Hafenteller
Rosmarin

Rosmarin

Kornblumenweg 2, 26639 Wiesmoor, Germany

Steak • Vegetarier • Europäisch • Mittelmeer


"Endlich, nach sehr langer Zeit, wieder köstliches Jugoslawien genießen. Wir sind als Liebhaber mediterraner Spezialitäten, insbesondere aufgrund einer Empfehlung, von Schortens nach Wiesmoor ins Restaurant Julischka (ca. 30 km) gefahren, um die empfohlenen leckeren Balkan-Gerichte zu probieren. Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Wir haben es nicht bereut und werden ganz sicher wiederkommen – auch wenn der Weg etwas länger ist. Das Restaurant Julischka gibt es noch nicht lange hier in Wiesmoor und es befindet sich gegenüber des Kaufhauses Behrends in einem etwas versteckten, schmucklosen Gebäude. Doch die inneren Werte sind hier ganz klar. Ende 2016 befand sich in diesem Gebäude das China-Restaurant „Lotus“. Im Restaurant Julischka gibt es nicht nur hervorragende Balkanspezialitäten vom Feinsten, sondern auch eine Vielzahl internationaler Gerichte, wie z.B. die sehr leckeren argentinischen Steaks vom Lavasteingrill, die in einer Gusseisenpfanne serviert werden. Wer Steak-Spezialitäten liebt, ist im Restaurant „Julischka“ mit dem rustikalen, mediterranen Design der Innenräume und den nicht zu beengten Sitzplätzen (viele Gäste im engen Raum) bestens aufgehoben. Aber wir lieben die mediterranen Spezialitäten und konnten feststellen, dass dieses Restaurant für uns eines der besten in der Region Wiesmoor, Schortens und Umgebung ist. Insgesamt eine vielseitige erstklassige Küche, die uns sehr gut geschmeckt hat. Einfach ein kulinarisches Erlebnis, zu erschwinglichen Preisen, auf hohem Niveau. Wir mussten freitagabends, trotz vieler Gäste, nicht allzu lang auf unser Essen warten. Es war sehr kreativ zubereitet, wirklich gewürzt und wirklich köstlich. Am Ende der Mahlzeit gab es noch eine kleine Aufmerksamkeit vom Service, den berühmten kroatischen Likör „Julischka“. So wünscht man sich einen Restaurantbesuch, ähnlich den vielen positiven Bewertungen mit einer Note von 4,9/5 auf Facebook, basierend auf z.B. 57 Stimmen. So viele Gäste können nicht falsch liegen, oder? Hier finden wir genau das, was wir lieben: Gemütlichkeit, leckeres Essen, einen guten Tropfen und angemessene Preise! Was will man mehr? Sehr gute Balkanspezialitäten. Wir wünschen uns, dass die Qualität der Speisen, die wir bei unserem letzten Besuch genießen durften, auch in Zukunft erhalten bleibt. Last but not least, eine 100%ige Empfehlung unsererseits."

Hafenrestaurant Südstrand 101

Hafenrestaurant Südstrand 101

Südstrand 101, 26382 Wilhelmshaven, Germany

Kaffee • Deutsch • Mittagessen • International


"In den frühen Morgenstunden (nach 8 Uhr) kamen wir hierher, und es war sehr ruhig. Es waren jedoch einige Personen vorhanden, die sich um die Fährtickets nach Helgoland kümmerten. Diese wurden bereits gegen 9 Uhr verkauft. Das Parken war ein wenig verwirrend, und man muss darauf achten. Wo wir zuerst geparkt hatten, gab es zwar kein Hinweis auf eine Bezahlung (an der Ecke war eine kleine Kneipe, ich erinnere mich nicht an den Namen). Als wir über den Hügel liefen, fragten wir einen freundlichen Service, ob wir dort parken konnten. Da sie uns nicht helfen konnte und mein Mann ein ungutes Gefühl hatte (man muss überall bezahlen), fuhr er zur Parkfläche vor dem Parkplatz. Dort konnte man für 0,25 €/h parken. Ein netter Mann vom Marine Lottery House gab uns einen Hinweis auf Wilhelmshaven. Alles ist auf Englisch verfasst, aber es gibt auch einen Plan, den man zur Orientierung mitnehmen kann. Die Promenade ist sehr schön und absolut großartig. Man kann flanieren und in ein Hotel-Restaurant-Café zurückkehren. Von hier aus kann man den Läufern und Radfahrern zusehen, die entlang der Promenade ihre Runden drehen. Leider ist das Wasser hier nicht sehr reizvoll, und wenn man hineingeht, merkt man sofort, dass man die Füße, obwohl man nur bis zur Hälfte im Wasser steht, überhaupt nicht erkennen kann. Das macht keine Lust. Aber ob auf der Straße oder direkt an der Promenade, es ist angenehm, dort zu verweilen und die Seeluft um die Nase wehen zu lassen. Schwimmen kann man woanders. Von hier aus gelangt man zum Marine-Museum und zum Aquarium, die auch bei schönem Wetter sehr zu empfehlen sind."