Hamshuka
NENI

NENI

Naschmarkt Stand 510, 1060 Wien., KG Mariahilf, Austria

Vegetarier • Mittelmeer • Restaurants • Naher Osten


"Ich kam hierher wegen der positiven Bewertung im Moon-Buch von Jennifer Walker und Auburn Scallon. Die Atmosphäre ist gut. Der Naschmarkt ist großartig! Das Essen war gut, aber der Service..... eine ganz andere Geschichte. Rotweinbestellung...Ich wollte ein Glas Cabernet Sauvignon. Der Kellner unterbrach mich und fragte Flasche oder Glas.... Ich sprach weiter. Er stoppte mich erneut und sagte ein Glas oder eine Flasche. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich mir, ist das normal in Österreich? In den USA oder anderen Ländern warten Kellner normalerweise, bis die Kunden mit der Bestellung fertig sind. Er sagte: Hör mir einfach zu, bis ich fertig bin.... Er fragte erneut, Glas oder Flasche. In meinem Kopf, was macht das für einen Unterschied?? Ich entschied mich für ein Glas. Er fuhr fort und sagte, er hat nur bestimmte Flaschen Rotwein geöffnet.... ok.... was bedeutet das? Nun, das bedeutet, dass er mir den Wein, den ich wollte, nicht servieren wird, was irgendwie seltsam ist.... Ich trinke normalerweise 3-4 Gläser Wein, wenn ich im Urlaub bin.Viele Leute denken, das ist viel, aber ein Achtelliter ist in etwa ein Drittel eines Weinglases in den USA). Also technisch gesehen ist das nicht viel Wein nach amerikanischem Standard. Lol. Wie dem auch sei, warum würden sie Wein im Glas auf der Speisekarte anbieten, wenn sie ihn nicht servieren würden... Um meine Geschichte zu beenden.... Ich habe am Ende etwa 5-6 Gläser Wein getrunken, weil das Wetter toll war und ich einen schönen Rausch hatte.... Ich wollte mehr trinken, aber meine Frau wollte einkaufen gehen.... Aber meine Frau, die ihren Garnelen-Avocado-Salat bestellt hat, hat ihn geliebt. Der Kellner dachte, ich würde nur ein Glas bestellen... ein großer Fehler. Nächstes Mal nicht den Kunden unterbrechen, wenn er seine Getränke bestellt, besonders nicht seinen Cabernet Sauvignon!!!! Das ist sehr seltsam in meiner Welt und für Weintrinker."

Cohen's smartfood

Cohen's smartfood

Am Hauptbahnhof 1 | Ebene -1, Shop 76, Vienna 1100, Austria, 1040, KG Wieden

Vegetarier • Mittelmeer • Israelisch • Glutenfrei


"Ich ließ mich am 18.6. zu einem Besuch im orientalischen Restaurant Cohen's Smartfood, im Hbf Wien, zum Frühstück überreden.Folgende Punkte viele mir dabei auf:1) An den Tafeln über der Theke sind einige Gerichte angeschrieben jedoch keine Preise dazu ausgewiesen.2) Meine Frage an die Servicedame zu Punkt eins wurde mit: "Dafür haben wir eine Speisekarte" beantwortet.Ich hole mir also eine Speisekarte, renne wieder zur Theke, um zu vergleichen, finde jedoch kein Frühstück in der Karte. Daraufhin erfahre ich von dem Serviermädel, dass die Frühstücke nicht in der Karte stehen.3) Eine männl. "Servicefachkraft" füllt neues Plastikbesteck an der Theke nach und lässt dabei einen Löffel auf den Boden fallen, den er anschließend aufhebt und ihn [Überraschung] nicht wegschmeisst, sondern routinemässig zu den Nachgefüllten steckt. Ich vermute eklatante Ressourcenengpässe dahinter !4) Darauf angesprochen, dass ich das mitbekam und in meine Bewertung einfließen lasse, meinte er zum einen, dass ich natürlich recht hätte und das falsch war zum anderen fragte er, ob ich das ev. nicht machen würde, wenn er dafür alle Plastiklöffel aus dem Behälter entsorgte.Allein diese Frage spricht für den Charakter dieses Mitarbeiters mit orientalischem Namen. Ich vermute, dass solche Fehler sehr oft passieren (selbstverständlich auch in diesem Lokal), allerdings dann entsprechend als "Ausrutscher" entschuldigt werden. Dem entgege ich, indem ich solches Personal als völlig demotiviertes bezeichne, dem grundsätzlich alles egal ist. Klingt hart, macht aber den Eindruck.5) Ich habe nicht mehr beobachten können, wie er die Löffel entsorgte, sehr (un)wahrscheinlich tat er das, nachdem wir das Cohen's Smartfood (ungegrüßt) verließen."