Handgeschabte Käsespätzle
Glühwurm

Glühwurm

Handjerystraße 77, 12159, Berlin, Germany

Tee • Wein • Bier • Deutsch


"In Friedenau, wo viele Schriftsteller lebten oder leben – wie Rampen, Fresh, Johnson, Rilke, Kautsky, Luxemburg, Cleverborn, Tucholsky und Kästner – befindet sich am Renée-Sintenis-Platz, Ecke Hadjerystraße, ein kleines, einfaches Restaurant mit schwäbischer Küche und würzigen Bergweinen. Wir haben diesen gastfreundlichen Ort anlässlich einer „Qype Stadt Nacht“ entdeckt. Ein Schriftsteller, der damals in der charmanten Straße arbeitete, hat ihn uns wärmstens empfohlen. Das war 2007, als viele der späteren Q-Protagonisten noch keine Rolle spielten. Häufige Besuche in verschiedenen Restaurants der Stadt waren für viele ein fester Bestandteil. Wir trafen uns nicht nur mit qualitativ interessanten Restaurants, sondern auch mit interessanten und inspirierten Kollegen und teilweise Freunden. In Friedenau gibt es einige schöne Restaurants rund um den S-Bahnhof, aber es ist recht eng und man sollte besser mit dem Zug oder zu Fuß kommen. Wir waren mit dem Auto dort, und so war der passende Parkplatz das Auswahlkriterium. Auf der Tafel wurde gefüllte Kalbsbrust angekündigt, was für mich großartig klang. Das Fleisch war butterzart, das spät zarte Gemüse gut und der Kartoffelsalat ebenfalls großzügig. Dazu gab es einen schönen, frischen Riesling. Der Begleiter hatte sich für den Maissack „Graf Eberhard“ entschieden – vegetarisch, mit geschälten Zwiebeln, Sauce und Bärlauchartoffelsalat. Da die Portion zu groß war, durfte ich die Hälfte genießen, was für mich mehr als ausreichend war. Glücklich und zufrieden ging es zurück in die weniger luftige Gegend der Großstadt. Fazit: Sehr empfehlenswert, rustikales und schmackhaftes Essen sowie passende Weine. Parken ist wie fast überall in Berlin eher herausfordernd. November 2018: Es hat sich nichts geändert. Diesmal hatte ich den „Graf Eberhard“, der Kartoffelsalat war leider nicht so toll, aber dafür waren die Dessert-Schupfnudeln großartig."

Krehl's Linde

Krehl's Linde

Obere Waiblinger Str. 113, Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany, 70374

Tee • Frühstück • Europäisch • Amerikanisch


"Wir haben uns entschieden, auf dem Weg von den österreichischen Alpen nach Brüssel im Krehl's Linde zu übernachten, basierend auf der Information, dass es ein familiengeführtes Hotel ist und wir verwöhnt werden! Da es nicht nur ein Zwischenstopp war, da wir geplant hatten, die Porsche- und Mercedes-Benz-Museen zu besuchen und noch viel mehr Zeit dort zu verbringen als nur zu schlafen, fing es mit einer Herausforderung an, den Ort zu finden. Obwohl in einer E-Mail im Voraus erklärt wurde, wie man ihn mit einem Straßennamen finden kann, der von der offiziellen Adresse abweicht, war es ohne Straßennummer schwer zu finden. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass man nicht einfach einen Parkplatz finden kann, sondern eine Option für einen privaten Parkplatz mit einer Gebühr von 15€ angeboten wird, also keine kostenlose Parkplätze mehr wie beworben! Dies wurde manchmal durch eine sehr nette junge Dame mit traditioneller klassischer Kleidung beim Einchecken ausgeglichen, alles sehr schön und mit Sinn für Humor erklärt. Die nächste Schwierigkeit kam mit einem Zimmer im obersten Stockwerk, das für 3 Erwachsene sehr eng war, aber einen schönen Blick auf die Stadt in klassischer Weise eingerichtet hatte. Die Treppe war etwas herausfordernd für meine Frau, erwarten Sie alles auf Deutsch; Fernsehkanäle, Speisekarte usw. also angeboten auf eine Weise, dass es gute Isolierung gibt, um die Umgebung zu genießen. Das Frühstück war ein tolles Erlebnis, nicht nur wegen der Qualität des Essens und der Präsentation auf traditionelle Weise, sondern auch wegen der Gastfreundschaft einer anderen jungen Dame. Es war schade, dass wir keine Zeit für das Abendessen hatten, als ich wirklich Lust hatte, das Schloss zu probieren. Zusammenfassend können wir sagen, dass wenige Worte und freundliche Gespräche hoffentlich einen großen Unterschied machen werden."