem Fest der Völlerei und Genusssucht lädt dieser Grieche ein. Zunächst empfehle ich, einen Tisch zu bestellen, wenn man abends essen gehen will. Selbst, wenn es spontan und nur eine Stunde im Vorraus geschieht, ist es nicht zu unterschätzen. Der Weg sollte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß unternommen werden, da es hier wenig bis keine Parkmöglichkeiten gibt. Über eine kleine Terrasse, die eng mit diversen Grünpflanzen vollgestellt ist, kommt man in das halb im Souterain gelegene, verwinkelte Lokal mit einer sehr individuellen Innendekoration aus Aquarien und alten Schreibmaschinen und Radios.Die Begrüßung ist immer herzlich und zu dieser gibt es natürlich den obligatorischen Ouzo aufs Haus.Bei den Vorspeisen kann man sich schon ein erstes Mal austoben. Wenn man mit mehreren Menschen da ist, würde ich persönlich den Alpenrose Vorspeisenteller empfehlen. Darauf finden sich viele der auch einzeln aufgelisteten griechischen Leckereien gemeinsam zum frischen Knobibrot, was durchaus als Starter für zwei bis drei Menschen reicht. Die Fleischkarte ist hier unterteilt in, wie ich sagen würde, "Delikatessen im Speziellen" und "Fleischbergen zum Reinsetzen".Das Gyros ist wunderbar knusprig, die Suzuki würzig und markant, die Lammkoteletts saftig und zart, der Braten wunderbar aromatisch.... etc.Der Wein ist eher einfach, dafür auch überaus günstig. Wer einen trockenen Roten bevorzugt, sollte sich an den Nausea halten.Einen weiteren Ouzo aufs Haus gibt es zur Rechnung.Alles in Allem ein Laden in dem man sich willkommen fühlt und den man am Ende meist mit geöffnetem Hosenknopf verlässt."