Hähnchen Biryani
Lakshmi

Lakshmi

Thieboldsgasse 101-103, 50676, Cologne, Germany

Sushi • Kebab • Asiatisch • Mexikanisch


"In einigen Bewertungen scheint dieser Ort unterbewertet und nicht immer fair beurteilt zu werden. Hier sind die Fakten, die auf meinem letzten Besuch basieren: - Das Restaurant ist sauber. - Die Besitzer sind ein freundliches älteres Ehepaar. es ist nicht die Art von Geschäftsfreundlichkeit, die man in einem gehobenen Haus findet, sondern eine bodenständige und ruhigere Art von Freundlichkeit, die sich nicht so sehr in großen Worten und einem geschäftsmäßigen Empfang ausdrückt, sondern eher in ein ruhiges Lächeln hier und da. - Essen: Hausgemacht und lecker. Ich habe das Chicken Jalfrezi probiert, das mit anderem Gemüse an der Seite kam. Man könnte argumentieren, wenn die Zusammenstellung der Gewürze etwas raffinierter hätte sein können, aber ich habe es genossen, was ich bekam, und ich behaupte, mit der indischen / südindischen Küche sehr vertraut zu sein. Besonders gut hat mir der Red Chilly gefallen, der zu den schärfsten und zugleich leckersten gehört, die ich je probiert habe. Der Besitzer bot es mir an, nachdem er bemerkt hatte, dass das Gericht, das ich als "scharf" bestellt hatte, für mich nicht scharf genug war. Ironischerweise sieht man erst, wenn man zum Bezahlen an die Kasse geht, irgendwo im hinteren Teil des Restaurants ein handgeschriebenes Schild, das die Gäste auf Deutsch und Englisch auf die potenziell gefährliche Wirkung des Red Chilly warnt. Ansonsten ist Lakshmi ein einfacher Ort und absolut in Ordnung und sollte daher nicht so bewertet werden, als ob Sie ein Abendessen in einem Maharadja-Palast gegangen (und bezahlt) hätten. Alles in allem werde ich auf jeden Fall wieder dorthin gehen."

Arasu Palace

Arasu Palace

Friedrich-Ebert-Str. 82, 45127, Essen, Germany

Tee • Indisch • Pakistani • Lieferdienste


"Das letzte Mal war ich vor einigen Monaten in diesem Restaurant - da war es noch ein Restaurant mit Balkan-Spezialitäten. Heute mal zum Mittag dort, als ich hörte, dass es einen neuen Inder in Essen gibt. Sehr netter Empfang und sehr ruhiges (für die Finanzen sicherlich zu ruhiges) Restaurant. Gleich nebenan gibt es das Tandoori Restaurant, was sicherlich nicht so begeistert von der neuen Konkurrenz war, vor allem, weil es nicht allzu schwer ist, die Qualität zu überbieten.Zunächst gab es Samosa. Ich glaube, es waren die ersten selbst gemachten Samosa, die ich je gegessen hatte. War wirklich gut, von der Sosse war ich jetzt nicht so begeistert, da hätte ich gerne mehr Auswahl (wie üblicherweise gewohnt) gehabt. Beim Aussuchen des Hauptgerichts war ich komplett überfordert. Mit den üblichen Speisekarten der indischen Restaurants vertraut, fand ich nicht wirklich das, was man üblicherweise so sieht. Warum? Weil es sich um ein Südindisches/Sri Lanka Restaurant handelt. Ich hatte dann Lamm Kothu Rotti bestellt. Als das kam, war ich erst einmal enttäuscht. Sah irgendwie wie Kaiserschmarrn aus, nur etwas feiner. Aber geschmacklich war es wirklich gut, war scharf (wie gewünscht) und hat sehr satt gemacht. Hätte mich noch über etwas Sosse oder Joghurt gefreut, da es mit der Zeit etwas trocken wurde. Geschmacklich aber mal was komplett anderes. Der Masala Tee war auch recht gut. Man stellte mir Zucker dazu. Den habe ich auch gleich mal (wie dumm) gleich gezuckert und bemerkt, dass der Tee schon gut süß war. Hat aber trotzdem noch gut geschmeckt. So, jetzt kommt aber mein großes ABER. Der Preis für das Hauptgericht ist wirklich saftig. Euro 13,90 zahle ich in anderen indischen Restaurants als Menü mit Samosa, Salat, Tee und Hauptgericht zur Mittagszeit. Hier kostet nur die Hauptspeise so viel. Meine Rechnung lautete 18,30 Euro. Das ist wirklich happig für gutes, handgemachtes Essen. Daher hatte ich anstatt 5 Sternen nur 4 zu geben. Aber irgendwie kam mir der Preis spanisch vor, da ich mir vorher kurz informierte. Und siehe da, jetzt wo ich nochmals auf die Homepage schaue, sehe ich, dass ich nicht ganz falsch lag. Offensichtlich sagt die Homepage für das Gericht, das ich bestellte: Euro 7,50 - das wäre meines Erachtens akzeptabel und ich würde dann auch 5 Sterne geben, da das Essen wirklich gut und mal anders indisch ist. Aber dass nun die Karte Euro 13,90 sagt, ist doch schon ein Hammer. So kann ich sagen: ich würde gerne wieder kommen. Aber ich möchte nicht jeden Tag Euro 20,- für ein Mittagessen zahlen, wenn ich es z.B. im Classic India oder Shalimar für knapp Euro 12 bekomme. Da bin ich jetzt sogar richtig sauer. Für die sehr fragwürdige Preispolitik ziehe ich nochmals einen Punkt ab. Somit: Essen verdient fast 5 Sterne Preis ist zu hoch, und offensichtlich hat man noch vor kurzer Zeit (das Restaurant gibt es ja erst seit einem Monat) noch anders kalkuliert.... Wirklich schade. Bei wem aber Geld keine Rolle spielt, und wer mal was anderes essen möchte: hingehen und probieren!"

Ginti More Urban Food Club

Ginti More Urban Food Club

Fleischmengergasse 37, 50676 Köln, Koeln, Germany

Essen • Indisch • Fast Food • Crossover


"**Abzocker und Betrüger!! Vorsicht vor diesem Restaurant!! Auf keinen Fall hingehen...** Wir wurden überfreundlich, fast schon schleimig, anscheinend vom Chef, begrüßt und zu unserem Tisch geleitet. Als er hörte, dass wir keine Vorspeisen wollten, bot er an, uns eine Platte für vier Personen zusammenzustellen. Wir lehnten ab. Nach einer Weile kam er zurück und fragte, ob wir bei Instagram seien. Wenn wir eine Story über das Essen und sein Restaurant posten würden, bekämen wir die Vorspeisenplatte kostenlos. Das empfanden wir als übergriffig! Das Mineralwasser mit Kohlensäure war kaum mehr als leicht sprudelndes Leitungswasser, und dafür wurden 6,90 € berechnet!! Das Essen war in Ordnung, aber nichts Besonderes. Mein Mann wollte Brot statt Reis zu seinem Gericht. Bei anderen Indern ist das selbstverständlich. Hier wurde das Brot mit 4,90 € berechnet. Unglaublich! Zum Brot gab es zwei Dips, die es in anderen Restaurants kostenlos dazu gibt. Hier wurde jeder Dip mit 3,90 € berechnet. Aber das Beste kam beim Bezahlen... Da wir nicht am Tisch zahlen konnten, ging mein Mann nach vorne. Der Chef war nicht mehr aufgetaucht, und das übrige Personal sprach nur wenig Deutsch. Zunächst hieß es, man könne nicht mit Karte zahlen. Als mein Mann sich weigerte, ging es plötzlich doch. Auf dem Lesegerät tauchte dann plötzlich der doppelte Rechnungsbetrag auf! Man erklärte, das Gerät hätte die Karte nicht gelesen, obwohl die Anzeige bereits „Zahlung akzeptiert“ angezeigt hatte!! Eigentlich ein Fall für eine Anzeige... Fazit: Sucht euch die besten Restaurants in der Nähe!"