Gung Thod
Sarod's

Sarod's

Friesenstraße 22, 10965 Berlin, Germany, Germany

Tee • Wein • Lässig • Asiatisch


"Vater und Tochter erklimmen den Kreuzberg an seiner höchsten Stelle, den Wasserfall im Viktoria Park. Zur Belohnung ein Essen nach wahl. Der Sieger wurde leider Opfer der Corona Pandemie, es gab nur Süßspeisen und so mussten wir 100 Meter weiter ins Sarod‘s. Der Thai in der Friesenstraße bedient auch (scheinbar aktuell nur draußen. Hier passen ca. 20 Personen hin. Drinnen, schön dezent, passen etwa nochmal soviel rein. Die Speisekarte erfordert etwas Aufmerksamkeit. Diverse Suppen, Vorspeisen, Salate, heiße Töpfe und Hauptgerichte verlangen eine Entscheidung. Als Vorspeise entschieden wir uns für Piek Gai Jad Sai (2- , Hühnerflügel gefüllt mit Hackfleisch und Kräuter. Dazu gibt es ein leicht pikanten Dip, süß-sauer. Die Wantan Suppe (3- war ein bisschen unisperiert, fade und enttäuschent. Als Hauptgericht bestellten wir Nüa Gaeng Dang (3 . Rindfleisch in rotem Curry mit Kokosmilch und typischem Gemüse. Freundlich serviert in einem kleinen unterfeuerten Topf. Gut, doch nicht außergewöhnlich. Meine Tochter hatte sich Ped Phad Med Mamuang (1 bestellt. Und damit den vierten Stern ergattert. Ente kross, mit Cashew Nüssen und Gemüse in einem sojasaucen Sud. Sehr lecker und schön angerichtet. Ein netter Tipp im Bergmann Kiez. Sauber, freundlich und bezahlbar. Lage: Samstag ruhig, direkt an 30 Zone, Fussgänger Auswahl: gut, (fast zuviel Essen: 3+ Service: 2 Sauberkeit: gut Preis-Leistung: 10-15 Euro Würde ich nochmal hier essen: ja"

Bangkok-Vienna

Bangkok-Vienna

Joanelligasse 8, Vienna 1060, Austria, KG Mariahilf

Suppe • Asiatisch • Vegetarisch • Thailändisch


"Die entspannte Atmosphäre, mit beruhigender Hintergrundmusik, lädt zum Entschleunigen und Genießen ein. Ein guter Ort, um sich nach einem anstrengenden Arbeitstag durch hochwertige thailändische Küche zu kosten. Die Einrichtung ist geschmackvoll und schlicht. Der Service gehoben. Das Personal ist sehr höflich, distanzwahrend, aufmerksam und kompetent. Man wird ohne viel Wartezeit sofort bedient, es wird schnell serviert und immer passend abserviert. Die Beratung ist sehr zufriedenstellend, da sie auch Personen hilft, welche nicht mit thailändischer Küche vertraut sind, das passende Gericht zu finden. Alle Speisen sind mit Liebe zubereitet, mit Eleganz angerichtet und serviert. Auf jeden Teller findet sich eine Rose, eine wunderschöne Gabe, wenn man Freund des Details ist. Die Zutaten für die einzelnen Gerichte sind sorgfältig ausgewählt und harmonieren perfekt miteinander. Man kann die einzelnen Zutaten, wie Ingwer, Gemüsekomponenten etc. ermschmecken. Außerdem wird ohne Aromastoffe und Geschmacksverstärker gearbeitet. Besonders hervorhoben muss ich noch die Nachspeisen, denn sie heben sich geschmacklich von den übrigen asiatischen Nachspeisen ab, obwohl sie sehr ähnlich sind- aber eben nur ähnlich. Top! Sehr köstlich. Wer in Thailand war, erkennt den Geschmack tailändischer Küche ganz klar wieder. Schön ein wenig Ursprung mitten in Wien zu finden."

Siam

Siam

Mainzer Str. 22, 66111 Saarbrucken, Saarland, Germany, Saarbrücken

Tee • Fleisch • Vegetarisch • Thailändisch


"Nicht weil ich die Tom Yam Seafood nicht mehr mag, auch nicht weil der Preis dafür zum zweiten Mal von 8,50 Euro zu Beginn des Jahres auf 10,50 Euro erhöht wurde, was für diese Suppe absolut gerechtfertigt ist; nein, ich wollte einfach etwas anderes und diesmal nur ein Hauptgericht. Was ich nicht verstehe, ist, dass alle anderen Preise, sowohl für Speisen als auch für Getränke, seit letztem Jahr nicht erhöht wurden. Warum also die doppelte Erhöhung nur für dieses eine Gericht? Ich hätte fragen sollen, aber ich habe es vergessen. Nach dem Termin beim Physiotherapeuten meines Neffen wollte ich etwas Gutes für meinen geschundenen Körper tun, nachdem ich aus dem Krankenaus entlassen wurde. Außerdem geht mein Schatz morgen mit einer Freundin aus. Deshalb bin ich mittags allein kulinarisch auf Entdeckungsreise gegangen. Saigon, Siam oder nach einer langen Burger-Pause hat nach kurzer Überlegung Siam gewonnen, wo ich normalerweise die Tom Yam Seafood esse. Die thailändische Dame, die meine Bestellung entgegennahm, war heute ein wenig überrascht, wirklich keine Tom Yam Seafood? Weil ich etwas nehmen wollte, das ich trotz häufiger Besuche hier nie esse; das denke ich zumindest. Das betrunkenes Chang-Bier, von einem geschätzten GG-Kollegen aus Bad Herrenalb, war leider aus, stattdessen musste ich ein Singha für 3,50 EUR nehmen. Was ich nicht wusste, ist, dass dieses Löwenbier, zumindest vermute ich das, das Tier, das Etikett und auch das Glas einen stilisierten Löwen zeigt, hier bei uns in der Bayerischen Au in der Hallertauer Schlossbrauerei gebraut wird. Ich habe Ma Mi Ruam und gebratene Nudeln mit Gemüse, Eiern, Garnelen, Tintenfischen und Hähnchenfleisch gegessen; eine harmonische und sehr schmackhafte Komposition für 14,00 EUR, die ich jederzeit bestellen würde. Danach war ich angenehm gesättigt, fragte nach der Rechnung und nachdem das Geld übergeben war, wurden wie immer die Damen sehr freundlich behandelt; da könnte ein lokaler Service ein dickes Stück abschneiden. Fazit: Ich war einmal mehr sehr zufrieden mit meinem Besuch im Siam."