Gyros Mit Pilzen
Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Bahnhofstraße 19, 85622 Feldkirchen, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Europäisch


"Ein Besuch in einem griechischen Restaurant fühlt sich oft an wie eine kurze Reise nach Griechenland. Angenehme Urlaubserinnerungen werden wach und der Winter vor der Tür wird schnell vergessen. Wenn man mit der S-Bahn-Linie 2 von München Richtung Erding fährt, wird der Blick am tristen Bahnhof von Feldkirchen sofort von diesem griechischen Restaurant angezogen. Große Kastanien und ein typischer Biergarten vor einem schön renovierten Haus. Man hofft auf gutes Essen zu möglicherweise günstigeren Preisen als in München. Das Restaurant war gut besucht, als ich eintrat. Der Gastraum besteht aus zwei miteinander verbundenen Räumen. Die Dekoration ist klassisch griechisch. Die Tische und Stühle stehen sehr eng beieinander. Die Begrüßung war sehr freundlich und wir wurden sofort zu unserem Platz geführt. Zusammen mit der Speisekarte wurde uns auch ein Ouzo serviert. Die Speisekarte brachte keine Überraschungen, aber das war auch nicht erwartet worden. Die Auswahl an Gerichten ist groß, aber die Variationen sind oft gering. Ich hatte Gyros mit gegrillten Baby-Kalamari, dazu Reis, Tsatsiki (schien wie ein Fertigprodukt) und Salat. Das Gyros war gut, die Kalamari - naja, und der Rest war nicht erwähnenswert. Preislich ist das Restaurant empfehlenswert, ansonsten würde ich fürs Essen eine andere Lokalität aufsuchen. Der Biergarten scheint im Sommer allerdings einen Ausflug wert zu sein. Die alten Kastanien sind auch ohne Blätter sehr sehenswert. Sonstiges: Die Toiletten sind sauber, aber nicht makellos. Es gibt ausreichend Parkplätze vorhanden und die S-Bahn ist nur 30 Meter entfernt."

Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Poseidon Feldkirchen München Gmbh

Bahnhofstraße 19, 85622 Feldkirchen, Deutschland, Germany

Cafés • Sushi • Asiatisch • Europäisch


"Ich habe oft das Gefühl, ein griechisches Restaurant zu besuchen, ist wie eine kleine Reise nach Griechenland. Angenehme Urlaubs Erinnerungen kommen hoch und der Winter vor der Tür wird schnell vergessen. Wenn man mit der S-2 von München in Richtung Erding fährt, erblickt man an der Station Feldkirchen dieses griechische Restaurant. Große Kastanienbäume mit einem typischen Biergarten, ein wunderschön renoviertes Haus. Man hofft auf ein gutes Essen zu vielleicht günstigeren Preisen als in München. Das Restaurant war gut besucht, als ich eintrat. Der Gastraum besteht aus zwei miteinander verbundenen Räumen. Die Dekoration ist griechisch-altbacken. Die Tische und Stühle stehen sehr eng beieinander. Die Begrüßung war sehr freundlich, wir wurden sofort zu einem Platz geleitet. Ein Ouzo wurde zusammen mit der Speisekarte serviert. Die Speisekarte wies keine besonderen Merkmale auf, aber das wurde nicht erwartet. Die Anzahl der Gerichte ist beeindruckend, die Variation der einzelnen Gerichte oft jedoch gering. Das ist relativ. Ich hatte gegrilltes Gyros mit Babycalamari, Reis, Zaziki (erinnerte an ein Fertigprodukt) und Salat. Das Gyros war gut, die Calamari – na ja, und der Rest war wirklich keine Erwähnung wert. Das Restaurant ist empfehlenswert, ansonsten würde ich einen anderen Ort zum Abendessen wählen. Der Biergarten scheint im Sommer einen Besuch wert zu sein. Auch die alten Kastanienbäume sind ohne Blätter sehr sehenswert. Sonstiges: Die Toiletten sind sauber, aber nicht reinlich. Reichlich Parkplätze sind vorhanden. Die S-Bahn ist nur 30 m entfernt."

Restaurant Athena

Restaurant Athena

Hagenstr. 15, 23562, Lübeck, Germany

Griechisch • International • Lieferdienste


"Das Restaurant Athen gibt es schon seit vielen Jahren. Anfangs waren wir sehr zufrieden, dann zwei- bis dreimal weniger und jetzt sind wir nach ca. 2 Jahren Athen-Pause das erste Mal wieder hier zu Gast. Wir haben einen Tisch für den frühen Abend reservieren lassen. Da es herrlichstes Sommerwetter ist, bietet man uns einen Tisch auf der Terrasse an. Der Empfang durch einen Herrn ist etwas holperig, so im Vorbeigehen deutet er auf freie Tische als wir ihn freundlich begrüßen und nach unserem reservierten Tisch fragen. Hölzerne Trennwände zwischen den Tischen und Blumenkübel lockern das Gesamtbild etwas auf und vermitteln eine gewisse Gemütlichkeit. Die Stühle sind aus rotem Kunststoffgeflecht, auf den Tischen liegen rote Tischläufer, darauf stehen kleine Glasvasen mit weiß-lila Plastikblümchen. Schnell werden die Speisekarten von einer freundlichen jungen Dame gebracht. Ich schlage sie auf – und eine Seite rutscht mir auf den Schoß. Meine Schwiegermutter hat nicht so viel Glück, eine Seite rutscht auf den Boden. Ich krabbele unter den Tisch, hole die Seite wieder hoch und schaue mir jetzt die Karte genauer an. Risse hier und da, die ehemals hübsche Speisekarte ist so in die Jahre gekommen, dass man sie einfach nur als schäbig und in Auflösung begriffen bezeichnen kann. Wir sind zu viert unterwegs und keine der vier Karten kann man als ansprechend und intakt bezeichnen. Da ist dringend ! Handlungsbedarf, denn die Speisekarte gilt meiner Meinung nach als Visitenkarte eines Restaurants. Wir wählen zu viert vier verschiedene Gerichte. Ich entscheide mich für Souvlaki mit Reis und Tzatziki für 9,50 €. Vorweg wird ein Salat serviert, bestehend aus knackigem Eisbergsalat unter dem sich ein kleines bisschen Krautsalat befindet und der mit ein paar geraspelten Möhren dekoriert ist. Der Salat ist frisch, hat allerdings nichts von einem griechischen Salat. Das Essen schmeckt sehr gut, da sind wir uns alle einige. Das Fleisch ist durchweg zart, gut gewürzt, der Tzatziki cremig und lecker – wir haben keinen Grund, nicht 5 Sterne für die Hauptmahlzeit zu geben. Auf Kosten des Hauses wird noch ein Ouzo serviert – danke schön! Die desolate Speisekarte bekommt von mir nur 1 Stern, die weibliche Bedienung war nett, flink und zuvorkommend, hat 5 Sterne verdient, die männliche Bedienung hingegen machte einen etwas „brummeligen“ und wortkargen Eindruck. Dem Außen-Ambiente mag ich auch nicht mehr als 4 Sterne geben. Alles in allem vergebe ich 4 gute Sterne."

Akropolis Panagiotis Kapoutsis

Akropolis Panagiotis Kapoutsis

Voßplatz 4, 23701 Eutin, Deutschland, Germany

Sushi • Cafés • Asiatisch • Europäisch


"Das Restaurant Acropolis sieht aus wie ein typisches griechisches Restaurant in jeder Stadt. Wenn man dort hineingeht, wird man sofort freundlich empfangen und bekommt einen schönen Platz zugewiesen. Das Personal ist einfach klasse. Sehr nett und sie sind oft offen für ein kleines Gespräch. Wenn man öfter dort war, kennen sie einen genau. Das Ambiente ist toll. Es ist entsprechend dekoriert und es liegen immer Karten auf dem Tisch, auf denen die wichtigsten griechischen Wörter stehen. Das bedeutet, dass man während des Essens auch sein Griechisch verbessern oder einfach für den nächsten Urlaub lernen kann. Das Essen im Acropolis Restaurant ist der Wahnsinn. Die Portionen sind sehr groß. Besonders lecker sind die Teller mit Gyros, Bifteki und einem griechischen Spieß. Dazu gibt es immer Pommes, Tzatziki und Krautsalat. Danach ist man definitiv satt und zufrieden, weil es so gut schmeckt. Manchmal gibt es zwischendurch viel Ouzo, so dass man das ein oder andere Mal schwankend das Restaurant verlässt. (Nein, so schlimm ist es nicht, aber die Ouzos gehen aufs Haus und werden während und nach dem Essen verteilt). Wenn man nicht trinken möchte, sollte man wirklich klar Nein sagen. Dann verstehen sie auch, wenn man es nicht mag oder nicht trinken möchte. Mir gefällt es dort sehr gut und ich würde es jedem empfehlen. Viel Spaß beim Ausprobieren."