"Die Gegend um das Kottbusser Tor ist ein Tor zu verschiedenen interessanten Kreuzberger Straßen und während der Platz selbst unattraktiv und etwas heruntergekommen ist, macht die lebendige polyglotte Umgebung dies wett. Direkt am Platz, am Anfang der Adalbertstraße, befindet sich das kurdische Restaurant Lasan, das ordentliches bis sehr gutes Essen serviert. Ein großer Anziehungspunkt ist das Tandur-Ofen-Fladenbrot, das sehr frisch ankam, aber etwas geschmacklos war. Herausragend war der vegetarische Falafel-Teller: ausgezeichnete süffige, schmackhafte Beilagen - die üblichen Verdächtigen von Humus und Tabbule bis Tsatsiki (Caçik auf Türkisch). Ein weiterer großer Anziehungspunkt ist der Holzgrill, also bestellten wir die große "Familiengrillplatte" - Kebap, Lamm- und Hühnchenstücke und Lammkotelett - alles kompetent, wenn auch etwas übergrillt und mit Fladenbrot (und Reis, den wir bestellt hatten) serviert separat - 1,50 Euro). Die scharfe Sauce und das Tsatsiki vom vegetarischen Teller trugen viel dazu bei, das gegrillte Fleisch zu beleben. Ein separat bestellter Salat war durchschnittlich. Der Service ist kompetent und die Preise angemessen. In Kreuzberg gibt es viele interessante türkisch/kurdische Restaurants zu entdecken - Lasan ist ein ziemlich guter Anfang."