Hamburger Franzbrötchen
Literaturhauscafé

Literaturhauscafé

Schwanenwik 38 22087 Hamburg, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Wir waren am Wochenende zum Frühstücken im Literaturhauscafe. Die Kellnerinnen waren zwar freundlich, jedoch deutlich überfordert, sodass wir trotz Reservierung 5 Minuten ignoriert wurden, bevor eine Kellnerin Zeit hatte um mit uns zu reden und unseren Tisch zu zeigen. Der erste Eindruck war somit leider bereits neagtiv. Es scheint, als ob hier am Personal gespart wird. Das Ambiente und das Interior im Literaturhauscafe sind sehr schön und erinnern an die Wiener Kaffeehauskultur. Wenn man Glück hat bekommt man sogar einen Platz am Fenster mit Blick auf die Alster. Leider wird jedoch neben dem Personal auch beim Frühstück selbst gespart. Der "Brotkorb" beim 11 € teurem Frühstück kommt getreu der Karte mit Handbrötchen (könnte Mehrzahl sein, ist aber wirklich nur 1! Brötchen, welches eine stinknormale Kaisersemmel ist) und einem Croissant (entspricht leider einem Mini-Croissant). Der auf einer Etagere drapierte Käse-Aufschnitt sah gut aus, erinnerte geschmacklich aber leider an günstigere Supermarkt-Produkte. Da man wie oben beschrieben nur 1 Brötchen erhält, musste, um satt zu werden, ein zweites Weißmehl-Brötchen für einen Preis von 1,60€ hinterherbestellt werden. Auch unter Einbezug der Lage und des Ambientes empfanden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Frühstück insgesamt als schlecht. Der Café Creme war hingegen gut und entsprach dem durchschnittlichen Preis in Hamburg. Insgesamt ist das Literaturhauscafé für einen Zwischenstopp auf einen Kaffee durchaus zu empfehlen (vor allem wegen des Ambientes). Frühstücken gehen würde ich jedoch in einem der zahlreichen anderen Cafés in Hamburg mit besseren Produkten und einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis."