Hausgemachte Lasagne Oder Gemuselasagne
Mango

Mango

Markt 13, 47546, Kalkar, Germany

Cafés • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Als ich vor einem Jahr den Mango im Kalka-Markt entdeckte, wusste ich sofort: Hier möchte ich zu Abend essen. Das gesamte Ensemble rund um den Markt ist wunderschön und geschmackvoll renoviert. Besonders abends sitzt man hier atmosphärisch und gemütlich, insbesondere wenn einige Plätze schön beleuchtet sind. Parkmöglichkeiten gibt es in der Mitte des Marktplatzes auf einem öffentlichen Parkplatz; jedoch ist der Weg zu den einzelnen Lokalen in diesem Bereich relativ beschwerlich, da der Platz mit einem Pflaster gestaltet ist, das noch aus der Römerzeit zu stammen scheint. Das ist nicht ideal: Menschen mit Einschränkungen oder schlichtweg schlechten Schuhen oder hohen Absätzen haben hier schlechte Karten. Es ist eher so, dass man sich durchschlängeln muss. Während unseres gestrigen Besuchs waren wir noch relativ früh (gegen 18:30 Uhr) da, aber es war relativ schwierig, einen freien Platz draußen zu finden. Wir entschieden uns für ein Rattansofa mit Tischen und Stühlen, mussten jedoch nach einer Viertelstunde wechseln: Eine Lampe neben uns verströmte einen penetranten, unangenehmen Petroleumgeruch, der schlichtweg unerträglich war. Und: Trotz Winkens und Aufforderungen wurden wir einfach von der Bedienung ignoriert. Apropos Service: Die Dame war super nett, total freundlich, ausführlich, stressresistent, flink und belastbar. Chapeau! Sie betreute einen Bereich, in dem 2-3 Bedienstete im Einsatz waren. Dennoch war die lange Wartezeit für uns Gäste teilweise anstrengend. Die Speisekarte von Mango orientiert sich leicht an der österreichisch-alpinen Küche, bietet aber auch internationale und mediterrane Gerichte an. Alles sehr frisch und kreativ. Von Suppen über Salate bis hin zu attraktiven Fleisch- und Fischgerichten sowie Pasta ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Kaffeespezialitäten, mehrere Wein- und Bierauswahl. Typische österreichische Mehlspeisen werden ebenfalls angeboten, wie Wiener Topfenstrudel, Marillenknödel oder Kaiserschmarren. Lecker, obwohl sie mir persönlich etwas zu süß waren. Wir wählten schließlich eine cremige Kokos-Curry-Suppe (die beiden sättigend war, aber nicht belastend für günstige 6,50 Euro), die Linguine Alfredo für 10,50 Euro (ein großer Teller Spaghetti mit einer Mischung aus Bällchen, Speck und anderen nicht näher bezeichneten Komponenten) und eine mediterrane Salatplatte für 16,50 Euro. Auf einem frischen Salatbett mit Blattsalaten, Tomatenscheiben, Gurken usw. fanden sich mehrere Scheiben Mozzarella und verschiedene Stücke feinen Fischs wie Lachs und Thunfisch. Überrascht hat mich, dass einige Fischstücke mit Speck umhüllt waren. Ist das so üblich in der Region? Oder eher die Handschrift des Hauses? Mich hat das etwas verwirrt. Zu dem Salat und der Kokos-Suppe wurden zwei großzügige Stücke Baguette serviert. Eine Fußnote auf der Speisekarte weist darauf hin, dass Allergiker sich an das Servicepersonal wenden sollten. Dies tat ich in meinem Fall und bat darum, eine bestimmte Zutat zu streichen, auf die ich stark allergisch reagiere. Trotz längerer Diskussion wurde mir dies nicht gewährt, da das Gericht dann nicht mehr so gut schmecke. Ich habe alle Argumente vorgebracht, aber es war vergeblich. Das fand ich bedauerlich. So musste ich umschwenken und wurde schließlich mit dem großartigen Salat mit edlem Fisch sehr gut bedient, auch wenn es ein kleines bisschen unangenehm war, weil mein Anliegen nicht ernst genommen wurde. An einem Freitagabend bei lauwarmen Temperaturen mussten mehrere Gruppen wieder gehen, da kein Tisch frei war. Hier scheinen viele Stammgäste zu sein, viele „Bussi-Bussi“-Gruppen, die sich alle kennen. Auch Niederländer scheinen gerne nach Kalkar zu kommen. Mehrere Lokale hier auf dem Markt scheinen alle demselben Inhaber zu gehören. Als ich mit Karte bezahlen wollte, musste das Kreditkartenlesegerät vom benachbarten Lokal geholt werden. Die Sauberkeit ist hier großartig, trotz des Stresses hat das Personal als erstes unseren Tisch gereinigt. Auch Besteck und Geschirr waren einwandfrei. Das Gleiche gilt für die gut gepflegten Toiletten. Abgesehen von der nicht zu klärenden Diskussion über eine unvereinbare Zutat haben wir uns im Mango sehr wohl gefühlt."