Hamburger Pannfisch
Best Western Plus Böttcherhof

Best Western Plus Böttcherhof

Wöhlerstraße 2, 22113 Hamburg, Deutschland, Germany

Buffet • Brunch • Deutsch • Westlich


"Überprüfung/Anpassung Januar 2019: Käse, der besser und gut aus der Küchenleistung ist: Scholle Finkenwerder Kunst und Grünkohl ausgezeichnet! Service solide. Anfang 2017: Bei meinem letzten Besuch war der Böttcherhof noch nicht Teil der Best Western Kette (sichtbar? verbunden); hat sich wenig geändert. Geräumiger, moderner Bar- und Restaurantbereich mit Buffet-Ecke, reichlich Personal (in einem voll ausgestatteten Haus zumindest vorübergehend, freundlich und mit einer kleinen Auswahl an Speisen von Gulaschsuppe (5,90€) über alle Arten von Burgern/Fastfood/Salate/Bratkartoffeln (13-16€) bis hin zum Black Angus Burger (16,90€) und dem typischen Clubsandwich. Alles, was den Hotelgast zufriedenstellt, aber nicht unbedingt glücklich macht, da fettreich, üppig und universell austauschbar oder vorgefertigt. Keine Gourmetküche, aber dank der abgelegenen Lage ist das Essen essbar, wenn auch insgesamt zu hochpreisig. Wir waren als Gruppe angemeldet; trotzdem dauerte unsere Bestellung (fast alle 10 Personen der Böttcherhof Burger, 180g Rindfleisch mit Speck, Käse, Pommes und Salataufschlag à 15,90€) nach einer relativ schnellen Bedienung und nachlassendem Getränkeservice fast 45 Minuten. Dann kam alles zusammen und auf großen Tellern auch große Portionen. Zart oder würzig würde ich den Koch jetzt nicht nennen, eher in der Frage der Hingabe an die amerikanische Wohlfühlküche: Pommes nüchtern, Salat fad und einheitlich, Brötchen trocken/hart, Fleisch durch und trocken und der Burger wenig saftig und ohne geschmackliche Identität. Mit ein paar Getränken und dem damit verbundenen Steingefühl im Magen sicherlich keine gastronomische Empfehlung, sondern einfach nur akzeptabel. Empfehlung: Lieber ein Buffet für die Gäste des Hauses anbieten und damit ein Überessen verhindern. Ich habe die Gäste von außen kaum mit einer Speisekartenbox gesehen. Denken Sie an die Auswahl und Fülle im Restaurant... Leider bewegen sich die reinen Hotelküchen à la carte immer mehr in Richtung Standardverarbeitung. Der Gast leidet darunter. Auch im Böttcherhof, weil der internationale Standard nicht dumm ist. Deutsche Individualität wäre gefragt!"

Wandrahm

Wandrahm

Am Kaiserkai 13 20457 Hamburg, Germany

Wein • Käse • Lässig • Catering


"Wandrahm nennt sich eine Insel im Hamburger Stadtgebiet, es ist der nördliche Teil des Grasbrooks und der östliche Teil der Hafen City. Nur wenige Schritte von der Elbphilharmonie entfernt liegt dieses moderne Restaurant. Hier werden dem Gast kreative Gerichte serviert. Das Ambiente ist hell, modern und freundlich. Der Gast sitzt an fein gedeckten Tischen, auf sehr bequemen mit Leder bezogenen Sesseln zum Essen unter Kristall-Leuchtern. Sollte der Gastraum im Erdgeschoß ausgebucht sein, Es gibt es die gleiche Fläche noch einmal im offenen ersten OG.Bis zum 02.04.2017 wird ein 4-Gänge-Menü zum sagenhaften Preis von 32 € serviert. Wir waren am 25. Februar Gäste mit folgendem Menü:Estragontomate /Kohlrabi / Reisessig (Gruß aus der Küche)****Blumenkohl „Polnisch“ – Blumenkohlröschen / Ei / Kapern / Herbst-Trüffel****Gebratener Saibling / Grüner Spargel / geräucherte Kartoffel / Beurre Blanc****Geflämmte Ananas / Joghurteis / ApfelküchleinChardonnay / Sauvignon Blanc / San Pellegrino / EspressoZum Gruß aus der Küche wurde ein knuspriges Brot (Bäckerei Gaues sehr zu empfehlen) ein Dip und gesalzene Butter gereicht. Der Gaumen wurde bei jedem Gang verwöhnt. Das Menü schmeckte fantastisch und wurde auf schöner Tableware vorgelegt. Die angebotenen Weine aus Deutschland sind empfehlenswert. Sie werden zu moderaten Preisen angeboten. Alternativ zum Saibling gab es Maispoulardenbrust mit Risotto, 30 Monate altem Parmesan, Schmorgemüse und Jus.Die sehr freundlichen Servicekräfte sind aufmerksam. Das Restaurant verfügt über 30 Parkplätze in der TG. Diese Parkplätze können wochentags ab 18:30 Uhr und samstags, sonntags und feiertags ganztägig genutzt werden. Es handelt sich um eine „hydraulische Parkanlage“ – auf kleiner Fläche ist eine Doppelbelegung möglich. Allerdings muss man ins Restaurant hineingehen und sich melden. Dann kommt eine Servicekraft nach draußen, öffnet das Tor um dann das Fahrzeug bis zum Parkbereich zu begleiten – das wäre noch verbesserungswürdig.Das Restaurant akzeptiert die Joker-Karte von der Haspa, d.h. die Rechnung minus 15% - lohnenswert.Öffnungszeiten:Montag 11:30 – 15:00 UhrDienstag 11:30 – 15:00 Uhr / 17:30 – 22:00 UhrMittwoch 11:30 – 15:00 Uhr / 17:30 – 22:00 UhrDonnerstag 11:30 – 15:00 Uhr / 17:30 – 22:00 UhrFreitag 11:30 – 15:00 Uhr / 17:30 – 22:00 UhrSamstag 17:30 – 22:00 UhrSonntag GeschlossenWir können das Restaurant sehr empfehlen und werden auch das Lunchmenü probieren."