Hähnchenstreifen
Xii Apostel

Xii Apostel

Heumarkt 687, 50667 Köln, Koeln, Germany

Käse • Pizza • Pasta • Frühstück


"Heute abend sind wir über den Weihnachtsmarkt in der Altstadt geschlendert, der mir von allen in Köln der liebste ist. Der verführerische Duft aus zahlreichen Essensbuden machte Hunger , und wir beschlossen hier noch was zu essen, bevor wir weiter fuhren. Der schöne Eingang eines Lokals machte uns an, an zahlreichen Stehtischen, oder an fellbedeckten Sitzgelegenheiten, saßen oder standen die Gäste bei Kerzenschein und beleuchteten Pflanzen. Hier wollte ich rein, ohne nachzuschauen, wo wir da eigentlich landeten, es machte einfach einen schönen Eindruck. Gleich am Eingang empfing uns eine Dame, die uns durchs Lokal an einen Zweiertisch führte. Erst als wir dann saßen und uns umschauten, sahen wir, daß es ein riesengroßes Lokal war, so gut wie jeder Tisch besetzt, es war laut und dunkel. Die fast herabgebrannte Kerze wurde zwar schnell durch eine neue ersetzt, aber mehr Licht hatten wir an unserem Platz nicht. Es gab zwar Lampen mit abgedunkeltem Licht, aber nicht über uns. Da schauten nur ein paar barbusige Damen als Deckengemälde zu uns herab. Die Speisekarte war eine Zeitung. Mit dem Licht der Kerze identifizierten wir die Seiten, auf denen das Essensangebot stand. Erst dann merkten wir, daß es ein italienisches Lokal ist. Natürlich ganz schlecht für meinen Mann, der weder Tomaten noch Käse mag. Im Halbdunkel las er etwas von Tortellini mit Blattspinat, das bestellte er sich, in der Hoffnung ohne Käse. Natürlich war eine dicke Käsesauce dran. Wir tauschten dann, er bekam meinen Salatteller mit einem kleinen bischen Rinderfilet. Während des Essens stieß der Kellner jedes Mal an meinen Stuhl beim Vorbeigehen, und das tat er oft, es war ein großer Durchlauf an Gästen, und die Essen kamen sehr schnell, das grenzte schon fast an Massenabfertigung. Mich störte das sehr. Gemütlich ist in unseren Augen anders. Die Essen schienen sehr beliebt, bei der Gästemenge, uns schmeckte es nicht besonders. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte nicht. 9 Euro 90 für 5 größere Tortellinis mit Käsesauce und 13 Euro 50 für einen kleinen Salat mit ein paar kleinen Streifen Rinderfilet finde ich zu teuer. Recht unzufrieden und noch etwas hungrig haben wir das Lokal wieder verlassen. Schöne Aufmachung ist nicht alles."

Gzeiten Inh. Petrit Krasniq

Gzeiten Inh. Petrit Krasniq

Bramfelder Chaussee 302, 22177 Hamburg, Germany

Brunch • Mittagessen • International • Zeitgenössisch


"direkt auf der b 434 ist das Restaurant gzeiten. es gab mehrere Steak-Häuser, aber sie hatten keinen großen Zugang und mussten wieder schließen. von außen sieht es sehr gut aus und man kann im Sommer mit gutem Wetter auf der Terrasse sitzen und seine Gerichte genießen. Aber wenn es so angenehm ist, wage ich zu zweifeln, wie der alte b434 ist sehr beschäftigt. für den Abend hatte ich einen Tisch bestellt, um mit sehr gut bekannt einen Geburtstag zu freuen. Wir durften unseren Hund nehmen. Hoffentlich wird er sich verhalten, denn er wird von der Silbe ermutigt und wird auch seinen Anteil haben. um 19.00 Uhr wurde der Tisch bestellt und wir waren pünktlich da. unser Tisch war direkt am Eingang und wir konnten das ganze Restaurant sehen. Wir durften unseren Hund nehmen. das Restaurant war mäßig besetzt und der junge Service kam sehr schnell mit den Speisen und Getränkekarten. die Bestellung der Getränke ging auch ziemlich schnell, weil jeder wusste, was er trinken wollte. 5 Minuten und die Getränke kamen. das Menü war sehr gut ausgestattet und wir bestellten 2 x Penne, 1 großen Burger mit pommes, 1 Schnitzerei mit pommes und für mich 1 huftsteak mit rosmarinkartoffeln. während der 30 Minuten Wartezeit für das Essen, das frisch gemacht wird, konnte ich im Restaurant herumschauen. Richtung der Straße können Sie eine große Fensterfront mit einem Eingang von einer Glastür sehen. hier können Sie die Öffnungszeiten, die Zahlungsoptionen und die Note auf einem Hotspot sehen. auf der linken Seite des Eingangs befinden sich der Balken und an der Wand zwei hochstehende Tische. an Bord der Angebote. das Restaurant wird von einem warmen Licht überflutet, so dass Sie die Gäste und das Essen erkennen können. die Tische sind aus dunklem Holz und die Stühle sind mit hellem Kunstleder bedeckt. im hinteren Teil ein weiterer, von Unternehmen nutzbarer, getrennter Raum ist. die Toiletten sind hell, freundlich und sehr sauber. wie ich sagte, esse nach 30 Minuten und es war frisch in der tat. die Nudeln (Pennne) wurden auf einer großen Platte gekleidet und so viel, dass man den Rest nehmen konnte. der Burger wurde mit doppeltem Fleisch und Pommes übergeben und war auch reichlich, wie die Schnitzerei mit Pommes. mein huftsteak war mittel und gekocht auf dem Punkt. es war so zart, dass es auf der Rückseite gebrochen wurde. das rosmarinkte und das Steak waren nicht würzig genug für meinen Geschmack, aber ich konnte es mit Pfeffer und Salz würzen. ein frischer Salat wurde zugegeben. nachdem wir gegessen hatten und der freundliche Service von unseren Worten gehörte, dass einer der anwesenden Gäste Geburtstag hatte, gab es einen großen Cocktail für den Gast. Insgesamt betrug die Rechnung 100 € mit Trinkgeld. Von Montag bis Freitag gibt es einen reichhaltigen Mittagstisch in der Zeit von 12.00 17.00 Uhr, das Präsie für den Mittagstisch ist von 5,50 € bis maximal 8,90 €. Das alkoholfreie Getränk kostet € 1,50 statt € 2,20 an Sonntagen gibt es einen großen Brunch für €9,90 ab 10.00 für jenna wir hatten ein Deck genommen, auf dem sie sich hinlegen konnte und von dieser Position hatte alles in Sicht."

Pizzeria Pantera

Pizzeria Pantera

Gotenstraße 100, 65929, Frankfurt, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Pizzeria


"Anreise:Zum Essen vor Ort sind Parkplätze direkt in der Straße vor der Pizzeria vorhanden und man findet eigentlich zu jeder Tageszeit eine Lücke. Mit dem Neubauprojekt von ca. 50 Wohnungen quer über die Straße hat sich diese Situation leider etwas gewandelt und ist nicht immer so leicht wie früher. Die Lieferung vom Essen erfolgt nach Sindlingen, Zeilsheim, Nied, Höchst, Unterliederbach und Sossenheim. Im weiteren Umkreis wird nur auf Anfrage geliefert. Aus eigener Erfahrung auch nur dann, wenn eine gewisse Bestellmenge zusammenkommt. Dies ist allerdings durchaus verständlich, da man ja die Kosten irgendwie decken möchte. Service:Freundlicher und schneller Service von Inhaber Alfonso Jannotta und seinem Team, auf Wünsche wird gerne eingegangen. Die Pizzeria ist beliebt, immer gut gefüllt und manchmal steht das Telefon vor lauter Bestellungen nicht mehr still. Das Publikum ist bunt gemischt, vom Handwerker bis zum Bankmitarbeiter ist alles dabei. Wenn man halbwegs in der Nähe wohnt, würde ich die Selbstabholung anstatt eine telefonische Bestellung empfehlen – das geht mitunter schneller als beliefert zu werden. Dies ist ein Erfahrungswert der sich nicht unbedingt mit anderen decken muss.Lokalität:Die Pizzeria ist recht klein aber bietet dennoch Platz für einige Sitzgelegenheiten und versprüht vielleicht gerade auch deswegen ein wohliges Ambiente. Wenn mehr als ca. 8-10 Gäste da sind kann es innen doch recht eng werden. Zum Ausweichen empfiehlt sich bei schönem Wetter ein kleiner angeschlossener Außenbereich mit Sonnenschirmen. Essen:Absoluter Höhepunkt! Die Qualität der Pizza und Zutaten ist fantastisch. Die Portionen sind eigentlich immer recht groß und dann auch noch günstig – das gibt es sonst nirgends. Ich höre und lese immer wieder, dass man bei dieser Pizzeria noch was für sein Geld bekommt – dieser Aussage kann ich mich nur anschließen. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis seit Jahren sehr gut. Fazit:Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Umkreis, sehr zu empfehlen. Ich würde behaupten die Pizzeria ist primär auf den Lieferservice ausgelegt aber es spricht nichts dagegen auch vor Ort einzukehren. Wenn z.B. das Essen im Klinikum Frankfurt-Höchst enttäuscht, sind es zu Fuß nur ca. 12 Minuten zur Pizzeria – es lohnt sich!"

Cafe Esens Söpke

Cafe Esens Söpke

Am Markt 7, 26427 Esens, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Beim Studieren der Karte war schnell klar, dass ich eines der verschiedenen Schnitzelgerichte nehmen würde, gebacken mit Spargel, Schinken und Käse. Mein Mann bestellte Schollenfilet und wir wünschten uns beide Salzkartoffeln. Bei den Damen am Nebentisch war es dann vorbei mit der Gelassenheit des Services. Es waren Engländerinnen mit schlechten Deutschkenntnissen, die eine englische Karte wünschten, die es leider nicht gab. Der Service meinte zu mir, dass es auch auf Englisch sein könnte, kam aber nicht ins Gespräch. Aus der Miene der Dame entnahm ich, dass die eine ein Schnitzel ohne Schwein wollte und die andere etwas Vegetarisches mit Kartoffeln. Auch nett, trockener Wein. Für die eine bestellte ich ein Rindersteak, für die andere Rösti mit Salat, in der Hoffnung, dass sie damit zufrieden wären. Bei so viel Stress dauerte es nicht lange, bis unser Essen serviert wurde. Es schmeckte uns beiden sehr gut, auch wenn mein Mann nach 10 Minuten seinen Nachsalat nachbestellen musste. Bis dahin war der Service schon überfordert. Sie versuchte, freundlich zu bleiben. Auch meine zwei Damen waren mit ihrem Essen zufrieden, das ebenfalls sehr lecker aussah, ebenso wie ihr Wein. Alle Speisen lagen zwischen 12 und 20 Euro. Als wir das Lokal verließen, war es dunkel, im Biergarten leuchteten kleine Lichter, dahinter der Kirchturm der nahegelegenen Kirche – es war sehr idyllisch. Man hätte an Sonntagen zusätzliches Personal gebraucht, ansonsten waren wir mit dem Ambiente, dem Essen und dem Preis zufrieden."

Georgs Steakhaus

Georgs Steakhaus

Hospitalstraße 4, 65549 Limburg An Der Lahn, Germany

Sushi • Steak • Fastfood • Europäisch


"Eigentlich mag ich Brunch oder Buffets nicht so gerne. Aber man muss flexibel sein, und die Geburtstagsfeier eines Freundes hatte Vorrang. So waren wir an diesem Sonntag auch etwas spät dran, also kurz nach 10 Uhr, gegen die Teilung. Auch das Navi war noch nicht ganz wach und reagierte extrem verzögert, so dass wir 3 Runden um den Platz fuhren, den wir gesucht haben. Der Parkplatz mitte war etwa 100m vom Platz hinter dem Rathaus entfernt, Parkgebühr pro Stunde ca. 1 €. Auf dem kurzen Weg links am Rathaus vorbei, von der rechten Seite über eine entsprechend hohe Treppe zu Fuß. Alle Tische waren reserviert und waren auch im Laufe des Vormittags besetzt, entsprechend stieg der Geräuschpegel. So stieg auch die Wärme im Raum, so dass die fast ständig geöffnete Eingangstür, obwohl die Kühlung auch Luft brachte. Die Tische, alle für mehr oder weniger große Gruppen eingedeckt, stehen auf der Fensterseite und sind hell mit braunen Flecken und Papierservietten bedeckt, übliche Tischdekoration mit frischen Blumen, Streußchen und Besteck. In der Mitte steht die Theke, auf der anderen Seite wurde sie bündig eingebaut. Fließende und dunkle Möbel, die den Raum verkörpern. An unserem Tisch überforderten gegossenen Stühlen mit Küssen, von denen zumindest mein Zweifel an einem längeren Leben durch Bruch und Stöhnen ausgedrückt wurde. 2 weibliche Servicekräfte sind für die Betreuung der Gäste verantwortlich und erfüllen diese Aufgabe sauber und bringen die Getränke gut. Eine der beiden begrüßt uns und erklärt uns mehr über den Brunch. Im Preis von 22,50 € pro Person ist ein Begrüßungsgetränk, Champagner oder alkoholfreier Saft, inklusive, also auch Kaffee und Orangensaft unbegrenzt. Andere Getränke oder Wünsche sind extra Zu etwa 12 Uhr besteht das Angebot aus einem fast paradiesisch-frühstückende Angebot aus verschiedenen Brötchen- und Brotvarianten, Croissants, Teilchen, der großen süßen Abteilung, der viel größeren abteilung des vernünftigen beets mit Käse, rosthaltet, Lachs, einen dezenten, Heringe außer den Hühnern, die sehr gut waren. Das große Dessertangebot mit und ohne Alkohol (mit Anmerkung) wurde insgesamt als sehr süß an unserem Tisch bewertet. Essen und trinken: Brunch 22,50 € Milchkaffee 2,60 € Cola (mit viel Eis im Glas aber extra Flasche) 0,2 l 2,10 € Radeberger 0,3 l 2,50 € Krusovice (tschechisches Schwarzbier aus dem Fass) sollte als lokales Produkt angesehen werden."