Hausgemachte Kartoffelsuppe
Riverside

Riverside

Winklerstraße 1, 90403, Nuremberg, Germany

Pizza • Europäisch • Vegetarier • Italienisch


"An einem warmen Abend fanden wir den Riverside attraktiv und setzten uns. Nicht kurz nach eins, wenn zwei sehr beschäftigte Kellner unsere Getränkebestellung entgegennahmen und unser Bier brachten. Von da an warteten wir fast Minuten und beobachteten diese beiden sehr beschäftigten Kellner, die draußen am Fluss an Tischen dienten. Sie rannten die ganze Zeit, aber keiner kümmerte sich um uns. Schließlich wurden wir gefragt, ob wir bestellt hätten? Wir baten um einen Salat und zwei Fischgerichte, eines mit gegrilltem Fisch. Wieder warteten wir und es wurde dunkel im Cafe, sie haben kein Licht draußen, aber stellen kleine Kerzenlichter auf den Tisch, kaum genug, um das Essen zu sehen. Der Salat kam endlich an, nachdem ich danach gefragt hatte, und wir warteten auf den Fisch. Es kam. Meins war ein ganzer Fisch, der mit etwas Gemüse serviert werden sollte, was der Kellner vergaß. Der Fisch war kalt und offensichtlich nicht gegrillt, aber zu dieser Zeit habe ich aufgegeben, wollte nur etwas zu essen. Der Fisch meiner Frau war. Gut, meine schrecklich, und es war schrecklich zu sehen, dass die beiden Kellner so beschäftigt waren. Restaurants in ganz Europa haben uns gebeten, sie beim Essen zu unterstützen, aber Riverside war an einem Montagabend nicht für alle Kunden bereit. Zumindest könnten sie etwas Licht aufbringen, damit Sie sehen können, was Sie essen. Ein sehr enttäuschender Abend"

Zur Suppenschüssel

Zur Suppenschüssel

Oberflockenbacher Straße 7, 69469, Weinheim, Germany

Hotels • Deutsch • Bürgerlich • International


"Located in the idyllic small Weinheimer district Steinklingen. Nach einer kurvigen Fahrt durch das Gorxheimertal und Oberflockenbach erreichten wir den recht abgelegenen Gasthof Zur Suppenschale. Wir hatten bereits viel Gutes gehört, also machten wir uns auf den Weg, um zu sehen, ob unsere Bekannten recht hatten. Sie sagten hier könne man noch vernünftige Preise haben, große Portionen lecker essen und trinken, wie Anno kann man das nicht zweimal sagen, also machten wir uns an einem Herbstabend auf den Weg. Das heutige Gasthaus wurde einst im Jahre 1721 als reformierte Schule errichtet. Heute kann man Schnitzel, Zwiebelbraten, Rostbraten......saisonale Spezialitäten wie Kartoffelpuffer, Kürbisgerichte, Kürbisspeisen....... oder regionale Gerichte wie Pfannkuchen genießen. Einige Desserts sind hauptsächlich eissüß. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch begleitet. Die Tische waren je nach Jahreszeit herbstlich gedeckt, mit einigen kleinen dekorativen Schürzen, Lampionblumen, farblich passenden Tischdecken, Servietten und Kerzen. Diese wurden auch angezündet, bevor wir die Menüs bekamen und nach unseren Getränken gefragt wurden. Ansonsten ist der Ort rustikal, fast schon etwas burschikos. Wir mussten probieren: Schweinesteak Delfter Art Schweinesteak gebacken mit Tomaten, frischen Pilzen und reichlich Käse dazu, knusprige Bratkartoffeln und einen gemischten, bunten Salat sehr lecker und mit 13,00 Euro verdammt günstig wie ich finde. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hier ist phänomenal, z.B. Schnitzel, Pommes und Salat 11,00 Euro; Grillplatte mit Bratkartoffeln und Salat 13,00 Euro fühlt man sich fast zurück in die gute alte DM-Zeit und das mit großzügigen Portionen, die auch den stärksten Mann satt machen. Der Ort wird von Mutter und Sohn geführt, noch wird fast alles selbst gemacht und das schmeckt man auch, auf Convenience-Produkte wird weitgehend verzichtet. Hier sucht man vergebens nach ungewöhnlichen molekularen Techniken und Texturen wie Espuma, Spores, Stickstoffbälle.... verzeiht, dafür findet man authentische Hausmannskost. Im großen, schön grünen Außenbereich des Restaurants findet man in der warmen Jahreszeit einen schönen Platz für jeden. Am Aktionstag gibt es Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe, so viel man will, mit diesem Gericht kommt bei mir Sentimentalität auf, das hat meine Oma immer gemacht, wenn wir zu Besuch kamen und es schmeckte sensationell gut im Sommer. Daher ist der nächste Besuch bereits geplant, um diese Dampfnudeln zu probieren, denn obwohl ich sie bereits nach dem Originalrezept von Oma mit schöner dickem, knusprigem Salzkristall auf dem Boden selbst gebacken habe, habe ich sie noch nicht so gut bekommen wie meine Oma damals."

Restaurant HermannS

Restaurant HermannS

Hermannstr. 5, 34117 Kassel, Hesse, Germany

Bier • Suppe • Deutsch • Cocktail


"Zu Beginn: Wir kamen mit einer Gruppe und bekamen an einem sonnigen Abend einen reservierten Tisch im recht leeren Restaurant angeboten. Auf Nachfrage, warum wir uns nicht an einen der leeren Tische draußen setzen können, wurde darauf verwiesen, dass draußen keine Reservierungen möglich seien. Nach erneuter Nachfrage, ob wir zwei längliche Tische nutzen können, welche dort leer standen, wurde auf die Reservierung für Stammgäste hingewiesen. 10 Sekunden später war dies dann nun doch möglich.Die Bestellung: Nachdem wir uns gesetzt hatten dauerte es eine Weile bis ein junger Kellner, der Platzzuweiser, zum Bestellen auftauchte. Die Bestellung der Getränke ging noch in halbwegs annehmbaren Ton von statten. Als eine Herausforderung gestaltete sich jedoch schon die Aufnahme der Gerichte. Nach einem Hinweis auf zwei Allergien auf Inhaltsstoffen im Essen antwortete dieser in ungehaltenem Ton, dass die Küche schließlich "nicht jedes Stück Petersilie aus dem Salatdressing picken könne". Stichwort: Fertigdressing. Essig, Öl, Salz und Pfeffer seien nicht möglich an den Tisch gebracht zu werden. An einem anderen Salat war die industrielle Herkunft des Dressings deutlich herauszuschmecken. Einer ähnlichen Qualität entsprach auch der größte Teil des restlichen Essens.Das unmögliche Ende: Die BezahlungZum Bezahlvorgang erschien besagter Kellner recht zügig, jedoch nur um mit der ganzen Situation völlig überfordert zu werden. So trug es sich zu, dass dieser seine guten Manieren nun gänzlich vergas. Nach einer getrennten Zahlung der einzelnen Gäste lies er ein "Lächerlich!" als Kommentar im Raum stehen. Nach einer gruppeninternen Nachfrage, ob besagter Kellner dies gerade wirklich gesagt habe, erschien dieser wieder mit dem Kartenlesegeräte. Doch die Krönung kam nachdem dieser das letzte Geld erhalten hatte. Er schloss mit den Worten "aufgegessen habt ihr zwar, aber benehmen könnt ihr euch nicht". Einigermaßen perplex über diese Aussage verließen wir das Restaurant nachdem wir ihn darauf aufmerksam gemacht hatten, dass man sich gegenüber seinen Kunden anders verhalten sollte und ein derartiges Benehmen sicherlich nicht mit einem Wiedersehen belohnt werde.Fazit: Essen okay, aber von der Stange. Der Service eine Katastrophe: Frecher Kellner mit unzumutbarem Benehmen. Definitiv keinen Besuch wert."